Schlagwort-Archive: Romantik-Natur

Subreption

Was ist „Natur“?

Ich schließe an den vorigen Blog-Artikel an, nur um diesen Zusammenhang nicht aus den Augen zu verlieren. Es geht um die Resonanztheorie Hartmut Rosas und vor allem um Kierkegaard, sowie an dieser Stelle auf den im 18. Jahrhundert gebräuchlichen Begriff der Subreption, eine „fehlerhafte Erschleichung, Unterschiebung oder Verwechslung, in der etwas für etwas anderes ausgegeben wird, als es ist“ (Boris Voigt).

Eine weitere Subreption findet sich im Umgang der Romantiker mit der Natur, die ihnen ebenfalls Projektionsfläche des eigenen Inneren ist, ohne dass eine wirkliche Begegnung mit ihr gesucht werden würde. Die äußere Natur ist lediglich Gegenstand der Naturbeherrschung. Das gilt auch für die Musik. Wilhelm Heinrich Wackenroder beispielsweise betrachtet sie nach ihrer Außenseite hin als lebloses, aufs Funktionieren ausgerichtetes Maschinenwerk. Nur nach der Innenseite hin entfaltet die Maschine geheimnisvolle sympathetische Beziehungen. Dieselben Schwierigkeiten begegnen in der Verbindung von Musik und Sozialem. Das Gemeinschaftsideal in der Romantik beruht auf völliger Übereinstimmung des eigenen Inneren mit dem Inneren der anderen. Die soziale Welt gerät zur Projektionsfläche der eigenen Subjektivität. Fügt sie sich nicht dem eigenen Inneren, werden die anderen Menschen zur Belastung. In Wackenroders Erzählung Das merkwürdige musikalische Leben des Tonkünstlers Joseph Berglinger ruft die titelgebende Figur aus: „Ein dreifaches Unglück für die Musik, daß bei dieser Kunst grade so eine Menge Hände nötig sind, damit das Werk nur existiert! Ich sammle und erhebe meine ganze Seele, um ein großes Werk zu Stande zu bringen: – und hundert empfindungslose und leere Köpfe reden mit ein [ … ].“

Letztlich unterliegen weniger die Romantiker selbst in ihrem Denken der Subreption als vielmehr etliche ihrer heutigen Interpreten, etwa wenn der Romantik ein Gegensatz zum instrumentellen Denken unterstellt wird oder die Romantik als ein Streben nach Überwindung der Trennung „vom großen Lebensstrom der Natur“ interpretiert wird oder von einer „Rückführung zur Verbindung mit der Natur“ die Rede ist. Eine solche Romantikinterpretation liegt auch Rosas Resonanzinterpretation zugrunde. Allerdings erkennt er in aller Schärfe das Dilemma, in den die Moderne als historischer Sonderfall prinzipiell verstrickt ist, deren epistemischer Horizont sich nämlich dadurch auszeichnet, dass er „strikt zwischen einer beseelten Kultur und einer stummen Natur unterscheidet“.

Quelle Boris Voigt: Metapherntanz auf dem Brocken / Musik&Ästhetik Klett-Cotta Stuttgart Juli 2020 (Seite 54f im Orig. mit Quellenangaben Charles Taylor, Rosa, Chr.Utz )

Private Nachbemerkung

Kierkegaard: jetzt erst nehme ich ihn ernst, dabei habe ich ihn doch früh entdeckt (im Anschluss an Nietzsche), fand die Themen gut (Mozart „Don Giovanni“), aber die Darstellung langatmig bis langweilig. Mich störte vor allem die komplizierte Christlichkeit. Woran sich nichts änderte, auch als ich den Erstdruck der Dissertation (?) von Adorno besaß. Ich verstand sie nicht, während ich für alles andere von ihm, inclusive Radiovorträge, die ich von der Tonbandaufnahme abschrieb, viel Mühe aufwandte. In den 60er Jahren könnte ich anhand der Anschaffung von Taschenbücher die allmähliche Politisierung verfolgen. Empörung über den Vietnamkrieg. Obwohl ich heute dank Internet an einem Tag mehr z.B. über den wahren Rudi Dutschke erfahren kann als damals in Wochen und Monaten. Ich las ja nicht mal täglich Zeitung. Machte aber die Wendung von Adorno zu Herbert Marcuse mit. Heute in der ZEIT mit 10 Minuten Lektüre dreier vielzeiliger Seiten „Cohn-Bendit“ , – auch ein ganzes Leben. (Er gehört für mich „erinnerungstechnisch“ in die Nähe von Walter Mossmann, der später sogar in unsrer WDR-Matinee auftrat, was mir – nun irgendwie dem establishment zugehörig – schlaflose Nächte verursachte.)

All dies zu erwähnen hat natürlich mit dem Thema dieses Artikels nur noch wenig zu tun, kommt mir aber bei der Resonanztheorie unweigerlich in den Sinn. Wie auch das „Abdriften“ nach Indien, das mich quasi nebenbei prägte, bei mir allerdings aus vielen Gründen nicht zu Pilgerfahrten führte, wie sie in der studentischen Jugend damals Mode wurden (ich war kein Hermann-Hesse-Leser). Jedenfalls steht dies im Hintergrund, wenn ich mich weiter mit dem Resonanzdenken beschäftige. Auch als notwendiges Umwegprogramm.

Und jetzt nur Mut! Und Zeit! Auf Seite 21 zitiert er aus der

„Ästhetik des Häßlichen“ des von ihm [Kierkegaard] hoch geschätzten Rosenkranz, die zehn Jahre nach „Entweder/oder“ erschien…

Mehr darüber in der merkwürdigen Quelle hier. Und neuerdings auch hier.