Was sie für uns bedeuten (und für sich selbst)
Noch nie habe ich einer Nachtigall so lange beim Singen zuschauen dürfen… Ich wüsste gern, was der Gesang für das Tier bedeutet und denke seltsamerweise einen Satz von Ludwig Wittgenstein: Wenn ein Löwe sprechen könnte, würden wir ihn nicht verstehen. Auch an Thomas Nagels Essay: „Wie ist es, eine Fledermaus zu sein?“ Dann versuche ich, diesen Gesang zu lesen wie vor 66 Jahren in Bielefeld, als er aus dem weitläufigen Gebüsch oberhalb unseres Gartens nächtelang und oft sogar am Tage zu hören war. Auch Fledermäuse gab es da. Aber keinen Löwen, mit dem ich ein ernstes Wort hätte sprechen können.
1994
2005 / s.a. Perlentaucher hier
Der Geist der Tiere: Inhalt
Aus der Einführung der Herausgeber Dominik Perler und Markus Wild:
Zu Julian Nida-Rümelin (in Aktion) hier
Zur Schimpansin Sarah und Spracherwerb bei Affen hier und hier
auch als BUCH hier
Wer ist Hans-Johann Glock? Siehe Wikipedia hier. Video bei 56:56 Wenn Sie ein Tier sein könnten, welches? Delphin!