Archiv für den Monat: August 2020

Der Ton des Schilfrohrs

Duduki, Zurna, Shannai – ein Lebenswerk

 

     

Ein wunderbares Buch (Privatdruck), auch eine graphische Meisterleistung aus der Werkstatt Martina Irion, Stuttgart.

Siehe auch hier

Und noch eine gemeinsame Erinnerung an damals:

 

Man sieht es an dem Zusatz „UdSSR“ – hinter jedem Bild steht eine Geschichte, z.B. der vorangehende Auftritt des Ensembles „Rustavi“ beim WDR-Festival in Bonn, die vorangehenden Reisen über Moskau nach Tblissi (mit Klaus Bednarz als Vermittler) …

Siehe auch in meinem provisorischen Lebenslauf Oktober 1988 HIER

Wilde Auswahl (März Charts)

Bitte überspringen!

Dieser Artikel muss wirklich nicht sein, er entspringt dem mutwilligen Entschluss, einen Zeitungsartikel (der womöglich absurden Gedanken nachhängt, was mir selbst auch oft genug passiert) ernst zu nehmen, nur weil ich probeweise alles ernst nehme, was jemand zur Musik sagt. Es ist ja Indiz für irgendetwas, was sich schwer in Worte fassen lässt, – wie jeder weiß, der sich mit Musik verbal beschäftigt.

Und so entstand ein virtuelles Arbeitspapier, das mir gestattete, das zu hören, wovon die Rede war. Drei Musikstücke, Muskstile (?), Einzeltitel, die für viele Menschen etwas bedeuten, denn sonst stünden diese Titel ja wohl nicht in „den Charts“ (deren Entstehungskriterien jetzt für mich nicht zur Debatte stehen).

 Süddeutsche Zeitung 29./30.August 2020

Normalerweis würde ich kurzen Prozess machen, aber da ich nun mal mit Vogelstimmen leicht zu fangen bin, bleibe ich hängen. Einem Gesprächspartner hätte ich vielleicht entgegnet, man müsse unbedingt klären, was wir unter „gute Musik“ verstehen. Das hat doch mit Neurowissenschaft herzlich wenig zu tun, nicht wahr? Lass uns über „Bedeutung“ reden. Warum wir Vogelgezwitscher lieben und das Piepsen der Weckers hassen? Weil das eine einem vergnügten Vor-sich-hin-Trällern gleicht, das andere aber einem nervigen Befehl, möglichst umgehend das gemütliche Bett zu verlassen. Wenn der elektronische Wecker listig mit Vogelgezwitscher gespeist wäre, würde dies in Kürze genau dieselbe Funktion des ärgerlichen Weckrufes übernehmen. Es hätte eine andere Bedeutung bekommen.

Ob das Gehirn Musik und Sprache in lauter kleine Pakete verteilt, interessiert mich nicht im geringsten, wenn die Großpakete so gestaltet sind wie die in den folgenden Links und Texten abrufbaren. Ich höre sie allerdings sozusagen im wissenschaftlichen Auftrag und verweigere nur die große Arbeit, die am Ende herauskommen könnte.

Im Namen der Liebe

Unser Traum ist kein Traum, im Namen der Liebe
Wir sind wir, wir sind hier, wir sind nicht allein
Stopp, im Namen der Liebe
Hass hat Hass nie besiegt, lass es Liebe sein
Top, wir können nicht verlieren
Weil ein Herz, das liebt, keine Grenzen kennt
Unser Traum ist kein Traum, er ist wahr
Es gibt nichts, was uns trennt

Halt die Welt mal an
Weil so, wie es grad ist, nichts bleiben kann
Und selbst wenn der Schein uns trügt
Ich will, dass über uns der Himmel blüht
Schieß‘ den alten Plan in die Umlaufbahn
Nichts steht wirklich still und ich will
Und wenn ich will, geschieht ein Wunder

Unser Traum ist kein Traum, im Namen der Liebe
Wir sind wir, wir sind hier, wir sind nicht allein
Stopp, im Namen der Liebe
Hass hat Hass nie besiegt, lass es Liebe sein
Top, wir können nicht verlieren
Weil ein Herz, das liebt, keine Grenzen kennt
Unser Traum ist kein Traum, er ist wahr
Es gibt nichts, was uns trennt
Es gibt nichts, was uns trennt

Was du siehst, das will ich sehen
Und das, was du verstehst, will ich verstehen
Du bist du und ich bin ich
Zusammen sind wir zwei ein Schwergewicht
Eins und eins macht zwei
Wir sind jetzt und frei
Was uns fehlt ist Mut, es wird gut
Und wenn wir wollen geschehen Wunder

Unser Traum ist kein Traum, im Namen der Liebe
Wir sind wir, wir sind hier, wir sind nicht allein
Stopp, im Namen der Liebe
Hass hat Hass nie besiegt, lass es Liebe sein
Top, wir können nicht verlieren
Weil ein Herz, das liebt, keine Grenzen kennt
Unser Traum ist kein Traum, er ist wahr
Es gibt nichts, was uns trennt
Es gibt nichts, was uns trennt

********************************

Zur „Arbeit“ gehört, alle nur erreichbaren Fan-Kommentare zu lesen und zu deuten. Und da liegt auf der Hand, dass die Texte zur Kenntnis und für bare Münze genommen werden. Die Aussage ist scheinbar sehr klar, sie liegt auf der Linie, die auch im Fußball als Slogan vorgegeben wird und dort recht sinnvoll wirkt, da sie die Beleidigungen dunkelhäutiger Profispieler als Thema zuspitzt. Man sieht z.B. auch eine lange Reihe von realen Spielerportraits, deren Autorität den Slogan verstärkt („gibt dem Hass keine Chance!“ o.ä.). Dann kommt das reale Spiel, und das Publikum kann beweisen, ob es kapiert hat, was gemeint war. Wenn man das Video dieses Schlagers oberflächlich betrachtet, könnte man glauben, es sei ähnlich angelegt. Sympathie für Fremde! Daraus kann man sich aber ausklinken, zumal der Text so allgemein gehalten ist, dass man jeden Inhalt hineindeuten kann: „Im Namen der Liebe: Hass hat Hass nie besiegt, lass es Liebe sein, Top, wir können nicht verlieren“ usw., letztlich dürfen wir die frommen Wünsche auf zwei Personen reduzieren und alle anderen ausschließen. „Eins und eins macht zwei – Wir sind jetzt und frei“. Freundliche Begegnungen allenthalben, selbst Kopftücher inbegriffen, bunte Großstadt auf Grußabstand. Es hält sich alles im Rahmen des Beliebigen, wie in den alten Zeiten, als man so allgemein wie nur möglich hoffte „Wunder gibt es immer wieder“ (1970) oder sich noch schwammiger „Ein Bisschen Frieden“ (1982) wünschte. Und es gibt auch musikalisch keinen nennenswerten Niveau-Unterschied. Die Melodie „Im Namen der Liebe“ ist wie tausend andere. Der gemeinsame Nenner: Meidet Konflikte, habt euch alle lieb. Denkt euch nichts dabei.

*****************************

Heaven shall burn (Info über diese Gruppe bei Wikipedia hier)
1 Titel
HIER Heaven shall burn mit „Übermacht“

Übermacht (Text)

Absolute rule, reason alone did not prevail
Only one hope, your time is up
And all new entities will dawn
And they’ll be risen from no ashes
Merciless and adamant, all options gone
We are surrounded by the wolves

Es zwingt Dich auf die Knie
Vor Unerbittlichem stehst Du allein
Und voller Zweifel im Zustand der Angst
Endlich, beugt sich Dein Haupt der Übermacht

Du hast die Henker selbst gewählt
Hast jeden Widerstand aus Deinem Geist verbannt
Als die Jahre des Handelns verstrichen
Dein Tanz im Lügenreigen
Brachte Dein treues Herz zum Schweigen

Days of the green wolves dawning
A new hegemony ascending, survive at any cost
Like flies you’ll crowd around the only light
No storm will sweep away what you call safety
No war will swallow all your rapture
For generations, unfolding in obscurity
Lifted upward to the stars by collective heresy

Days of the green wolves dawning
A new hegemony ascending, survive at any cost
Now you know, time wasted is time lost

Es ist vorbei
Vor Unerbittlichem stehst Du allein
Und ohne Gnade hör‘ ich die Seelen brechen
Endlich, devot folgst Du dem Übergang

Did you never see the shadows?
Freedom from danger is no more
How could you fail to hear the echoes
The calling of impending doom?

Days of the green wolves dawning
A new hegemony ascending, survive at any cost
So much too late you saw and understood

Es zwingt Dich auf die Knie
Endlich, beugt sich Dein Haupt der Übermacht

*******************************

Ein Spiel mit der Rebellion, Identifikation mit der Übermacht, man will selbst gefährlich wirken, indem man an dieser gefährlichen Überwelt teilhat, das Unterliegen ist fingiert, gleich stehen sie auf und machen weiter, siehe Stillstand bei 3:03, man braucht das, um nicht gegen die Effekte abzustumpfen, Ästhetik der Horrorfilms, man lerne Näheres bei Wikipedia hier

Psychologisch ist der Clip und die Musik nicht so weit von Marianne Rosenberg entfernt, wie der Autor des SZ-Artikels meint, das eine ist die Heuchelei der Zärtlichkeit, das andere die der unzähmbaren Wildheit. „Das Tier in mir“.

*******************************

Rapper Fler hier bei Wikipedia
Am 20. März 2020 wurde Flers 16. Soloalbum Atlantis veröffentlicht.
Die zugehörigen Singles Shirinbae, Fame, Noname
(ein Disstrack gegen seinen ehemaligen Weggefährten Bushido),
Grind und Lost erreichten allesamt die deutschen Charts.
https://www.youtube.com/watch?v=MZXZ5seI7Rk Hier „Shirinbae“
https://www.youtube.com/watch?v=a0-0tOeigKg    Hier  „Grind“
https://www.youtube.com/watch?v=IvJd8P1yzMs      Hier „Vermächtnis“
.
Vermächtnis (Text)

Simes got that secret sauce

Wenn ich sterbe, ist das hier mein Vermächtnis (mein Vermächtnis)
Hoffe, ich bleibe der Straße im Gedächtnis (im Gedächtnis)
Wenn ich sterbe, spielt das hier kein Orchester (nein)
Mit paar Gangster chillen macht dich noch lang nicht zum Gangster (nein)

Wenn ich sterbe, ist das hier mein Vermächtnis (meine Legacy)
Hoffe, ich bleibe der Straße im Gedächtnis (so wie Maxim)
Wenn ich sterbe, spielt das hier kein Orchester (eh-eh)
Mit paar Gangster chillen macht dich noch lang nicht zum Gangster

Don-Bosco-Heim, ich war Maler und Lackierer (psst, psst)
Karte, BVG-Ticket, der Verlierer (Blick nach oben)
Meine Mama gab mir die Antidepressiva (Psychiatrie)
Wegen ihr bin ich so ein schlechter Diskutierer (kann nix dafür)
Reflektiere mein selbst nur in der AP (tick-tock)
Reflektiere mein selbst nur in dem Selfie (Paparazzi)

Seh‘ dich hier am Block niemals ohne einen Begleiter (heiße Luft)
Von dem Shisha-Rauchen wirst du bestimmt kein Fighter (pah, pah)
Deine Bitch ist mein Beifahrer (legendär)
Trag‘ den Carlo-Sweater wie’n Bulldozer (drip, drip)
Roli ist an mei’m linken Arm am Schimmern (pow, pow)
Hater schauen auf mein Insta, Kammerflimmern (Herzinfarkt)

Wenn ich sterbe, ist das hier mein Vermächtnis (mein Vermächtnis)
Hoffe, ich bleibe der Straße im Gedächtnis (im Gedächtnis)
Wenn ich sterbe, spielt das hier kein Orchester (nein)
Mit paar Gangster chillen macht dich noch lang nicht zum Gangster (nein)
Wenn ich sterbe, ist das hier mein Vermächtnis (meine Legacy)
Hoffe, ich bleibe der Straße im Gedächtnis (so wie Maxim)
Wenn ich sterbe, spielt das hier kein Orchester (eh-eh)                                                          Mit paar Gangster chillen macht dich noch lang nicht zum Gangster

Mein Outfit passt in das Schemata (immer fly)
Für die Vollidioten vom Dezernat (kleine Girls)
Deutsche Star-Producer nur Plastik-Beats (Plastik-Beats)
Keiner pu-pu-pumpt wie am Muscle Beach (keiner)
Rap ist straight seit dem ersten Take (huh, huh)

Ihr gebt mir Anerkennung mit eurem Hate (huh)
Live on Stage mit der Uzi-Waffe (klick, pow)
Dreißig Grad, ich trage die Gucci-Jacke (ja)
Deutsche Rapper biten MHD (wouh)
Rapper biten Rapper, Schneeballsystem (ja)
Guck mal, jeder bläst jetzt für die Radio-Plays (ay)
Doch hat mal angefangen durch die Carlo-Tapes (wouh)

Wenn ich sterbe, ist das hier mein Vermächtnis (mein Vermächtnis)
Hoffe, ich bleibe der Straße im Gedächtnis (im Gedächtnis)
Wenn ich sterbe, spielt das hier kein Orchester (nein)
Mit paar Gangster chillen macht dich noch lang nicht zum Gangster (nein)
Wenn ich sterbe, ist das hier mein Vermächtnis (meine Legacy)
Hoffe, ich bleibe der Straße im Gedächtnis (so wie Maxim)
Wenn ich sterbe, spielt das hier kein Orchester (eh-eh)
Mit paar Gangster chillen macht dich noch lang nicht zum Gangster

************************************

Man könnte sagen, das ist einfach nur schlechte Sprache, Unterschicht, unbeholfen, mit einigen hochgegriffenen Vokabeln („Schemata“, „Vermächtnis“, „Orchester“, dies allerdings gereimt auf „Gangster“). Man könnte auch sagen, das steht in der Tradition des „poète maudit“, aber eher rückbezogen auf Villon als auf Verlaine, man darf an Kinski denken und einige Berufsprovokateure. Aber nur wenn man es als Provokation ganz hoch hängen will. Dagegen dürfte ein anderer sagen: Rap steht in der Tradition des klassischen Rezitativs (bei dem manche nur warten, wann endlich die „Musik“ beginnt). Oder im Gegenteil, Rilke abwandelnd: Hört euch die Rapper an, wenn erst das Singen begann, wie bald sie lügen. Dieser Mann wird nicht singen. Aber er verwendet auch keine Musik, an die man sich hängen könnte. Oder doch: ein Ostinato aus hochgesetzten klassischen Akkorden. Fetzen. Den Fans genügt eine rhythmisierte Sprache, die gegen Normen verstößt, aber mit fast musikalischem Nachdruck. Mit unwillkürlicher oder auch beabsichtigter Komik („keiner pu-pu-pumpt“). Man muss die Sprache hören, nicht lesen. Am Ende wird er hingerichtet, und man beginnt von vorn, aufmerksamer, spielt er das oder ist er das?!

Orchester in Corona-Zeiten

Ein Leserbrief

Quelle Zeitschrift „das Orchester“ Magazin für Musiker und Management Rubrik „Intermezzo“ Seite 55 September 2020

Siehe auch HIER im Blog am 1. Juni 2020

Es geht weiter: Solinger Tageblatt am 31. August 2020

Tiere sehen (Bücher lesen)

  Blick ins Land

aus der sicheren Höhle,

die offene Weite

und die absolutistische Wirklichkeit . . .

Das Dilemma der Höhle

Blumenbergs Gegenbegriffe „Lebenswelt“ und „Absolutismus der Wirklichkeit“ sind Grenzbegriffe, die einander entgegengesetzten Polen einer kontinuierlichen Skala gleichen. Sie sind theoretische Konstrukte, die gegensätzliche Welten bezeichnen, in denen noch nie ein Mensch lebte. Denn einerseits ist der Mensch immer schon aus der Geborgenheit stiftenden Lebenswelt wie aus einem Paradies herausgefallen, andererseits muss er immer schon den Absolutismus der Wirklichkeit ein Stück auf Abstand gebracht haben, um überhaupt leben zu können. Der Mensch bewegt sich also zwischen beiden extremen Polen: Der absolutistischen Wirklichkeit ausgesetzt, versucht er eine selbstverständliche Lebenswelt aufzubauen, und das heißt: die bedrohliche Fremde der Welt in eine Stätte behaglicher Vertrautheit zu verwandeln, in der es sich einigermaßen leben lässt. Obwohl der Mensch ein in vieler Hinsicht armseliges Wesen ist, besitzt er dennoch eine Reihe von Talenten, mit deren Hilfe er lebensweltähnliche Sachverhalte zu schaffen vermag.

Ursprünglich hat sich der Mensch auf ganz praktische Weise vor der übermächtigen Wirklichkeit in Sicherheit gebracht: Er floh von der ungeschützten Erdoberfläche in Höhlen, in denen man allerdings nicht ewig bleiben konnte. Denn das Dilemma der Höhle besteht darin, dass sich zwar in ihr leben, nicht aber der eigene Lebensunterhalt darin finden lässt.

 Jedoch trauten sich vorerst nur die Jäger, also die Starken und Mutigen, aus der Höhle heraus. Die Schwachen und Ängstlichen wurden die Wächter der Höhlen, später die Hüter der Tempel, Kirchen und Moscheen, denen die Aufgabe zufiel, Geschichten über Leben  und Welt zu erfinden und dadurch die bedrohliche Befremdlichkeit der Wirklichkeit auf Distanz zu bringen und sie auch dort zu halten. Sie nahmen der fremden Außenwelt ihre Übermacht durch bilderreiche Geschichten, die sie den Jägern erzählten. Auf diese Weise bemächtigten sie sich der Welt da draußen durch Phantasie und Einbildungskraft. Dabei verlor die absolutistische Wirklichkeit allmählich ihre Fremdheit. Die Menschen begannen, sich in der Welt heimischer zu fühlen. Zwischen den Absolutismus der Wirklichkeit und die Menschen hatte sich eine Bilder- und Geschichtenwelt geschoben, so dass das Heraustreten aus den Erd- und Gebirgshöhlen nun einem Eintritt in Sinn- und Kulturhöhlen gleichkam.

Solche Sinn- und Kulturhöhlen bilden mythische Erzählungen, religiöse Lehren, kultische Rituale, metaphysische Summen und Systeme, literarische Geschichten, wissenschaftliche Modelle und technische Errungenschaften. Deren besondere Leistung besteht nach Blumenberg in der Eindämmung archaischer Ängste, der Bannung des Schreckens, den die nackten Tatsachen der Wirklichkeit den Menschen einflößten und einflößen. Im Laufe der Kulturgeschichte wurden immer neue Kunstgriffe entwickelt, Vertrautes an die Stelle des Fremden zu setzen, Unerklärliches durch Erklärungen zu ersetzen und Benennungen für das Namenlose zu erfinden. Es entstand ein Kosmos von Bedeutungen, die den Absolutismus der Wirklichkeit wie mit einem Vorhang verhängten und dadurch auf Abstand hielten. Wie das Kind, das aus dem dunklen Keller etwas heraufholen soll und dabei laut singt, um seine Angst vor der bedrohlichen Stille und Dunkelheit zu vertreiben, so erzählen etwa Mythen faszinierende Geschichten, welche die Urängste der Menschheit vor der übermächtigen, schrecklichen, namenlosen Wirklichkeit fernzuhalten suchen. Blumenberg deutet die gesamte Kultur als Abwehr der absolutistischen Wirklichkeit, kurz, als Schutzschild. Mithin besteht die wichtigste Aufgabe der Kultur in der „Leistung der Distanz“.

Quelle Franz Josef Wetz: Gelehrte Notwehr / Blumenberg – der unermüdliche Kopfarbeiter / Essay als Nachwort zu Hans Blumenberg: Nachahmung der Natur Zur Vorgeschichte der Idee des schöpferischen Menschen / Reclam Stuttgart 2020 (Zitat Seite 82ff)

Ich bin – nicht auf Blumenberg – sondern auf dieses Buch (Heft) von ihm gekommen, weil in der Süddeutschen Zeitung davon die Rede war, und ich wusste, dass ich dieses Thema „brauchte“. Ich bin nicht enttäuscht, begeistert allerdings zunächst nur von dem als Nachwort folgenden Essay von Franz Josef Wetz. Und die SZ-Kurzbesprechung, würde ich sagen, ist für wohlmeinende, der Kultur zugewandte Menschen (Leserinnen & Leser), eine Irreführung. Es ist schwieriger Stoff, in gedanklicher Askese zu studieren, man kann keinesfalls davon sagen, er sei „spannend“ nachzulesen. Ich glaube, dass nicht einmal der Rezensent das Werk durchgearbeitet hat; um den Namen Parmigianino zu zitieren, muss er im Original nur bis Seite 2 gekommen sein, danach etwas Aristoteles, und dann schauen, wie man die Atombombe als Werk des Menschen unterbringen kann. Man muss sich allerdings vor allem auf das Mittelalter einlassen wollen, oder den Hiatus beim Sprung in die Neuzeit, Nikolaus von Kues etwa, der 1450 den löffelschnitzenden „Idiota“ (Laien) gegen den Kleriker setzt, der noch beharrt auf einer Kunst als Nachahmung der Natur, wie schon Aristoteles. Aber ich spare mir die Worte, ich warne nur: das alles geht nicht schnell, die „knapp fünfzig Seiten“ brauchen ein paar Wochen Zeit und viel eigenes Denken und vor allem: bereits vorhandenes Problembewusstsein, um nicht zu sagen: Vor-Wissen. Man muss Ähnliches gelesen haben. Das darf man nicht verschleiern.

  

Parmigianino: Selbstportrait im konvexen Spiegel 1524 (Quelle: Wikipedia hier)

Da nun in dem Spiegel alle naheliegenden Gegenstände sich vergrößern und die fernen kleiner werden, malte er eine Hand, welche zeichnet, ein wenig groß, wie sie im Spiegel erschien, so schön, als ob man sie in der Wirklichkeit schaue. Francesco war schön und hatte sehr anmutige Gesichtszüge, mehr einem Engel als einem Menschen ähnlich, deshalb war sein Bildnis auf dieser Kugel etwas Göttliches, ja das ganze Werk gelang ihm so herrlich, dass Vorbild und Nachbild sich nicht unterschieden, da auch der Glanz des Glases, jeder Widerschein, und Licht und Schatten so eigentümlich und treu nachgeahmt war, dass man von menschlichem Geist nicht mehr hätte erwarten können.

ZITAT: Vasari 1567 (Wikipedia hier)

Hans Blumenberg (Seite 14):

… die Flugmaschine ist gerade dadurch wirkliche Erfindung, dass sie sich von der alten Traumvorstellung der Nachahmung des Vogelflugs freimacht und das Problem mit einem neuen Prinzip löst. Die Voraussetzung des Explosionsmotors (der seinerseits eine wirkliche Erfindung repräsentiert) ist dabei noch nicht einmal so wesentlich und charakteristisch wie die Verwendung der Luftschraube, denn rotierende Elemente sind von reiner Technizität, also weder von imitatio noch von perfectio herzuleiten, weil der Natur rotierende Organe fremd sein müssen.

KATZE wachsam, in sich ruhend, die Umwelt lesend

Jetzt habe ich dies tolle Büchlein mit allerhand neuen Themen am Bein und wollte mich doch eigentlich nur um Tiere kümmern… jaja, aber jetzt war ich gerade an dem Punkt angekommen, an dem das Vestehen entgleisen kann, und man sollte der sich im eigenen Innern meldenden Kritik Raum geben (doch davon vielleicht später). Man erinnere sich immer wieder an das seit der Antike geradezu dogmatisch behandelte Thema „Nachahmung der Natur“. Alles was der Mensch kann, ist Nachahmung der Natur. Vom Fliegen ist hier die Rede, weil der Vogelflug im Detail gerade nicht zum Ansporn einer praktizierten Nachahmung wurde und dennoch (deswegen) folgerichtig zum perfekten Fluggerät des Menschen führte.

ZITAT Blumenberg

Aber die Berufung auf den schon vorhandenen und das Fluggeschäft gottgegebenerweise ausübenden Vogel hat gar nicht so sehr die Funktion einer genetischen Erklärung. Sie ist vielmehr der Ausdruck für das mehr oder weniger bestimmte Gefühl der Illegitimität dessen, was der Mensch da für sich beansprucht. Der Topos der Naturnachahmung ist eine Deckung gegenüber dem Unverstandenen der menschlichen Ursprünglichkeit, die als metaphysische Gewaltsamkeit vermeint ist. [eingeschätzt wird] Solche Topoi fungieren in unserer Welt, wie in modernen Kunstausstellungen die naturalistischen Titel unter abstrakten Bildern. Das Unformulierbare ist das Unvertretbare. Das Paradies war, für alles einen Namen zu wissen und durch den Namen sich geheuer zu machen. Wo das lógon didónai [bei Bl. in griech. Schrift, s.dazu auch hier] (in seinem Doppelsinn!) versagt, neigen wir dazu, von „Dämonie“ der Sache zu sprechen, wie die vielgebrauchte „Dämonie der Technik“ für unsere Thematik belegt. Eine solche Problematik wie die der modernen Technik ist dadurch gekennzeichnet, dass wir zwar ein „Problem“ empfinden, es zu formulieren aber in unausgesetzter Verlegenheit sind. Diese Verlegenheit eben soll hier auf die Geltung der Formel von der „Kunst“ als Nachahmung der Natur zurückgeführt werden, indem ich zu zeigen versuche, dass und weshalb diese Idee unsere metaphysische Tradition derart beherrscht hat, dass für die Konzeption des authentischen Menschenwerkes kein Spielraum blieb. Das schöpferische Selbstbewusstsein, das an der Grenze von Mittelalter und Neuzeit aufbrach, fand sich ontologisch unartikulierbar: als die Melerei nach ihrer „Theorie“ zu suchen begann, assimilierte sie sich die aristotelische Poetik; der schöpferische „Einfall“ metaphorisierte sich als entusiasmo und in den Ausdrücken einer säkularisierten illuminatio. Verlegenheit der Artikulation angesichts des Übergewichts der metaphysischen imitatio-Tradition und der Renaissancegestus der Rebellion gehören zusammen. Das ontologisch fraglos Gewordene bildet eine Zone der Legitimität, in der sich neue Veständnisweisen nur gewaltsam durchsetzen können. Man denke an den „Ausbruch“ des Originalgenies noch im 18. Jahrhundert, der im Idealismus sozusagen systematisch aufgefangen wurde.

Erst im historischen Nachhinein sieht man, was der Versuch des Cusaners hätte bedeuten können, mit der Ironie seines löffelschnitzenden Idiota die bestürzende Idee vom Menschen als einem seinsoriginären Wesen so zu formulieren, dass sie als notwendige Konsequenz und legitime Explikation der theologischen Auffassung vom Menschen als dem gottgewollten Ebenbild Gottes, als dem (in der Hermetik vorformulierten) alter deus, hervortrat. An seiner geschichtlichen Wirksamkeit gemessen, ist dieser Versuch, die Neuzeit gleichsam als immanentes Produkt des Mittelalters heranzuführen – ein Unternehmen, innerhalb dessen die metaphysische Legitimierung des Attributes des Schöpferischen für den Menschen nur eine Komponente darstellt-, nicht gelungen. Wir haben den Idiota des Cusaners als historisches Indiz, nicht als geschichtsbildende Energie zu betrachten. Denn das Fazit der neuzeitlichen Geistesgeschichte ist der Antagonismus von Konstruktion und Organismus, von Kunst und Natur, von Gestaltungswillen und Gestaltgegebenheit, von Arbeit und Bestand. Das menschliche Schaffen sieht seinen Wirkungsraum sich durch das Gegebene benommen.

Quelle Hans Blumenberg a.a.O. Seite 14f

Nachbemerkungen

letztes Wort „benommen“? im Sinne von „eingeschänkt“, „untergraben“…

Zu dem Satz: „denn rotierende Elemente sind von reiner Technizität, also weder von imitatio noch von perfectio herzuleiten, weil der Natur rotierende Organe fremd sein müssen.“ Inzwischen liegt dieser Fall anders; bei Richard Dawkins kann man nachlesen, dass diese rotierenden Organe dank neuer Wissenschaft doch noch im Mikrobenbereich gefunden wurden (Quelle wird hier nachgetragen: Dawkins Seite 826 u 757). Was aber nichts an dem Gedanken ändert.

Es wird nicht wenige Leserinnen und Leser geben, die an der Diskussion über den Naturbegriff, die Nachahmung und die Rolle der „Idee“ bei Plato und Aristoteles nichts Spannendes finden können und daher die Kapitel III und IV im Gegensatz zu dem SZ-Rezensenten nicht durchstehen, so dass ihnen entscheidende Punkte für immer entgehen. Ausgerechnet wenn es um so einfache Dinge wie Tisch und Bett (im Gegensatz zu „wahren“ Kunstwerken geht). Ihnen will ich zur Ermutigung eine in den Anmerkungen (Nr.10 Seite 56) von Blumenberg gegebene Mahnung in roten Großbuchstaben einschärfen:

HIER ZEIGT SICH, WIE DIE GESCHICHTE DES MENSCHLICHEN GEISTES DURCH DEFINITIONEN (UND DAS HEIßT: DURCH DEN ANSPRUCH AUF ENDGÜLTIGKEIT) KANALISIERT WERDEN KANN.

Es ist mühsam und fast schmerzhaft, diese Kanäle freizulegen und neue Verbindungen zu entwerfen. Man kann leider nicht einfach auf eigene Faust bei Punkt Null anfangen. Der gesuchte Punkt liegt ja bereits bei Plato und Aristoteles.

Aber es begeistert auch, zumal wenn man wie ich heute – nach der Rückkehr aus Texel – wieder in dem einzigartigen Buch von Richard Dawkins landet oder besser versinkt: Geschichten vom Ursprung des Lebens (Berlin 2008). Darin die „Geschichte des Rhizobiums“ Seite 757. Also doch auch eine Geschichte von der Erfindung des Rades durch die Natur … (siehe oben).

Geige üben

Revision (mit Hilfe von außen)

Ich will mich von jeglicher Planung entlasten und auch nicht groß in Büchern nachlesen, oder die Übungshefte zu Rate ziehen, die es von Sevcik bis Flesch reichlich gibt; mich nicht in vergangene Zeiten zurückversetzen oder auf ausgetretene Pfade locken lassen. Ich will vielleicht dieselben Techniken erproben, aber so – als seien sie neu. Ich hätte gern sichtbare und hörbare Exempel, möchte mir nicht die ganze Methodik selbst ausdenken, im Gegenteil: mich quasi entmündigen, nicht einfach in dem bestätigen, was ich schon kann. Und immer schon konnte. Gekonnt hätte, wenn ich mich nur daran gehalten hätte, es täglich zu üben, d.h. täglich in Frage zu stellen. Usw. usw. – reden kann ich selber. Aber zuhören, nachahmen, nicht in Frage stellen! Das wäre es! Und möglichst nicht zu einem Altmeister aufschauen, der alles schon immer konnte. Wie gesagt. Den könnte ich zur Not selber spielen. Aber genau diese Attitüde möchte ich hier ablegen dürfen. Es ist einfach ein Anfang. (Ja, ein Anfang, aber jetzt bitte nichts von Hermann Hesse!)

Und noch eins: nicht von Werbung beeinträchtigen lassen. Für einen Moment aufs Instrument schauen, Ton abschalten, weiterklicken. Ansonsten: bei der Sache bleiben, sonst nix!

Here are a compilation of 9 exercises that are really good for improving bow control and tone production. They are excellent for warming up, while also good as tools to check your bowing form. No need to practice them for long periods of time, but I recommend doing some (depending on your stage) of these everyday before practice for 2 months, and you’ll see a DRAMATIC change in your bow control.

Don’t just watch the video, try these exercises out TODAY! ~ Eddy

The 9 exercises: 00:41 – Open Strings 06:30 – Minute Bow 08:07 – Varying Bow Speeds 09:45 – Martele 10:53 – Ins and Outs 12:35 – Finger Lifting 15:07 – 5 Soundpoints 17:00 – Soundpoint snake 18:30 – Bow Tilting Song: Clean Bandit – Rather be [2Set Violin Cover] https://www.youtube.com/watch?v=WZMn6

Regel: Physiologie lieben lernen. Die Intelligenz des Körpers und der Geometrie.

Nono & Sciarrino / Hören & Lesen

Zum Erinnern und Weiterarbeiten (einige vorläufige Notizen)

 .    .    .    . .    .    .    . .    .    .    .

An dieser Stelle unterbreche ich die wiederholte Lektüre des Textes, um sie in meine persönliche Arbeitssituation einzubeziehen. Der Name Scherchen bedeutete mir etwas, seit ich mein Studium in Berlin begann, Frühling 1960, und – aus meiner optimistischen Sicht – wie immer in die wichtigste Phase meines Lebens eintrat. Dazu gehörte unbedingt die wirklich „Neue“ Musik, markiert durch die intensiv fortgesetzte Lektüre der „Philosophie der Neuen Musik“ von Theodor W. Adorno im Café Kranzler, verbunden mit halbstündlichen Kaffee-Bestellungen, eine Art Rausch. Der in Berlin beheimatete Mitstudent L.K., der die Uraufführung der Oper „Moses und Aron“ auf Band mitgeschnitten hatte (Skandal, Ansprache Scherchens an das randalierende Publikum), gemeinsamer Besuch mindestens zweier weiterer Aufführungen. Studium des Klavierauszugs „Moses und Aron“, dazu das Buch „Gotteswort und Magie“ von Karl H. Wörner 29.Nov.60, „Schöpfer der Neuen Musik“ von H.H.Stuckenschmidt 5.Dez.60, Begeisterung für Anton Webern, für „Wozzeck“ mit FiDi, Enttäuschung über Serielle Musik, die auch durch stetes Wiederholen (= „Einübung“) nicht attraktiver wurde usw. Nach dem Wechsel Richtung Köln alle Interessen fortgesponnen, u.a. Hermann Scherchens Buch „Lehrbuch des Dirigierens“ 8.Okt.61, LP Schönberg „Erwartung“ (durch stetes Wiederholen amalgamiert) und LP Violinkonzert mit Marschner, bei dem ich begann (u.a. Ursache für den Wechsel nach Köln). All dies hatte mit meinem eigentlichen (als vorläufig empfundenen) Studium „Schulmusik“ und „Germanistik“ wenig zu tun, bedeutete aber die wesentliche Motivation.

Was mich am obigen Booklet-Text und an der ganzen Produktion so affiziert, beginnt mit dem Titel „Leben in Anachronismen“, was in diesen Wochen zusammentrifft mit der eigenen Arbeit am Bartók-Text und dem Phänomen Bartók-Rezeption (schon in Berlin markiert, siehe folgende Seiten aus Adorno 1960, Gräter 1955).

 der erste Leitfaden (mit Protestnotizen!) s.a. hier Blatt 40/96

 Adorno mit lebenslangen Folgen…

Begonnen hatte ich in Bielefeld mit Hindemith, erlebte ihn als Dirigenten eigener Werke in der Oetkerhalle, arbeitete zuhaus nach seiner „Unterweisung im Tonsatz“ (seit Dez.1958), in Berlin kam das „wirklich Neue“. Inspiriert durch das Studium und die Schönberg-Oper „Moses und Aron“ unter Hermann Scherchen.

Namen, Personen, Problematiken prägten sich für immer ein, auch der junge Luigi Nono.

Zurück zum oben wiedergegebenen Booklettext Seite 6, rechte Spalte, der Zeile 10/11 angegebene Link „polifonica-monodia-ritmica“ ist hier abzurufen. Er beginnt so:

Vor, während und nach unserer Produktion von Luigi Nonos Polifonica-Monodia-Ritmica (am 7.-9.Februar 2005 im HR Frankfurt) ergaben sich unvorhergesehene, doch aus heutiger Sicht produktive Schwierigkeiten mit der Textform und Gestalt des Werkes.

Zu einem Teil erklären sie sich aus der relativ kurzfristig – nämlich noch im Aufführungsmaterial – von Hermann Scherchen, dem Dirigenten der Uraufführung 1951 in Darmstadt vorgenommenen Kürzung des ca. 18-minütigen Gesamtwerks auf ca. 8 Minuten Spieldauer, zum anderen waren sie Folgen des ersten großen Publikumserfolgs dieser Aufführung für den jungen Nono, aber wohl auch der Drucklegung durch Hermann Scherchen selbst bei seinem ars viva Verlag (später von SCHOTT übernommen).

(weiterlesen im vorher angegebenen Link)

Besprechung der CD in SWR2 von Dorothea Bossert 22.11.2020 / 12.30 Uhr / Treffpunkt Klassik HIER ab 1:03:58

Eine editorische Sensation
Luigi Nono / Salvatore Sciarrino
Parole e testi
Schola Heidelberg
Ensemble aesthesis
Walter Nußbaum
Divox CDX-21701

Auch das Manuskript kann man als pdf. downloaden hier, insgesamt ein großartiger Service des SWR.

*    *    *

Stichworte zur griechischen Vasenmalerei:

https://de.wikipedia.org/wiki/Griechische_Vasenmaler

https://de.wikipedia.org/wiki/Lieblingsinschrift

Comics auf griechischen Vasen? von Gesine Manuwald hier

Zitat:

Faßt man die Ergebnisse der vorgetragenen Überlegungen zusammen, ergibt sich, daß die griechischen Vasenmaler das szenische Sprechen ihrer Figuren mit den aus den Mündern entströmenden Buchstabenketten nicht quasi als Notlösung ‚naiv‘ gehandhabt haben. Die besprochenen Vasenbilder belegen, daß die Maler mit diesem formalen Mittel überaus kunstfertig umzugehen wußten. Sie konnten unterschiedliche Arten von Äußerungen optisch differenzieren, sie gestalteten die Buchstabenketten graphisch so, daß sie mit ihrer Form in die Interpretation des Bildmotivs eingehen, und sie haben sich durch die Verteilung der Texte auf die dargestellten Figuren die Möglichkeit geschaffen, im Einzelbild wie in einer Bilderfolge einen in der Zeit stattfindenden Handlungsablauf zu erzählen. Die dadurch erreichte narrative Qualität der Bilder ist in vieler Hinsicht mit der
eines Comic vergleichbar, wie die ausgewählten Beispiele zeigen. Im Unterschied zu
solchen Vasenbildern, die sich auf Ereignisse aus dem Mythos beziehen, erzählen diese Bilder mit ihren sprechenden Figuren ihre kleine Geschichte weitgehend selbst.

https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/furtwaengler1924/0009/scroll

Furtwängler, Adolf ; Reichhold, Karl ; Huber, Alois
Griechische Vasenmalerei: Auswahl hervorragender Vasenbilder aus dem gleichnamigen großen Werke (Tafeln) — München, 1924

Luigi Nono: Eunice hier

ZITAT: Iemanjá, Yemayá (andere Schreibweisen u. a. YemanjáYemojaIemoja) ist in der Religion der Yoruba, in der kubanischen Santeria und im brasilianischen Candomblé die Göttin (Orisha / Orixá) des Meeres und der Mutterschaft.

Quelle Wikipedia hier

Vorsicht, vielleicht irreführend dies hier

ZITAT (Scan):

Quelle: Struktur und Freiheit in der Musik des 20. Jahrhundertszum Weiterwirken der Wiener Schule / Hartmut Krones / Böhlau Verlag Wien 2002 

Cover

Biblioteca Marciana hier … „Marciana“

Schweigen aus Feuer (Pavese) hier (Quelle?)

 

… in Erinnerung an die Arbeit des Freundes Christian Schneider

Ethnologie im Alltag

Eine Sammlung 

Ich kam darauf, als ich heute die Zeitung las, ein Foto des wieder mal erfolgreichen Lewandowski, der zweisame Torjubel, hinter den beiden ausflippenden Kontrahenten die leere Zuschauertribüne, wie trostlos. Jedes „Geisterspiel“ im Fernsehen – wie jüngst Leverkusen gegen Mailand – wirkt wie ein Ersatzspiel, ein Spiel das – trotz Lukaku – ohne die riesige Echokammer des physischen Publikums ein Geisterspiel bleibt, ganz besonders mit Fanjubel-Einspielern wie hier. – In der Post die Ankündigung einer neuen Reihe der Pianistenelite, und man reagiert nicht enthusiasmiert, bis man den jungen Mann entdeckt, den wir nachts im Fernsehen wie aus der Nähe gesehen haben, Alexander Krichel, sympathisch moderierend, Beethoven, Liszt, im Autokino Iserlohn („Liebe Musikfreunde, sehr verehrte Damen und Herren, liebe Autos!“), ein ganz großes Talent, – will man ihn nicht lieber live aus mittlerer Nähe erleben? Ohne beifälliges Hupen und blinkende Scheinwerfer. Ich glaube nicht, da lag auch ein Merkblatt mit Coronamaßnahmen bei. Und dann so viele große Talente hintereinander, alle mit Tasten unter den Händen, aber das ist vielleicht nicht das, was unter den Nägeln brennt. Oder im Ernstfall dann eben doch?! Ist ein Musikleben ohne Konzertsaal oder Theater denkbar? Nur mit Medien? Oder unter Wasser zum Beispiel, bei sehr knappem Lebensraum? Ob die Buckelwale sich – singend – über weite Strecken auch mit Kunstwerken versorgen? Oder melden sie einander den topografischen Ort der auf Korallenriffen gestrandeten und auslaufenden Öltanker? Kann man sich der nagenden Verzweiflung erwehren?

Aus dem Garten die Rufe der Taube, Ringeltaube, Türkentaube, – was denn nun? dieselbe, die Erich Moritz von Hornbostel versucht hat zu notieren (bitte abbilden!) – sie nervt, weil sie eine Menschenstimme karikieren könnte, eine jammernde alte Frau mit ihrer Kopfstimme,

und immer dasselbe, mit diesem Abbruch auf dem „Auftakt“, das Vorläufige, das darin anzuklingen scheint, sie wollen ja nur das Eine – ich denke an die Kaluli in Papua-Neuguinea, wie Steven Feld die Vogelstimmen erforscht hat und die zugehörigen Mythen vom Muni-Vogel, ob es für ihn auch so dämlich klang, nur dass er es den Kaluli zuliebe ernst nehmen musste? Aber es ändert sich ja auch schnell, wenn man es mit großer Aufmerksamkeit hört, z.B. nach verschlüsselten Aussagen sucht (Quatsch, nur als Beispiel gemeint). Heute Nachmittag kommt ein Film in ARTE, den ich wohl kenne und kritisiert habe, war das in Ordnung? Die Langeweile im Urwald, der Forscher, der mit seinem lästigen Team einfach zu lange blieb und im Grunde nicht interessiert war (so schien es mir). Neu verlinken! Das gibt es also ab heute Nachmittag noch einmal auf ARTE.

HIER

https://www.arte.tv/de/videos/083918-001-A/west-papua-mein-jahr-bei-den-korowai-1-3/

Und damals:

Neue Welt Papua

Was hatte JMR über die bedeutenden Menschen geschrieben (Thema Blumenberg, Adorno, Hegel).

hattest Du den tollen Aufsatz über Adorno und Blumenberg lesen können
gestern? Das bleibt ja faszinierend, wie große Geister aneinander
vorbeileben können... - und es gibt ja heute MEHR große Geister
gleichzeitig als zur Zeit von Hegel oder Kant. Weil es MEHR MENSCHEN gibt.

Così fan tutte noch einmal hören und sehen, vorher Excursions in World Music  repetieren (Anfang über Figaro, Bruno Nettls Vater Paul war Mozart-Forscher). Die Nebenfigur wichtiger nehmen. Habe ich erst nachträglich gescannt, obwohl sie mir besonders aufgefallen war(en).

  noch abrufbar hier

Das Fischer-Buch für das Mozart-Jahr 1956 fesselte mich schon früh:

  Paul Nettl

   Bruno Nettl

Oben: ISBN-13: 978-0-13-188785-5  //  ISBN-10: 0-13-188785-8 //

Die großartige Widmung dieses Buches an John Blacking:

(Bei dieser Gelegenheit erfahren, dass Bruno Nettl leider am 15. Januar 2020 verstorben ist.)

Nachzutragen: das unerhört kluge Gespräch Alexander Kluge / Vogl über Corona, aber auch die Wahrheit über Hegels Tod…

Kluge: Stellen Sie sich vor, Außerirdische kämen zu uns. Die haben keine Erfahrung, sie würden uns umbringen aus Ungeschicklichkeit. So ist es mit diesen Coronaviren, Außerirdische vom selben Planeten. Die kommen aus einer anderen Evolution. Und es ist ein absoluter Zufall, dass sie unsere Lungen anfallen. Die nehmen nicht „Lunge“, „Atmen“, „Mensch“ wahr, sondern „warm“ und „hochinteressante Art von Feuchtigkeit“.

Vogl: Es ist eigentümlich, dass diese Wesen, die weder lebendig noch tot sind, irgendwie lebende Kristalle, dass diese Wesen gerade dadurch herausfordern, dass sie einen Vorsprung an praktischem Wissen zu haben scheinen, dem Virologen, Epidemiologen, Hygieniker, Politiker notgedrungen hinterherlaufen.

Kürzlich hatte ich begonnen, einen Text über Neue Musik (Nono, Sciarrino) zu lesen, – dem Vorsatz nach: wie Clifford Geertz den Text einer Kultur liest, indem er dem Schreibenden über die Schulter schaut -, und jetzt lese ich aufs neue den Beginn eines geschriebenen Textes über ein geschriebenes Buch, das sich mit Resonanz in unserer Weltbeziehung beschäftigt, als etwas durchaus Nicht-Geschriebenes, ich lese den Anfang gewissermaßen laut, indem ich ihn herauslöse bzw. abschreibe:

Welche Rolle spielt Musik für die Menschen und deren Weltbeziehung? Der Umgang mit Musik in alltäglichen und außeralltäglichen Situationen hat in den vergangenen Jahrzehnten insbesondere aufgrund technologischer Entwicklungen der Speicherung, Übertragung und Wiedergabe von Musik (Tonträger, Radio, Internet, mobile Abspielgeräte) stark zugenommen. Doch was genau machen Menschen mit Musik und was macht Musik mit den Menschen? In der Gegenwart gibt es einerseits starke Tendenzen zu einer Instrumentalisierung von Musik, etwa als Wachmacher, als Mittel der Entspannung, zur Erlebnisintensivierung oder Stimmungsregulation. Andererseits zeigt sich jedoch ein ungebrochenes Verlangen nach neuen, unerwarteten Musikerlebnissen, nach Berührt- und Ergriffenwerden von Musik, nach der Erfahrung eines ‚Anderen‘ in und durch Musik. Gerade in dem Umstand, dass dieser Wunsch nicht immer eingelöst wird, dass also tiefgreifende, den Menschen berührende Musikerfahrungen stets unverfügbar bleiben, zeigt sich die Macht der Musik als eines Gegenübers, zu dem das Subjekt in eine mehr oder weniger ‚resonierende‘ Beziehung des Gebens und Nehmens treten kann.

Quelle Martin Pfleiderer und Hartmut Rosa: Musik als Resonanzsphäre / in Musik & Ästhetik Heft 95 Juli 2020 (Seite 5)

Andererseits lese ich alle paar Tage langgesponnene Texte, denen ich kein Wort glaube. Zum Beispiel kürzlich über die Aufnahme der Bach-Solosonaten und – Partiten mit Thomas Zehetmair, und zwar in einem Internet-Magazin von kostbarer Aufmachung, genannt Klassik.info, also hier: Klassik.info , darin allzu vieles, was man nicht recht versteht, was einen ratlos macht, kann man auch besten Gewissens beiseitelegen. Ein Beispiel. Mich stört schon die (zufällige) Assonanz an Rilke:  „… ist wie ein Tanz von Kraft um eine Mitte, in der betäubt ein großer Wille steht.“

ZITAT

Ganz anders Zehetmair. Er tanzt auch, aber nicht am Hof. Er wirbelt sich mit seiner Virtuosität geradezu in eine Trance, in deren Mitte Momente schwereloser Intensität entstehen.

Das beginnt von der ersten Note weg. Das Allegro der g-Moll-Sonate setzt ein Fragezeichen und damit das Ostinato für die gesamte Interpretation: ein befreiendes, improvisatorisches Fragen. Die Fuge dann öffnet den Klangraum zu einer musikalischen Suche, die zwischen pulsierendem Drang und stotterndem Grübeln alles Höfische und Ornamentale verflüssigt zu einem expressiven Glutkern. Selbst die Arpeggien auf dem emotionalen Höhepunkt – in den meisten Einspielungen ein unüberwindbares Geklippe – werden mit atemberaubender Eloquenz in diese Ästhetik eingebunden. Zehetmairs Agogik folgt einer emotionalen Intelligenz, die feinste Abschattungen einfängt.

Selbst wenn man „das Allegro der g-Moll-Sonate“ als Schreibfehler entschuldigen mag – eigentlich nicht entschuldbar, wenn man das Schriftbild des Adagios vor Augen hat, das vorher so schwülstig gerühmt wurde -, der Gedanke an das stotternde Grübeln und das unüberwindbare Geklippe lässt jedes Wohlwollen auf den Nullpunkt schwinden. Solch einem Stilisten glaubt man keinen „expressiven Glutkern“ mehr oder gar „feinste Abschattungen“, ob mit oder ohne emotionale Intelligenz eingefangen.

Ohnehin kann es nur auf himmelschreiender Unkenntnis beruhen, wenn jemand als Vergleichseinspielungen, die in der letzten Zeit erschienen seien, nur die von Amandine Beyer (2012) und von Giuliano Carmignola (2019) erwähnenswert findet. Und warum sollen die mit historischen Instrumenten und Bögen gespielten überhaupt in einer streng getrennten Liga wahrgenommen werden?

Ich bin noch einseitiger und unterscheide zuerst einmal, wer spielt in Sonata I zu Anfang der zweiten Zeile ein E als „Basston“ und wer ein Es, das ja leider nicht dasteht (und trotzdem richtig ist). Und lässt sich in der 8. Zeile durch die leuchtende Parallele des Quintgriffs As/Es nicht belehren? Das machen nun allmählich alle der wirklich großartigen Bach-Geigerin Isabelle Faust nach, aber es bezeugt einen Mangel an Urteilsvermögen, ganz besonders wenn man es einfach nachmacht.

*     *    *

Die Theorie von der Kugelgestalt der Zeit hat mir schon bei Bernd Alois Zimmermann nicht eingeleuchtet. Und nun fangen – davon ganz unabhängig – Vogl und Kluge davon an und überzeugen mich kaum:

Vogl: Wie Jorge Luis Borges das versucht hat, in der Erzählung Der Garten der Pfade, die sich verzweigen: Man kann Täter oder Opfer, beides zugleich und keines von beiden sein – aber alles muss gleichzeitig erzählt werden?

Kluge: Ja, ein kugelförmiges Erzählen mit geschwächten Konsequenzen und Kausalketten. Der Zeitpfeil dreht sich wie eine Kompassnadel, Abdriften entstehen, und durch eine Veränderung des Winkels kommt man in einer anderen Realität als der an, von der man ausgegangen ist. Wenn wir also an der Fülle des Konjunktivs festhalten, der ja immer kugelförmig ist, weil alle Möglichkeiten darin enthalten sind, wenn die Sinne damit umzugehen lernen und die Arbeitskraft sich daran gewöhnt, dann würden wir ganz konkret an der Nicht-Linearität bauen, wie Bauleute an einer utopischen Architektur. In der Musik gibt es das übrigens, in den Obertonreihen, man hat nicht nur den linearen Fortgang. Also wenn man den Ton C und dann den Ton E anschlägt, dann schwingt auf beiden eine Obertonreihe mit, die ist ziemlich unendlich, irgendwann hört man sie nicht mehr. Aber im Grunde wurde die Fülle aller Töne gleichzeitig angeschlagen, und darin kann sich ein guter Komponist bewegen. Das wäre eine kugelförmige Dramaturgie. Und so könnte auch ein polyphones, mehrstimmiges Denken möglich sein…

Das klingt dilettantisch. Warum C und E, interessanter wäre doch etwa C und H ? Wenn die beiden Obertonreihen noch weniger Töne miteinander gemeinsam hätten und beide vollkommen gegeneinander „schwebten“.

Auch wer noch nie von dem österreichischen Kulturphilosophen Robert Pfaller gehört hat, ist vielleicht schon drauf gekommen, dass es komisch ist, wie erfolgreich die Kochshows im Fernsehen sind, während das Gros der Zuschauer*innen gar nicht mehr selbst kocht. Es geht nicht darum, die Anregungen praktisch umzusetzen und real zu genießen. Es genügt, anderen beim Genießen oder bei der Vorbereitung eines Genusses zuzuschauen. Der Philosoph hat das auf den Begriff gebracht: Interpassivität. „Kochen dient vielen Menschen zur Erholung. Interpassives Verhalten besteht nur darin, diese Erholung an den Fernseher zu delegieren.“

Dabei gehe es um Steigerung der Lust bzw. Vermeidung von Unlust, die sich üblicherweise durch aktives Tun einstellt. Wer eine Speise genießen will, müsse sie zumindest aktiv verzehren. Bei der Interpassivität hingegen würden die eigenen Genüsse an andere Personen oder Geräte delegiert, so dass es zu einer Verlagerung der Lust komme – ohne dass man selbst aktiv werden müsste.

Ich bin nicht sicher, ob er uns unterstellt, dass wir glauben, „der Fernseher“ selbst sei des Genießens mächtig. Oder ob wir es doch wieder selbst sind, die sich dieser Vorstellung erfreuen, so kümmerlich sie auch sei; es winkt keine Enttäuschung, weil ihre Virtualität ja gar nicht in Frage steht. Die Wirkung ist schwach, aber vorhanden!

Bei Wikipedia lese ich:

Ein geläufiges Beispiel […] aus dem Alltag ist das von Slavoj Žižek analysierte Konservengelächter („canned laughter“) in Sitcoms, das an unserer Stelle lacht und uns so die „Mühe“ des eigenen Lachens erspart. Wir fühlen uns so befreit, als wäre das Lachen unser eigenes gewesen.

Ich fühle mich allerdings nicht befreit, sondern verärgert. Man erkennt es: das künstliche Lachen wird als künstlich erkannt, es tötet den Witz. So wie jemand, der einen Witz – eine Handlungsweise – nicht versteht und dennoch lebhaft darauf reagiert. Das Konservengelächter erkennt man daran, dass es der Witzigkeit der Pointe nicht angemessen dosiert ist.

Man könnte einen Umweg machen und den Gebrauch der Pornografie vergleichen. Da ist eine Stellvertretung im Spiel: da wird nur der reale andere Mensch als ein „Störfaktor“ umgangen, die aktivierten Vorstellungen sind Genuss genug und sind mit dem Kochbeispiel nicht kompatibel. Denn da weiß man absolut nicht, wie die Wirklichkeit schmeckt. (Man spricht nicht umsonst vom „gemalten Mittagessen“.) Während man im andern Fall einfach sagt: diese Hälfte des Anteils lässt mich auf die andere gern verzichten.

Die Analyse darf weitergehen, – aber nicht hier.

Wenn die ZEIT auf dem Tisch liegt wie heute (13.08.2020), möchte ich, weil ich keine Zeit habe, in kürzester Zeit wissen, welche zwei oder höchstens drei Artikel für mich HEUTE relevant sind, bzw. nicht nur für mich, sondern für ALLE. Da habe ich den Bericht über den Mainzer Schott-Verlag und die Lage der von Tantiemen lebenden Komponisten vorgemerkt, dann den über die Lage des Planeten (Wie empfindlich reagiert das System Erde?), und dann auf derselben Seite „Wissen II“ – eher als Satyr-Spiel des Luxus-Sonder-Dramas: „Menschen, die mäßig viel Alkohol trinken, bleiben im Alter geistig fitter“ – sagt eine Studie, die uns auch das Relativieren lehrt, selbst zu ungunsten der eigenen Person. Der entscheidende Punkt, an dem ein prinzipieller Fehler passiert, ist der, dass man zwei Sachverhalte an denselben Personen konstatiert, z.B. dass sie alle über 85 Jahre alt sind und alle die Eigenart haben, jeden Abend ein Glas Wein trinken, UND DANN die Sachverhalte in kausale Verbindung setzt: die Leute sind so alt geworden, WEIL sie jeden Abend ein Glas Wein trinken.

Mehr vielleicht hier. ZEIT online Der Zweifel „Zum Wohl?“ Von Stefanie Kara. Und zur Lage des Planeten „Der zarte Planet“ Wie empfindlich reagiert das System Erde? Wer das versteht, weiß auch, wie sich der Klimawandel auswirkt. Dank Korallen und Wolken sind Forscher nun einer Antwort näher gekommen. Von Stefan Schmitt: hier. Und weiter:

Schott-Verleger Hanser-Strecker will es gar nicht so weit kommen lassen, dass irgendetwas dichtgemacht wird oder „ganze Werkgattungen ausgeschaltet werden wie Dinosaurier“. Wenn die Milliardenpakete nicht an der richtigen Stelle landeten, sagt er, sei das „Wurzelwerk“ unwiederbringlich zerstört. Mit 100 Milliarden Euro „Bruttowertschöpfung“ liegt die Kultur- und Kreativwirtschaft an zweiter Stelle hinter der Autoindustrie. Das Bewusstsein dafür dürfte in der Politik in den letzten Monaten gewachsen sein.

Und was tat der Komponist Jörg Widmann, als sich sein Kalender plötzlich leerte? „Ich habe mir immer gewünscht, Zeit am Stück zum Komponieren zu haben. Aber ich konnte nicht! Ich war unerklärlicherweise wie gelähmt.“ Im Juni wurde der Bann gebrochen – Daniel Barenboim wollte ein Stück für den Pierre-Boulez-Saal in Berlin. Mit einem Atmen und einem Metallklang beginnt und endet Widmanns Empty Space. […] „“Ich wollte, dass wir weiter auseinanderstehen als erlaubt, damit man erst recht spürt, wie sich der leere Raum füllt.“

Doch nur das reale Füllen der Räume kann verhindern, dass „alles zusammenbricht, was sich in den letzten Jahrhunderten aufgebaut hat“, wie der Komponist Aribert Reimann sagt. Berühmt wurden die Fotos, die der Bariton Michael Volle postete, als es langsam wieder losging: der randvolle Flieger, in dem er saß, das fast leere Theater, in dem er sang. Längst gibt es Erwägungen, Konzertbesuche lückenlos, aber nur mit Corona-App zu erlauben. „Ohne Risiko funktioniert es nicht“, meint Kanngießer-Strohmeier [Boosie& Hawkes, Berlin], „und man muss darüber nachdenken, weil die Häuser sonst in die Knie gehen.“

Quelle DIE ZEIT 13. August 2020 Seite 49 Das Jahrhundertwerk muss überleben Der Mainzer Schott-Verlag druckte Beethovens „Neunte“ und Wagners „Ring“. Corona ist die größte Krise in seiner Geschichte. Eine Erkundung zwischen leeren Sälen und den Schreibtischen berühmter Komponisten. Von Volker Hagedorn. / online HIER. /

Noch zu erwähnen (ist die Titelseite lesbar?) und bzgl. der ersten beiden Artikel hier zu behandeln ist das neue Heft Musik & Ästhetik.

1) Musik als Resonanzsphäre / von Martin Pfleiderer und Hartmut Rosa

2) Metapherntanz auf dem Brocken / Zu Kierkegaards Musikdenken. Oder: Resonanz als das Dämonische in der Musik / von Boris Voigt

3) Über musikalische Entdifferenzierung / von Tobias Janz

Janz: ab Seite 104 über Reckwitz

(folgt)

Die letzte „Zigeunerweise“ von Sarasate

… und eine Bemerkung von Bartók 

Meine Geschichte habe ich wohl schon erzählt (zumindest etwas davon an dieser Stelle). Ich habe jetzt nochmal bei Bartók nachgeschlagen und gedacht: dann kann ich es auch notieren bzw. kopieren und der Allgemeinheit zugänglich machen. Man weiß, dass Sarasate seine „Zigeunerweisen“ dem Notenbuch eines bekannten Budapester (oder Bukarester?) Musikanten entnommen und vermarktet hat. (Korrigiere ich im Laufe dieses Blogartikels!Aber vom Thema des letzten finalen Teils wusste ich diesbezüglich nichts Genaues, dabei hat es überhaupt die bekannteste Herkunftsadresse solcher Musik, nämlich eine Ungarische Rhapsodie von Franz Liszt. Jeder könnte das wissen, wenn er nur solche Virtuosenstückchen liebte und zwar dann auch nicht nur solche der Geiger sondern auch solche der Pianisten. Das ist  gar nicht so häufig. Und wenn man schon die eine oder andere, vor allem die berühmte Rhapsodie von Liszt kennt, dann vielleicht nicht gerade die dreizehnte. Ich habe sie nur herausgesucht, weil Bartók sie erwähnt im ersten Band der Sammlung „Das Ungarische Volkslied“ und die Figuration aufs 18. Jahrhundert bezieht. Ehrlich gesagt: wenn ich alle Lieder kennte, die er notiert hat, oder wenigstens die 320 Lieder dieses Bandes, hätte sie also zum Beispiel innerlich durchgesungen, – ich hätte den (Schein-)Sarasate nicht erkannt, – natürlich aber in Bartóks Liszt-Notenbeispiel schon vor langer Zeit, aber da gab es google und youtube noch nicht, und deshalb habe ich die Sache auf sich beruhen lassen. Zur Sache, heute ist der Tag!

 also: youtube nachschauen, reinhören (bei 6:19):

Jetzt die berühmte Aufnahme mit Heifetz, weil auch in Noten nachlesbar ab 6:55:

Und die Quelle,bzw. die Quelle hinter der Quelle, die Bartók dingfest gemacht hat:

Auch den Text findet man in deutscher Übersetzung (72.):

Quelle Béla Bartók: Ethnomusikologische Schriften / Faksimile-Nachdrucke I DAS UNGARISCHE VOLKSLIED / B. Schott’s Söhne Mainz 1965 / Bemerkung Seite 218, Notenteil Seite 20, Liedtext Seite 138

Was ist mit den anderen „Zigeunerweisen“ von (?) Sarasate. Der Henle-Verlag, der sie 2013 neu herausgebracht hat, gibt einen interessanten Kommentar dazu, „Geklaute Melodien“ – Sarasates „Zigeunerweisen“ unter Plagiatsverdacht, online hier (mit Hörbeispiel!). Sarasate traf Liszt 1877; dessen Rolle bei der Vermittlung der sogenannten Zigeunermusik wird behandelt, nicht aber die Verwendung des gleichen Themas schon in der 13. Ungarischen Rhapsodie. (Im youtube-Notendruck steht „Erschienen: 1854“, was lt. MGG 2004 „Liszt“ Bd. 11, 253 hinkommen könnte.) Sarasates kompiliertes Opus erschien 1878.

Der Henle-Verlag gibt auch die Ungarischen Rhapsodien von Franz Liszt heraus, aber bisher wohl noch nicht die 13., das Vorwort zur 12. dagegen kann man hier nachlesen.

Così fan tutte Salzburg sofort!

Bis Ende Oktober abrufbar!!!

HIER⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ ⇐ 

 .     .     .     .     . .     .     .     .     .     .     .     .     .     . .     .     .     .     . .     .     .     .     .

 .    .    .    .    . .    .    .    .    .

Eine Rezension, die man gerne liest, in der nmz

Zum vollständigen Text hier 

oder zum Überfliegen wie folgt:

Zwei Opern haben die verkürzten Salzburger Festspiele mit den freien Sitzen links und rechts neben jedem Zuschauer gestemmt. Dass „Elektra“ zu überwältigen vermochte und jetzt die Così beglücken konnte, ist vor allem den Wiener Philharmonikern zu verdanken. Die haben nicht nur Strauss, sondern natürlich auch ihren Mozart in den Genen. Dass sie mit Joana Mallwitz eine junge, allseits bestaunte Dirigentin akzeptierten und ihrem elegant dirigierten, flott und süffig aus dem Graben perlenden Mozart folgten, wäre normalerweise die Hauptschlagzeile in Sachen Musik. In Coronazeiten gebührt die aber den Musikern, die sich mit Umsicht selbst schützen und engmaschig testen lassen, im Graben aber direkt und im übertragenen Sinnen so zusammenrücken, dass ein beglückend leichter Mozartklang dabei herauskommt. Wenn man sich schon bescheiden muss, dann sind „Elektra“ und diese „Così“ genau die richtigen Statements. Für die Künstler, das Publikum die Jubiläumsfestspiele und natürlich auch für die Politik.

Mit Christof Loy und Joana Mallwitz hat sich ein Gespann in den Dienst der Sache gestellt, dem es gelungen ist, sensibel und mit Geschick die Oper so auf zweieinhalb Stunden einzukürzen, dass man schon genau prüfen muss, um zu bemerken, was fehlt. Mozarts eigenen Pragmatismus wussten sie dabei auf ihrer Seite. Sie haben damit dem Werk nicht geschadet, sondern ihm gedient. Aus diesem gemeinsamen Blick aufs Ganze ist eine selbst für Loys Verhältnisse kongeniale Verschmelzung von Musik und Szene entstanden.

Begünstigt wird dieses konzentrierte Lauschen auf das, was der Text sagt und die Musik meint, durch die Reduktion der Bühne auf eine weiße Wand mit zwei Flügeltüren hinten und einer Freitreppe in den Orchestergraben vorn. Es ist einer von den unaufdringlich magischen Räumen auf die sich Johannes Leiacker versteht. Dazu die (zumindest für die Damen) zeitlose Eleganz der Kostüme von Barbara Drosihn und fertig ist der Raum für das große Experiment mit den Gefühlen, dieser Operation am offenen Herzen. Weil Mozart es gewagt hatte ein einmal gegebenes Treueversprechen auf seine Haltbarkeit zu testen, wenn sich andere sexuelle Begehrlichkeiten regen, galt diese Oper ein ganzes prüdes Jahrhundert lang als lasziv, hatte sich sozusagen in der Schmuddelecke zu schämen.

Das Licht der Emanzipation macht aus diesem „Wer-mit-Wem?“ der zwei Paare ein hochmodernes Stück, dass zumindest die Herzen deren, die über sich entscheiden dürfen, näher angeht. Dass die Frauen am Ende, wenn ihr „Treuebruch“ rauskommt, davon reden, dass sie den Tod verdient hätten, war wohl schon zu Mozarts Zeiten nicht wörtlich zu nehmen. Wie ja die ganze Geschichte hinten und vorne nicht funktioniert, wenn man sie beim Wort nimmt.

Loy verzichtet sogar auf den Mummenschanz der Verkleidung der Männer. Wenn es in der „anderen“ Paarkonstellation funkt, hat sich die Bühnenrückwand geteilt und ein Baum – vermutlich aus dem Mittsommernachtswald – ist zu sehen. Als Don Alfonso diese Verwandlung herbeiführt, bekommt sein Spielmacher eine Shakespearsche Dimension. Der Erzkomödiant Johannes Martin Kränzle ist dafür eine Idealbesetzung. Lea Desandre eine jugendzarte Despina an seiner Seite.

Die Geschichte funktioniert aber im übertragenen Sinne, als Laborversuch. Und sie vermag im psychologischen Detail zu fesseln. Hier leisten Loy und seine Protagonisten Großartiges. Exemplarisch steht dafür die Felsenarie Fiordiligis. Elsa Dreißig singt sie nicht nur großartig, sie spielt sie auch. Mit allen Facetten. Vom Widerstandswillen gegen die Verwirrung der Gefühle, über den aufkommenden Zweifel daran und schließlich das nachgeben. Dieser Kraftakt der Selbsterkenntnis wirft sie am Ende zu Boden! Man hört immer, was sie meint, den Geboten der Moral schuldig zu sein, und sieht, wie sie das fertig macht. Auch die ebenso wunderbar kraftvoll leuchtende Marianne Crebassa als Dorabella, Andrè Schuen als markanter Guglielmo und Bogdan Volkovs geschmeidiger Ferrando haben solche Momente der Verunsicherung. Das sieht man selten so fein ausformuliert wie bei Loy. Da muss am Ende die große Verunsicherung gar nicht ausgestellt werden, da dürfen die Paare mehr oder weniger gereift in ihre ursprüngliche Konstellation zurück. Die Moral von der Geschichte gab es gewissermaßen schon als sie ablief.

Ungetrübter Jubel im Großen Festspielhaus!

NMZ-Autor: Joachim Lange 3.8.2020 (Weiteres hier).

*    *    *

Zur Erinnerung: ich habe mich immer wieder mit dieser Mozart-Oper beschäftigt; zuletzt am 20. Februar, hier , und plötzlich erübrigt sich alles, vielleicht sogar die Gesamt-Aufnahme von 2002, wenn ich doch das neue „Original“ der Salzburger Aufführung greifbar habe und verinnerlichen kann. All die Szenen, die ich da im Februar verlinkt hatte, lähmen und ärgern mich, sobald ich diese neue szenische und psychologische Wahrheit dagegenhalte. Vielleicht bleibt die Reduzierung der Musik auf die drei Instrumente ein interessantes Experiment. Sage ich mir halbherzig und werfe mich – wie viele andere glückliche Menschen – um so begieriger in das magische Treiben auf der minimalisierten Salzburger Bühne. Vor mir auf dem Bildschirm. Lebensnah und überlebensgroß wie vielleicht nie vorher. Manchmal bleibt die Zeit stehen, und nur die Welt der einen Sängerin breitet sich aus über die weiße Wand im Hintergrund, die Türen, die Seitenwände und über die Rampe hinab in den matt erleuchteten Orchestergraben. Das ist ein Wunder.

Ich stelle mir eine makabre Situation vor: man hätte die Wahl, vor der Hinrichtung noch dreieinhalb  Minuten Musik zu hören. Es dürfte nichts aus dem Requiem sein, ich schlage vor: die Abschiedsszene aus „Così fan tutte“, von 27:00 bis 30:22. Bitte!

Und Sie haben recht: da sitzt ja einer am Boden und singt: „Ich sterbe noch vor Lachen.“ Vielleicht… vielleicht… wird alles wieder gut. Aber sehr wahrscheinlich ist das nicht.

Nachtrag 6.8.2020 (DIE ZEIT)

Eine ganz andere Meinung auf dem sehr hohen Niveau einer professionellen Opernbesucherin, für mein Verständnis allzu hoch. Aber dahin führend, dass ich unbedingt auch „Elektra“ sehen und hören will. Sehr interessant die Beurteilung des Dirigenten Welser-Möst (s.a. Kritik an Musik hier).

Die ganze ZEIT-Seite „Salzburger Festspiele“ online hier !

Noch einmal: Timor Dei

Jahre und Jahrtausende

Es ist merkwürdig, dass ich gerade am Sonntag, morgens um genau 7 Uhr, am Tisch zu lesen beginne, und zwar gemäß einem Gelübde, dass ich vor fast 20 Jahren öffentlich abgelegt und nicht eingehalten habe. Etwa im Februar 1994, bei einer Radio-Besprechung der „Matthäuspassion“ mit Ton Koopman, – nämlich: gewissermaßen aus lauter Ergriffenheit nun auch das „schwierige“ gleichnamige Buch von Blumenberg zu studieren. Und so ist mir jetzt, als werde ich wie mit Glockenschlägen, die mich tatsächlich aus der nahen  Kirche erreichen, darauf gestoßen, dass ich dringend Erinnerungsarbeit zu leisten habe. Hier der erste Schritt:

Quelle Hans Blumenberg: Matthäuspassion / Suhrkamp Frankfurt am Main 1988

Wie konnte da jemand von „Plauderton“ reden?! Christoph Türcke war damit für mich als Apologet der falschen Sache erledigt. Theologe eben.

Ich habe es in der Folge nie geschafft, mehr als ein paar Kapitel zu erarbeiten und halb verstehend neue Vorsätze zu fassen. Gerade aber diesen Seiten über „DER WEISHEIT ANFANG“ bin ich dabei nicht begegnet; sie hätten mich extrem berührt, ich weiß nicht warum, sagen wir durch den wiederkehrenden Zufall hier und dort: also hier und dort und wieder hier.

Und jetzt habe ich während des Lesens innerhalb von zwei Stunden lauter neue Lese-Aufträge oder -Anregungen erhalten, auch dem Smartphone fortwährend weitergegeben: apotropäisch (S.16), Kosmogonie 1755 (S.18), Friedrich August Wolf (S.21), Elohim (S.25),  Verfasser einer Laienschrift Jahwist1 (S.27) und dann Seite 28ff , wie oben abgebildet.

Nein, das ist kein Gott, der mit seiner Kreatur schon zuviel erlebt hat, um mit den milden Mitteln noch etwas ausrichten zu können, der gerade die ägyptischen Generationen an sich hat vorbeiziehen lassen mit ihrer Servilität gegen die tierköpfigen Idole, gegen die Versprechungen fleischtöpfiger Genüsse für kultische Dienste.

Also etwa an dieser Stelle (S.23) kommt von auswärts die Botschaft:

 nochmal: 

Quelle Jan Assmann: Religion und kulturelles Gedächtnis. Beck, München 2000

Wer nicht von dreitausend Jahren / Sich weiß Rechenschaft zu geben, / Bleib im Dunkeln unerfahren / Mag von Tag zu Tage leben. (Goethe Westöstlicher Diwan)

Aber ich lasse mich nicht zu neuen Gelübden verleiten, für deren Einhaltung ich zuweilen mehr als 20 Jahre brauche: mit Musik ist einiges zu leisten. Im Sinne von gerade noch „leistbar“. Manchmal braucht man zusätzlich den verbindlichen äußeren Anlass… und jede Menge Lebenszeit.