Schlagwort-Archive: Daniel Martin Feige

Computerspiele u.ä.

Ein philosophisches Thema?

Ich habe eine Abneigung gegen Computerspiele, vielleicht sogar gegen Spiele überhaupt. Hauptgrund: Zeitverlust, ohne erkennbaren immateriellen Gewinn. Damit bin ich zufrieden…  und werde erst stutzig, wenn ich höre, dass andere womöglich das Klavierspielen als überflüssig bewerten. Ein irritierender Gedanke. Der Hinweis auf den Ernst des Spiels läge auf der Hand, ist aber kein Argument.

https://de.wikipedia.org/wiki/Computerspiel hier

Daniel Martin Feige:

https://media.suhrkamp.de/mediadelivery/asset/755c720198454b66abad0fa507d130db/computerspiele_9783518297605_leseprobe.pdf?contentdisposition=inline HIER

Auszug:

Mit Computerspielen ist ein neues ästhetisches Medium entstanden – und die Geburt ästhetischer Medien ist seit jeher von kritischen Stimmen begleitet worden, denen der kulturelle Wandel, der mit diesen Medien einhergeht, nicht geheuer war. Schon bei der Erfindung der Fotografie und des Films wurde der Untergang des Abendlandes ausgerufen. Natürlich lässt sich aus dieser Beobachtung nicht schon eine Apologie des Computerspiels stricken. Damit würde man einer Gleichsetzung des Ungleichen das Wort reden, insofern historische Genesen unterschiedlicher ästhetischer Medien keineswegs bloße Variationen eines letztlich identischen Vorgangs sind. Eine Analogisierung kann aber zumindest den Blick dafür schärfen, kritische Reaktionen gegenüber Computerspielen vorgängig ins rechte Licht zu rücken und sich von pauschalen Verurteilungen dieses Mediums freizumachen, wie sie etwa für die unsägliche, weil von jeglicher Kenntnis des Gegenstands freie Diskussion um so genannte »Killerspiele« charakteristisch sind. Es kann, kurz gesagt, nicht darum gehen, das Computerspiel als solches und das heißt alle Computerspiele entweder als Ausdruck einer defekten Lebensform oder als wertvoll anzusehen. Denn offensichtlich sind Computerspiele sehr unterschiedlich und können zudem in ausgesprochen unterschiedlichen Hinsichten als misslungen oder gelungen, als förderlich oder schädlich angesehen werden.

– – – – – –

Das Buch unternimmt somit den Versuch, aus der Perspektive der philosophischen Ästhetik zu explizieren, was für Computerspiele wesentlich ist. In diesem Sinne konkurriert oder konvergiert es in seinen Thesen nur dort mit Beiträgen der Game Studies, wo diese explizit oder implizit als philosophische Thesen zu Fragen der Ästhetik oder Kunstphilosophie gelesen werden können. Das wirft die Frage auf, was eine philosophische Beschäftigung mit Computerspielen von anderen Arten der Beschäftigung mit Computerspielen und damit auch von denjenigen Beiträgen der Game Studies, die keine philosophischen Thesen entwickeln, unterscheidet. Die Antwort darauf lautet kurz und bündig: Einer philosophischen Analyse des Computerspiels in seiner ästhetischen Eigenart geht es um eine reflexive Klärung der für unser Verständnis dieser ästhetischen Eigenart unverzichtbaren Grundbegriffe. In diesem Sinne ist die bereits erwähnte Kontroverse zwischen Deutungen, die Computerspiele primär in Begriffen der Tätigkeit des Spielens erläutern, und Deutungen, die Computerspiele primär in Begriffen interaktiver Erzählungen verstehen, durchaus eine philosophisch relevante Kontroverse. Denn es scheint bei ihr darum zu gehen, was Computerspiele im Kern sind. Die Frage hingegen, was
für die sozialen Interaktionen bei Multiplayerspielen übers Internet oder im Fall der leiblichen Ko-Präsenz bei Lan-Partys relevant ist, ist dort richtig aufgehoben, wo sie ohnehin in weiten Teilen bereits diskutiert wird: in der Soziologie. Die Frage, ob der exzessive tägliche Konsum von Computerspielen einen schädlichen Einfluss auf die kognitive und soziale Entwicklung von Kindern hat, ist ebenfalls dort am besten aufgehoben, wo sie ohnehin diskutiert wird:
in der Pädagogik und Psychologie. Auch wenn die Grenzen keineswegs bei allen Fragen so deutlich liegen mögen – bei der Frage der Schädlichkeit des exzessiven Konsums von Computerspielen könnte man zum Beispiel die Rückfrage stellen, warum so etwas nicht auch beim exzessiven Konsum von Romanen oder von Musik untersucht wird und ob eine  Vorentscheidung in dieser Frage nicht subkutan eine bestimmte problematische medien- und kulturpolitische Agenda kolportiert: Die Tatsache, dass das vorliegende Buch zu vielen derartigen Fragen schweigt, ist keineswegs Ausdruck einer Borniertheit oder Ignoranz, sondern vielmehr der Tatsache geschuldet, dass die Philosophie zu solchen Fragen schlichtweg gar keine Auskunft geben kann, weil sie nicht in der Reichweite ihrer theoretischen Mittel liegen.

– – – – – – – – – – Zitatende – – – – – – – – – –

Oder besorge ich mir zunächst was anderes, was mir noch zur Bewältigung der aktuellen Krise fehlt? Mal sehen: Byung-Chul Han in seinem Buch „Infokratie – Digitalisierung und die Krise der Demokratie“ (Berlin: Matthes & Seitz 2021)

Zu Computerspielen befrage ich erstmal die Enkelgeneration, ich kenne da sehr gesprächsbereite menschliche Exemplare.

So geht es los:

s.a. hier

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Nachholen (bis 22.03.2024) den Film über K-Pop:

https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/suedkorea-milliardengeschaeft-k-pop-102.html hier

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –

TUVA Bernard Kleikamp: ab 25.2.24 anschauen siehe unten LINKs rechts neben dem Foto

At WDR Folk Festival in Cologne, Germany, 4 July 1991. Gennadi Tumat was born on 25 February 1964. This video premiered on what was to be his 60th birthday, 25 February 2024

HIER und Hier

WDR Folkfestival 1991

Zu dem interessanten pansdelight blogspot hier

Vor dem Festland „klassischer“ Musik

Glücklich gestrandet

Musik & Ästhetik, Heft 108 Oktober 2023 aus dem Artikel von Hans-Joachim Hinrichsen: Expressivität – ein lehrreicher Fall für die Musikphilosophie

Hören: A Day in the Life (Beatles)

https://de.wikipedia.org/wiki/A_Day_in_the_Life hier / darüberhinaus: SEHEN plus HÖREN!

Analyse von Peter Wicke: hier

Der Text (Übersetzung hier):

I read the news today, oh boy / About a lucky man who made the grade / And though the news was rather sad / Well, I just had to laugh Ah….

I saw the photograph Ah….

He blew his mind out in a car / He didn’t notice that the lights had changed / a crowd of people stood and stared / They’d seen his face before

Nobody was really sure if he was from the House of Lords

I saw a film today, oh boy / The English Army had just won the war / A crowd of people turned away / But I just had to look / Having read the book /

I’d love to turn – – – you on – – – – – – – 2:16

Woke up, fell out of bed / Dragged a comb across my head / Found my way downstairs and drank a cup / And looking up, I noticed I was late /

Found my coat and grabbed my hat / Made the bus in seconds flat / Found my way upstairs and had a smoke / And somebody spoke and I went into a dream Ah…..

I read the news today, oh boy / Four thousand holes in Blackburn, Lancashire / And though the holes were rather small / They had to count them all / Now they know how many holes it takes to fill the Albert Hall :

I’d love to turn – – –  you on – – – – – – – 4:20 Nachhall 5:02 + (5:12)

Zum Ausdruck, zur Expressivität: bei Schumann, bei Brahms, Wagner, ja, aber nie hätte ich angesichts der Popmusik überhaupt die Frage danach gestellt. Und in der(ungewollten) Diskussion über Schlager oder „Songs“ hätte ich die Beteiligung der (echten?) Gefühle am ehesten in Frage gestellt, abgeschoben wie die Rührung bei einem provokativen Bekenntnis zum Kitsch, – um mich im Nachhinein zu korrigieren: natürlich – die Melancholie von „Yesterday“, „Eleanor Rigby“, „Michelle“, der Überschwang von „Sie liebt dich, yeah yeah yeah“ – es ist doch offensichtlich, – möglicherweise durch Tränen zu beweisen, wodurch auch immer sie ausgelöst sein mögen, – der Einsatz der feierlichen Streichquartettklänge, der Hinweis auf „the lonely people“, die Interjektionen „yeah yeah yeah“, die traurigen Intervallfolgen in „Michelle“, – und wäre nicht gerade die demonstrative Abwesenheit großer Gefühle, die gesungene Tonlosigkeit, der „apathische Ausdruck“ ein unmissverständlicher Hinweis darauf, dass es (auch) um die (nicht mögliche) Kundgabe des Leidens geht?

Zugegeben: die zwanghafte Assoziation zeitgebundener Faktoren, die entspannte oder erregte Situation, in der man diese Musik kennengelernt und oft gehört hat, gern in alkoholisiertem Zustand, ja, mit einer gewissen Herablassung, – wir sind bereit, auch die banaleren Gefühle in den Fokus zu nehmen. Also: den Widerstand entlarven wir sogar als Indiz, dass da etwas zumindest psychisch Relevantes vorliegt. Aber gewiss nichts auf musikalisch-struktureller Ebene? Ich schäme mich heute bei all diesen vorgeblichen Einwänden, Vorbehalten, die ich in meiner Kindheit mit Recht gegen eine Försterhaus- und Heideröslein-Romantik auffahren konnte. Oder mit Ironie handhabte („Der Wilddieb“ – selbst singend). In den 60er Jahren aber gab es – neben dem Jazz – absolut neue Töne im Pop: (übertrieben formuliert) unabweisbare Momente der Wahrheit. Damals hat selbst Adorno es nicht fertiggebracht, die intelligente Jugend zu hindern, im Ernst über die Beatles, über „Queen“ (Freddie Mercury!) oder „Depeche Mode“ zu diskutieren.

All dies ging mir durch den Kopf, als ich auf die luziden Gedankengänge des Philosophen Daniel Martin Feige stieß, der, wie es oft so scheinheilig heißt, „keine Berührungsängste“ kennt. Der vor allem aber nicht die Fronten zwischen Klassik und Pop verhärtet oder sich vorab durch Abwehr des klassischen Sektors unglaubwürdig macht.

Wenn es in der obigen Besprechung (Musik & Ästhetik) in Bezug auf Feige heißt: Expressivität sei, im Sinne der Konturtheorie der analytischen Musikphilosophie, »eine Eigenart der Musik selbst«, so führt das in die falsche Richtung, denn Feige macht sich an Ort und Stelle diese Auffassung gerade nicht zueigen. (Sie besagt, „dass wir in Musik emotionale Qualitäten in etwa so entdecken, wie wir das Gesicht eines Bernhardiners als traurig wahrnehmen“.) Er führt aus, dass ein solches Konturmodell musikalischer Expressivität „mit gravierenden Problemen konfrontiert“ sei. Denn es bleibe unklar, „inwieweit die Theorie in der Lage sei, Eigenschaften der Musik selbst zu benennen, anstatt bloß Assoziationen angesichts von Musik zu kennzeichnen.“ Zitat:

Er spricht von der Unterscheidung zwischen der Darstellung einer Emotion und dem Ausdrücken einer Emotion, und im Sinne Goodmans von Exemplifikation (S.457f):

Musik ist ästhetisch darin, dass sie diese Eigenschaft nicht allein hat, sondern zugleich gewissermaßen auch zeigt. Goodman ist dabei der Auffassung, dass viele Symbole nicht allein Eigenschaften exemplifizieren, die sie buchstäblich haben, sondern auch solche, die sie metaphorisch haben. Erst aufgrund dieses Schachzugs ergibt sich eine Lösung des oben benannten Problems, dass musikalische Werke auch Emotionen ausdrücken können, obwohl sie weder leben noch Bewusstsein haben: Ein trauriges musikalisches Werk ist nicht in einem buchstäblichen Sinne traurig, sondern in einem metaphorischen Sinne.

Zwischenbemerkung (JR): der Hinweis bei Feige, „dass musikalische Werke auch Emotionen ausdrücken können, obwohl sie weder leben noch Bewusstsein haben“, ist ernster gemeint, als er klingt. Tatsächlich kommt es auf den Zusammenhang an, – ob die Töne einen Text präsentieren, ob motivische Einheiten akzentuiert oder auffällig oft wiederholt werden. (Es kann der Eindruck entstehen, dass jemand eindringlich zu uns spricht, vielleicht der Autor, vielleicht eine Opernfigur? oder gar die Musik selbst?) Ein chromatisch absteigendes Motiv kann etwas bedeuten, – oder zum Bestandteil des kontrapunktischen Baukastens gehören. Verbunden mit den Worten „der Tod“ wird es unweigerlich emotional aufgeladen, als bloße Variante ist es innerhalb einer Passacaglia formelhaft verfügbar, kann aber in einem Lamento unerhört intensiviert werden, ergreifend auch in Paminas „Ach des Jammers Maß ist voll“. Als zweites Thema der Cis-moll-Fuge im II. Band des Wohltemperierten Klaviers jedoch überwiegt zweifellos seine kontrapunktische Funktion innerhalb der Doppelfuge, deren erstes Thema aus diatonischem Laufwerk besteht.

Kommt nicht die unverkennbare (Nicht-) Emotion des Beatles-Songs „A Day in the Life“ aus der selbstverliebten Wiederholung des einen Melodiebogens, mit weichen Glissando-Verbindungen aufgehübscht, so dass der Aufschwung zur höheren Oktave (nach 1 Minute) als erlösender Impuls der Selbstmotivation erscheint? Das zärtliche Wiegen in Ruhe war trügerisch. Das Oszillieren vor dem Aufschwung wird auch zur Zelle der Lärm-Protuberanz nach der zweiten Strophe…

Während ich mich hier bereits in Einzelheiten verliere, die mich bewegen, stoße ich bei Daniel Martin Feige – so scheint es – erst nach 8 Seiten zum Thema: „Was hat all das mit der Frage zu tun, was Popmusik ist?“, denn die Philosophie hat die Aufgabe, zunächst die Grundbegriffe zu klären, – dazu gehört für Feige auch Goodmans Modell der Exemplifikation bzw. metaphorischen Exemplifikation. Ich kann dieser Spur nachgehen und habe viel zu tun: ich schaue nach, was ich Anfang der 90er Jahre in Susanne Langers „Philosophie auf neuem Wege“ über Denotation (S.72), „diskursive und präsentative Formen“ (S.86) gelernt haben sollte, ein im Moment zeitraubender Umweg. Oder ich versuche über google fündig zu werden, z.B. hier. Es kostet Zeit, die mir den Elan für den neuen Zugang zur Popmusik raubt, die mir doch konkret und „einfach“ erschien. Bei Feige erwartet mich eine kurze (!) Deutung der Eröffnung von Hegels Seinslogik, eine „Rekonstruktion unserer grundlegenden Denkbestimmungen, die zugleich als grundlegende Bestimmungen der Realität selbst verstanden werden.“ Ich gelobe, später immer wieder zu diesem Abschnitt zurückzukehren, ihn nachzuholen, und verhalte mich wie üblich: ich mache weiter und lerne, was Feige „zumindest kurz“ anbietet zu den Grundbegriffen der Popmusik, „kontrastiv zu ihrem Sinn in Jazz und in der europäischen Kunstmusik“ (Seite 461). Ich notiere die Begriffe 1 Performance2 Werk  XX  3  Aufnahme / und darunter X Interpretation , sowie XX  Dokumentation musikalischer Performances .

Ich frage mich, warum ich mich so gern mit diesem Thema beschäftige? Auch die inzwischen erschlossenen Links hätten einen inspirierenden Schub auslösen können. Warum ist der Beitrag von Daniel Martin Feige entscheidend?

Da ist zunächst sein Hinweis auf die Tatsache, dass die Songs „im Kontext einer Zeit entstanden, in der das Album die primäre Einheit der Popmusik war. Unter den Bedingungen digitaler Distribution sind die einzelnen Tracks etwas anderes als eine Single, die immer auch eine Probe des Albums war;  neben den populären Hitsingles gab es für den Kenner ästhetische Qualitäten auf B-Seiten zu entdecken, die unter dem Radar der Massen blieben.“ (S.466) Und etwas später:

Dass A Day in the Life auf einem Album zu finden ist und damit ein Teil seiner ästhetischen Pointe prinzipiell auch durch den Ort auf diesem Album zustande kommt, lässt sich ganz handgreiflich schon durch den Anfang der Aufnahme feststellen: Der Schlussakkord des zwölften Tracks, der Reprise des titelgebenden Songs Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band, ragt gewissermaßen in den 13. und letzten Track, nämlich A Day in the Life, hinein. Scheint eigentlich die Reprise der Schluss zu sein, so kommt mit dem Stück noch etwas nach dem Schluss des Albums: A Day in the Life ist gewissermaßen die Coda des Albums.

Es geht weiter mit einer Passage, die vielleicht etwas umständlich und detailversessen erscheint, – deshalb besonders hervorgehoben zu werden verdient:

Der Beginn des Tracks ist getragen, das Tempo mit ungefähr 75 BPM eher langsam; zunächst spielt die Gitarre die Akkorde G-Dur / b-Moll halbtaktig (NB: b engl. meint deutsch h), e-Moll einen ganzen Takt, dann spielt sie zwei Takte C-Dur, und nach diesem Intro beginnt der eigentliche Song. Bereits in diese letzten zwei Takte spielt ein Klavier hinein, das den Akkord auf die ersten beiden Achtel des im 4/4-Takt gehaltenen Songs, auf die dritte Achtel sowie die fünfte und sechste anschlägt und durch ein Crescendo den Song einleitet.

Hören! 0:00 bis 0:13! (Betonung fett ) = 1 2 3 4 / 1 2 3 4 / 1 2 3 4 / 1 2 3 4 / 1 2 3 4 / 1 2 3 4 / 1 2 3 4 / 1 2 3 4 // 1 Song beginnt auf 2  Die beiden ersten Strophen erstrecken sich 0:13 bis 0:44 (=Beginn der dritten Strophe)

Es folgt eine Beschreibung des harmonischen Verlaufes (die man aber schon anhand der Analyse bei Peter Wicke geübt haben kann, Link s.o.), mit dem Ergebnis:

Eine entsprechende funktionsharmonische Beschreibung verpasst aber das ästhetische Zentrum des ersten Teils des Songs: Es ist John Lennons hypnotischer wie fragiler Gesang. Für die Geste des Gesangs iost nicht zuletzt der markantze Gebrauch von Echo auf der Stimme wesentlich, sondern auch mit Blick auf das Schlagzeugspiel Ringo Starrs, dass es in Form von Fills im weiteren Verlauf des ersten Teils mehr und mehr eine dialogische Ergänzung zu Lennons Gesang darstellt.

Damit bin ich zunächst beschäftigt, – Feige geht weiter zum Text des Songs, worin es weniger um „stringente Durchführung eines Themas“ gehe, als „um eine bestimmte Atmosphäre, um eine selbstgenügsame Bewegung textlicher Assoziationen“. Es erschließe sich u.a. durch eine Verbindung eigentlich getrennter Songteile (Einsatz von Streichern) „eine spezifisch eigene ästhetische Logik der Wahrnehmung zu inszenieren, eine Logik, die sich nur in und durch den ästhetischen Nachvollzug des Songs selbst schließt. Diese ist wesentlich gekennzeichnet von einer Zerstreutheit von Elementen – sowohl auf textlicher als auch auf musikalischer Ebene“. (Seite 467)

Und so werde ich darauf gelenkt, wie „die herkömmliche Strophenform (…) in bestimmter Weise zum Einsturz gebracht“ wird:  ein ästhetisch sehr merkwürdiger Vorgang, bei dem Lennons Stimme sozusagen in einem Orchesterklang aufgeht. Die Ablösung durch McCartneys Gesang und die Wiederkehr einer weiteren Strophe von Lennon analysiert Feige sehr suggestiv: „immanent etablierte Songformen der Popmusik“ werden so überschritten, „eine besondere Form weder eines logischen noch eines dialektischen Gangs der Dinge“, im Detail wunderbar erfasst:

Feige Seite 468

Natürlich handelt es sich auch innerhalb der Popmusik um einen völlig außergewöhnlichen Fall, mit dem der Michael-Jackson-Song nicht vergleichbar ist. Um so intruktiver ist dessen alternative Behandlung durch Daniel Martin Feige.

(Fortsetzung folgt)

Hören: Billie Jean (Michael Jackson)

https://de.wikipedia.org/wiki/Billie_Jean#Musikvideo hier

Text zum Mitlesen:

Billie Jean Songtext

She was more like a beauty queen from a movie scene
I said, „Don′t mind, but what do you mean I am the one
Who will dance on the floor in the round?“
She said I am the one
Who will dance on the floor in the round
She told me her name was Billie Jean as she caused a scene
Then every head turned with eyes that dreamed of being the one
Who will dance on the floor in the round

People always told me, „Be careful of what you do
Don’t go around breaking young girls′ hearts“ (hee-eeh)
And mother always told me, „Be careful of who you love
And be careful of what you do (oh, oh)
‚Cause the lie becomes the truth“ (oh, oh), eh-eh

Billie Jean is not my lover, uh
She’s just a girl who claims that I am the one (oh, baby)
But the kid is not my son (ooh!), uh
She says I am the one (oh, baby)
But the kid is not my son
(Hee-hee-hee, hee-hee-hee, ooh!) no, no

For 40 days and for 40 nights, I was on her side
But who can stand when she′s in demand? Her schemes and plans
′Cause we danced on the floor in the round (hee)
So take my strong advice
Just remember to always think twice
(Don’t think twice!) Do think twice! (Ah-hoo)
She told my baby we′d danced ‚til 3:00, then she looked at me
Then showed a photo of a baby crying, his eyes were like mine (oh, no)
′Cause we danced on the floor in the round, baby
(Ooh, hee-hee-hee)

People always told me, „Be careful of what you do
And don’t go around breaking young girls′ hearts“ (don’t break no hearts)
But she came and stood right by me
Just the smell of sweet perfume
This happened much too soon
She called me to her room, hey

Billie Jean is not my lover (hoo)
She’s just a girl who claims that I am the one, uh
But the kid is not my son
No-no-no, no-no-no-no-no-no (hoo)
Billie Jean is not my lover, uh
She′s just a girl who claims that I am the one (oh, baby)
But the kid is not my son (no, no)
She says I am the one (oh, baby)
But the kid is not my son
(No, hee-hee)

Hee! Hoo!

She says I am the one, uh
But the kid is not my son
No-no-no, hoo (oh)
Billie Jean is not my lover
She′s just a girl who claims that I am the one (you know what you did to me, baby)
But the kid is not my son
No-no-no, no-no-no-no

She says I am the one (no)
But the kid is not my son (no-no-no)
She says I am the one (you know what you did)
She says he is my son (breakin‘ my heart, babe)
She says I am the one

Yeah, Billie Jean is not my lover, uh
Yeah, Billie Jean is not my lover, uh
Yeah, Billie Jean is not my lover, uh
Yeah, Billie Jean is not my lover, uh (don′t call me Billie Jean, hoo)
Billie Jean is not my lover, uh (she’s not at the scene)
Yeah, Billie Jean is not…

Der Inhalt des Musikvideos „Billie Jean“ (laut Wikipedia):

Beim Videoclip führte Steve Barron Regie. Es war der erste Videoclip eines schwarzen Künstlers, der regelmäßig auf dem Musiksender MTV gespielt wurde. Das Video wurde 1983 in Los Angeles gedreht und gilt als innovativ für die damalige Zeit. Michael Jackson bewegt sich in diesem Video elegant tänzelnd durch eine leere Stadtszenerie, während er von einem Detektiv verfolgt wird. Der Detektiv versucht sich Jackson zu nähern, doch jedes Mal, wenn er sein Ziel fotografieren will, verschwindet Jackson spurlos. Alle Dinge, die Jackson berührt, wie die Bodenfliesen, ein Mülleimer und der alte Schriftzug eines Hotels, leuchten auf. Am Ende sucht Jackson das Hotelzimmer einer unbekannten Person auf. Der Detektiv wird schließlich beim Versuch, Jackson durch das Fenster zu fotografieren, von Polizisten erwischt und abgeführt.

Erst jetzt habe ich Zugang, ohne diese Hilfe blieben mir die Szenen ohne roten Faden, ich war auf der falschen Spur, glaubte zum Beispiel, er sei im Hotelzimmerbett auf seine Mutter gestoßen, die sich von ihm als ihrem Sohn lossagt, habe überlegt, warum es nicht ein Fremder oder eine Geliebte sein konnte, dachte danach einen Moment lang, es handle sich bei dem unbekannten Paar auf der Straße um diese zwei aus dem Hotel, nein, ohne Bedeutung. Grund genug, weiter zu suchen, noch einmal von vorne zu beginnen, diesmal mit Hauptaugenmerk auf die Tanzszenen, Vision „Traumtänzer“. Ich sollte bei Daniel Martin Feige nachlesen und tue es mit Vergnügen:

Natürlich wird schon früh Michael Jacksons Gesang durch – von ihm selbst eingesungene – Backing Vocals unterlegt. Im Text geht es darum, dass dem Sänger ein Kind anzuhängen versucht wird; er basiert anscheinend auf einer autobiografischen Erfahrung. Wichtig ist jedoch vornehmlich, in welcher Weise Michael Jacksons Gesang Teil des Grooves und der Bewegung des ganzen Tracks wird; die distinkten Kiekser und vokalen Geräusche seines Gesangs – schon nach vier Takten ist Michael Jackson bereits kurz am Mikrofon zu hören und produziert einen perkussiven Laut – sind nicht allein Sound Tademarks, sondern gehen im Fall von Billie Jean eine untrennbare Allianz mit dem Groove ein. Und der alles andere als – um die einleitende Diskussion zur musikalischen Expressivität von Emotionen noch einmal aufzugreifen – fröhliche, sondern eher lakonische wie melancholische Charakter des Tracks ist keineswegs allein auf den Text zurückzuführen: Die Neubestimmung der Funk- und Soultradition in und durch Tracks wie Billie Jean geht nicht zuletzt darauf zurück, dass hier die Produktionsaspekte dem Track einen ästhetisch eher kühlen als kontrollierten Charakter geben, ohne zugleich dadurch den Groove zu beschädigen – eine Beschreibung, die wohl auch für Michael Jacksons Choreografie von Bewegungen zutreffend sein dürfte. Es scheint mir nicht zu hoch gegriffen, dass der Track wie Jacksons Tanz einer einheitlichen expressiven Ästhetik folgen.

Daniel Martin Feige sucht also „die Erweiterung des musikalischen Materials hin zu vormals als außermusikalisch verstandenen Aspekten in den Blick zu nehmen.“ Und besonders mit Blick auf Billie Jeans sei festzuhalten:

Von Funk und Soul bis hin zu House und Drum ›n‹ Bass leben viele Arten von Popmusik nicht zuletzt vom Groove, den ihre Tracks exemplifizieren – einem anderen Groove als demjenigen von Jazzimprovisationen und etwas ganz anderem als dem, was in der Tradition europäischer Kunsztmusik seit der Genese des Werk paradigmas überhaupt von Belang ist.

Quelle Daniel Martin Feige: Ausdruck in der Popmusik / in: Jürgen Stolzenberg (Hg.) Ausdruck in der Musik / Theorien und Formationen / et+k edition textkritik MÜNCHEN 2921

Was weiß Wikipedia über GROOVE ? siehe hier.

Zweite Natur = Kultur?

Der philosophierende Mensch in seiner Umwelt

Als die Welt immer fragwürdiger zu werden begann, wurde mir immerhin klar, dass es mir nicht gelingen würde, so einfach in der Natur zu leben, wie es mein kindlicher Plan gewesen war. Ganz allein wie sollte das gehen? Trotzdem behielten solche Lebensentwürfe ihre Anziehungskraft. Ich wollte die Wälder Schwedens kennenlernen, wahrscheinlich wegen Nils Holgerssohn (also dank der poetischen Imagination der Schriftstellerin Selma Lagerlöf), dann kam Hamsun („Pan“ , „Segen der Erde“ ), der Komponist Sibelius. Diese Ära endete mit dem Buch „Kunst, Kitsch und Konvention“ von Karlheinz Deschner. Auch Hesse war damit erledigt („Klingsors letzter Sommer“ – auf Langeoog). Eine Art Rausch tatsächlich, jetzt dank Fernsehgedenkfilm leicht revidierbar, – und unerträglich für immer. Damals auch mit der Lektüre von Adolf Portmann verbunden, die ich auf mich persönlich beziehe, eine biologisch anteilnehmende Perspektive: „Nesthocker und Nestflüchter“, wahrscheinlich wollte ich zuerst fliehen und dann hocken. Die Frage (nach dem Krieg, Jahre auf der Lohe): Was ist Natur, was ist meine wahre Heimat, was kann ich definitiv darüber wissen?

Wikipedia HIER  Man beachte, was hier von Aristoteles gesagt wird, der den Begriff der „zweiten Natur“ erfunden hat; ich zitiere es aus der Nikomachischen Ethik, die ich seit 1966 besaß, ohne ihre Bedeutung zu verstehen:

Natürlich würde ich dies nicht als Hauptentwicklungslinie für mich seit Mitte der 50er Jahre gelten lassen; ich habe damals auch ganz andere Sachen gelesen, und „in echt“, würde ich sagen, wenn ich jetzt renommieren wollte. Platon zum Beispiel, Leonardo, sogar Kant hatte ich in Dünndruckausgabe mit auf Langeoog, – nur leider nicht verstanden. Aber an die oben genannte Lektüre denke ich am ehesten, wenn ich mich für die Anthropologie von Daniel Martin Feige motivieren will: da gibt es etwas Verwandtes, das mich nicht erlahmen lässt. Und vor allem: ich sehe die damalige Zeit mit einer gewissen Sympathie, nicht mit Herablassung, als hätte ich es inzwischen so herrlich weit gebracht. Die Evolution (Darwin nach Julian Huxley) spielte eine wesentliche Rolle, und im Zielgebiet winkt – nach wie vor – ein neuer Blick auf die Musik.

Ich überspringe den 1. Teil, den „biologischen“, der mich mit Verwunderung erfüllt, aber nie ganz ratlos gelassen hat. Dass ich dabeibleiben würde, wusste ich erst im zweiten Teil, nach der Überschrift „Zweitnatürlicher Naturalismus“ (siehe Portmann-Erinnerung und Wikipedia-Artikel). Nun geht es zu Kant und Aristoteles, auch da gibt es Vorerfahrungen, auch dank Blumenberg. Und man ist gewappnet, die große Parabel von den Wölfen zu ertragen, ohne zu lachen. Man macht sich kundig betreffend MacDowell (Wikipedia hier), und liest gründlich, was er uns über den „imaginierten rationalen Wolf“ mitteilen will, auch wenn es noch im Dunkeln bleibt, was mit den Wikipediasätzen gemeint sein soll: dass nämlich …

bereits die Wahrnehmung selbst begrifflich strukturiert sei, bzw. mit ihr schon begriffliche Fähigkeiten in Anspruch genommen werden müssten. Das sich hieraus ergebende Problem, dass Tieren und Säuglingen dann offenbar Wahrnehmung abgesprochen werden müsse, versucht McDowell im Anschluss an Überlegungen von Aristoteles und jüngere Denker außerhalb der analytischen Tradition, wie Karl Marx und Hans-Georg Gadamer, zu lösen. Tiere nähmen keine „Welt“, sondern nur eine „Umwelt“ wahr, in der sie lebten und, ohne Abwägung von Gründen, auf sich unmittelbar stellende biologische Probleme reagierten.

Wiki Wölfe

Daniel Martin Feige spricht über Positionen,

die unsere Form des Lebendigseins mit starken inhaltlichen Bestimmungen eines »Guten« des menschlichen Lebens verbinden [….] ohne unser Lebendigsein und unsere Vernünftigkeit angemessen zusammen zu bekommen,

was ich hier etwas gewagt verkürze. Daher das folgende (garantiert ungekürzte) Zitat zu einem vieldiskutierten Gedankenexperiment von John McDowell:

Tugenden als Ausdruck unserer praktischen Vernunft können nicht derart als Aspekt unserer Lebensform verstanden werden, wie das Jagen im Rudel zur Lebensform des Wolfes gehört. Sein Gedankenexperiment besagt, dass wir uns einige Wölfe als rationale Wölfe vorstellen und dann fragen sollen, welche Autorität Lebensformtatsachen im bislang diskutierten Sinn dann noch haben. Ein vernünftiger Wolf, so seine Antwort, handelt nicht länger der Lebensform des Wolfes gemäß, sondern ist Träger einer anderen Lebensform, in der aus Gründen als Gründen gehandelt wird. Der vernünftige Wolf wäre insofern nicht allein ein Denkender, als er Ereignisse und Zustände als Ereignisse und Zustände der Welt erfassen könnte, sondern er wäre auch ein Handelnder, insofern er Ereignisse und Zustände in der Welt aufgrund der Einsicht in das, was zu tun ist, hervorbringt. McDowell weist zu Recht darauf hin, dass wir einem solchen Wesen Freiheit zuschreiben sollten. Und sein Argument lautet: Die Lebensformtatsache, dass Wölfe im Rudel jagen, hat für den vernünftigen Wolf nun keine unumstrittene Autorität mehr, da sie unabhängig davon, dass Wölfe als Wölfe sich so verhalten, für das Handeln des vernünftigen Wolfes normative Kraft für sein Handeln entwickeln müsste. Das aber ist nicht ausgemacht. Nicht allein könnte er ein lasterhafter Wolf werden, der nicht länger jagt und dennoch die Beute, die die anderen Wölfe herbeigeschafft haben, frisst. Dabei ist auch McDowell der Meinung, dass mit einem solchen Wolf etwas nicht stimmen würde. Aber der entscheidende Punkt ist: Dieser Wolf könnte nun Überlegungen anstellen, ob die Gründe für die gemeinsame Jagd tatsächlich gute Gründe sind. Der Unterschied zwischen einem Wolf und dem imaginierten rationalen Wolf besteht diesbezüglich im Folgenden: »Die Form, in der das, was Wölfe benötigen, auf sewin Verhalten einwirkt, beinhaltet keinen Schluss auf das, was er benötigt. Aber sobald wir uns einen vernunftbegabten Wolf vorstellen, der sich fragt, was er tun soll, macht dieser Gedanke tatsächlich einen Unterschied.«

McDowells Überlegung legt nahe, dass wir Vernunft nicht einfach als natürliche Ausstattung des Menschen verstehen können, da sie seine natürlichen Anlagen derart, wie Tiere sie haben, nicht einfach bestehen lässt. Er schlägt dabei anders als die bislang diskutierten Ansätze vor, die Vernunft des Menschen nicht als dessen erste Natur zu begreifen, sondern vielmehr als seine zweite Natur. Das tut er deshalb, weil sein Gesprächspartner nicht allein Aristoteles ist, sondern auch Kant; er entwickelt das Erbe von Aristoteles nicht zuletzt durch das Prisma der kantischen Philosophie fort.

Quelle Daniel Martin Feige: Die Natur des Menschen / Eine dialektische Anthropologie / Suhrkamp Berlin 2022 / Zitat Seite 117 ff

Ich erinnere mich immer wieder an Kant-Begegnungen, z.B. hier oder hier oder hier. Wandere über die Wikipedia-Brücke hierher und finde dort auch dieses handliche Schema der Erkenntnis:

Weit gefehlt, wenn ich nun glaube, bei Feige auf eine besonders fassliche Darstellung zu stoßen. Er sagt es mit seinen Worten, und die klingen nun mal anders:

(Fortsetzung folgt)

Ave Maria „auf dem Hügel“

Die frühen Schlager und ich (Stoffsammlung)

Mein Bruder, – Vater, Mutter, Großeltern, Tante

Tante Ruth (*1913) um 1990 (hatte wie mein Vater Klassik-Klavier studiert, spielte noch mit 92).

Sie sang mir heimlich das Lied „Großmütterchen“, schwer erkennbar aber doch so oft vor, dass ich es auf der Geige zum 80. Geburtstag der Oma (17.8.1951) in Misburg präsentieren konnte (diese summte es leider schon vorher im Garten mit). Auch eine kleine Eigenkomposition von mir war angekündigt, eine anderhalbzeilige Melodie, eine „unvollendete“, die ich beim Vorspiel irgendwie weiterphantasierte und durch Wiederholung aufpeppte, –  Onkel Hans ließ sich zu einem Lob hinreißen, das von meiner Mutter begierig aufgesogen wurde: „Das steckt eben so drin!“ Ach, mein damals nicht abbrechen wollendes Opus sucht mich bisweilen heute noch heim. Ein Lieblingswerk meiner Oma dagegen war und blieb damals „Die diebische Elster“ bzw. deren Ouvertüre, die mein Vater am Klavier vortrug. Keine ernste Musik! Mit diesem Titel! Wir grinsten, wenn es hieß, durch die Belgarder Oma sei die Musikalität in die Reichow-Familie gekommen. Mit der „diebischen Elster“!?

Musikalisches Erbe?

Die Idole meines (tonangebenden) Bruders im Verlauf der Bielefelder 50er Jahre:

Michael Jary René Carol Peter Alexander Wolfgang Sauer Gershwin, Puccini, Schumann, Wagner, Rachmaninow. Die Schlager lehnte ich ab, ohne direkt zu opponieren, die Begeisterung für die Romantik steckte mich an und ergänzte meine Klassik, die von Bach ausging.

Die folgende Schallplatte war eine der wenigen, die bei den Oeynhausener Großeltern um 1950 abgespielt werden konnten (auf einem aufziehbaren Plattenspieler, den unsere Mutter einst bei einem Preisausschreiben gewonnen hatte): wir kannten das Lied auswendig, und ich habe es oft und gern Mitschülern vorgesungen, die tatsächlich gebannt zuhörten: „der Wilddieb, er gibt keine Antwort, er kennt ja die sichere Hand, ein Schuss und gleich drauf ein Aufschrei, und der Förster lag sterbend im Sand.“

Eine spannende Geschichte im leiernden Tonfall – das schien uns attraktiv. Es gab solche Schlager, „Pferdehalfter an der Wand“ u.ä., man fand sie eher etwas lässig (das Western-Wort statt des heutigen „cool“). Später, mit schon wachsender Klassikerfahrung, schätzten wir bestimmte harmonische Höhepunkte. Ab wann wurde unser Hit unter Brüdern – das Lohengrin-Vorspiel? Und wann kam der folgende Schlager, der eigentlich nur mir gehörte, so dachte ich, mit der Klimax einer starken, ehrlichen phrygischen Kadenz, B-dur, A-dur, nebeneinandersetzt, schamlose Quintparallelen. Auch eine Combo in der Givtbude auf Langeoog spielte ihn jeden Abend zum Abschluss (um 23 Uhr). Wir warteten sehnsüchtig auf den Refrain, die Musiker reagierten leicht genervt. War es 1958? Ich wanderte zu einem Café am Langeooger Dorfrand, wo es einen „Plattenautomaten“ gab, und ließ das Lied alle Viertelstunde ablaufen, während ich Dostojewski „Der Idiot“ las. Einsamkeiserfahrung.

Ich hatte keine Ahnung, wo das Lied herkam, ob spanischen oder portugiesischen Ursprungs. Aus dem Süden jedenfalls, der Zauber des Mittelmeers war greifbar.

Givtbude „no morro“ auf der Düne, Langeoog, 200 m vom Landschulheim Gymnasium Bielefeld (1958?) JR Fensterplatz

Und wo kam das Lied wirklich her?

60er Jahre. Die japanische Freundin verriet mir, leicht widerwillig, was sie vom Text verstand: der Sänger schaue in den Himmel, damit man seine Tränen nicht über die Wangen laufen sehe. Das fand ich anrührend oder sogar für uns passend. Ich kannte das Lied nur aus dem Radio und hatte keine Ahnung, wie seltsam geziert sich der Interpret gebärdete. Natürlich studierten wir beide damals sehr „ernsthaft“ Geige. Sarasate stand schon an der Grenze… Marschner, dessen Schönberg-Platte mir imponierte, weckte (neckte) mich mit der „Havanaise“. Es gibt also eine spezifische Unterhaltungsqualität? Unnachahmbar einfach?

Wikipedia „Sukiyaki“ 1961 bzw.1963 hier / Ist dies ein Zugang zu den verkannten Alten Zeiten?

Was also ist überhaupt Unterhaltungsmusik? ZITAT:

Bei der Unterhaltungsmusik, deren Schwerpunkt (…) in der Beziehung zwischen Musik und Rezipient liegt, ist die Frage der Art der Rezeption von entscheidender Bedeutung. Durch die Art der Rezeption kann Kunstmusik zur Unterhaltungsmusik umfunktioniert werden. Diese Tatsache weist bereits auf die andersartige Voraussetzung hin, unter der Unterhaltungsmusik betrachtet werden muß. Unterhaltungsmusik ist im weitesten Sinn keine absolut zu umreißende Musikgattung, da sie durch ihre Abhängigkeit von der Rezeption die Grenzen einer bestimmten Gattung weit überschreitet.

Der Komponist, der … (siehe wie folgt)

[Anm. JR: in dem Buch u.a. „Großmütterchen“]

Quelle Irmgard Keldany-Mohr: „Unterhaltungsmusik“ als soziokulturelles Phänomen des 19. Jahrhundert / Untersuchung über den Einfluß der musikalischen Öffentlichkeit auf die Herausbildung eines neuen Musiktyps / Gustav Bosse Verlag Regensburg 1977

Eine anders differenzierte Stufe der Betrachtung findet man bei Simone Mahrenholz: Ihre

These lautet, dass ein gemeinsamer Nenner für alle eingesetzten bzw.
existierenden Musikformen in der Funktion einer (anvisierten) Transformation der
Wahrnehmung liegt. Diese impliziert eine Bewusstseinsveränderung. Alle im Text
bisher angesprochenen Musikformen haben diesen Effekt (oder dieses Ziel) – mit
unterschiedlicher Intensität und Stoßrichtung. Wie ist Wahrnehmungsveränderung
durch Musik konkret möglich? Worin ist sie situiert?
Als Material zu einer Antwort zwei Beispiele. Erster Fall: Jeder kennt Momente,
in denen man den Blick auf vorbeiziehende Landschaften, beim Autofahren (oder
Bahnfahren) absolut nicht ohne begleitendes Hören von Musik zu erleben bereit
ist. Es ist so, als ob die Realität vor dem Auto- oder Bahnfenster erst perzeptiv und
emotiv aufgeschlossen wird, erst ihre Stellung im Ganzen erhält durch die Kom-
bination mit Musik. (Einen ähnlichen Effekt macht sich Filmmusik zunutze.) Eine
plötzliche Abwesenheit der Musik demgegenüber (etwa die Aufforderung, das Au-
toradio abzustellen oder ein Stromausfall im Smartphone) kommt nahe heran an
Entzug, Krise, Schwund von Sinn und Verlust von Welt überhaupt. Was geschieht
hier? Welche zusätzliche Information zum Gesehenen liefert Musik?
Zweiter Fall: Wir alle kennen ebenfalls den (seltenen) Effekt einer Ekstase, ei-
nes extremen Glücksgefühls, oft eines Transzendierens von Raum und Zeit sowie
der Unterscheidung von Welt- und Selbst, ausgelöst durch eine ›passende‹ Musik
im ›richtigen‹ Kontext. Beide genannten Phänomene gehen oft einher mit dem
Gefühl, einer tieferen, ›realeren‹ Realität teilhaftig zu werden – ohne selbstver-
ständlich Gründe dafür angeben zu können. Es ist eine Art Anschauung, Intuition, Evidenz. Die naheliegende Frage lautet: Woher kommt dieser Eindruck des [Rezipienten,] in Begleitung von Musik anders und anderes wahrzunehmen: mehr an Realität als
sonst, eine Art Tiefendimension und Einbindung in eine Gesamtheit, verbunden
mit einer Erkenntnis, die sich verbal nicht mitteilen lässt? (Wohlgemerkt, dies ist
nicht Musik-Mystizismus, sondern die Beschreibung einer letztlich verbreiteten,
wenngleich individuell herausgehobenen Weise des Musikerfahrens.) Obwohl die
meisten Musikerfahrungen in ihrer Intensität viel weniger ausgeprägt sind und oft
ganz anders ausfallen, stellt sich die Frage: Woher rührt es? Wie ist das Beschrie-
bene möglich?
Eine Antwort hierauf liegt in der musikalischen Materialität.

Quelle Simone Mahrenholz: Musik und Begriff How to do things with music / in: Gibt es Musik? Herausgegeben von Daniel Martin Feige und Christian Grüny /Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft Heft 66/2 2021 / Felix Meiner Verlag, Hamburg 2022

In meinem Zusammenhang soll der Hinweis auf die „Materialität“  und die „Wahrnehmungsveränderung“ eine erhellende Rolle spielen.

Im Gegensatz dazu ist für die „Kunstmusik“ festzuhalten, was Daniel Martin Feige mit Blick auf Adorno formuliert, und ich zitiere in aller Vorsicht: man kann daraus keine argumentative Waffe schmieden. Man muss doch den ganzen Essay lesen und vielleicht aufs neue oder immer wieder auch – den Musikphilosophen Theodor W. Adorno:

Inhalt in einem herkömmlichen Sinne haben Kunstwerke schlichtweg nicht. Das heißt nun keineswegs, dass im Fall von Romanen etwa egal wäre, was sie erzählen und im Fall von darstellenden Gemälden das, was sie zeigen. Aber es reicht für Adorno nicht zu sagen, dass repräsentationale Kunstwerke sich nicht in dem erschöpfen, was sie darstellen. Wer verstanden hat, was ein Gemälde darstellt, hat es als Gemälde noch nicht erschöpfend verstanden. Denn für Adorno ist der eigentliche Inhalt eines Kunstwerks die Spannung, die zwischen einer Form und der gesellschaftlichen Realität besteht. Just deshalb gerät das Kraftfeld des Werks durch gesellschaftliche Umbrüche in Bewegung; es kann sogar verblassen, sodass das Werk zu einem bloß noch historischen Gegenstand herabzusinken droht. Mit anderen Worten: Trotz seiner autonomen Konstitution dreht sich das Werk nicht um sich selbt; Adorno denkt Heteronomie und Autonomie des Werks zusammen. Der heteronome Zug, der nicht zuletzt darin besteht, dass ein Werk überhaupt nur ein Werk sein kann im Kontext einer gesellschaftlichen Praxis, die es ein Werk sein lässt, zeigt an, dass das Werk nicht außerhalb der Gesellschaft steht.

Und jetzt habe ich den Satz noch nicht zitiert, der ein vorschnelles, selbstzufriedenes  Kopfnicken verhindert, – da steht über das Werk und die Gesellschaft noch der Satz:

Es ist von ihrer Falschheit affiziert.

Quelle Daniel Martin Feige: Kunstmusik als Modell dialektischen Denkens / Anmerkungen zu einem Satz von Adorno / In: Allgemeine Zeitschrift für Philosophie / herausgegeben von Andreas Hetzel, Eva Schürmann und Harald Schwaetzer / Essay herausgegeben von Michael Hampe / Verlag frommann-holzboog AZP 47.2 (2002) [Zitat Seite 252]

Ich gebe mich damit einstweilen zufrieden und hüte mich, davon extensiv Gebrauch zu machen, ehe ich es nicht besser verstanden habe als heute. Anlässlich der Erwähnung „repräsentationale(r) Kunstwerke“ bin ich kurz zu Danto ausgewichen und fand die hier verlinkte optische Darstellung seiner Ästhetik sehr unterhaltsam. Und mit diesem Wort kehre ich später wohlgelaunt zurück zu den frühen Erlebnissen mit Schlagern oder Liedern, die der Unterhaltungsmusik zuzurechen sind. Wie gern würde ich die Liste fortführen, bis auch Namen wie Mercedes Sosa und Fernando Farinha darin Platz finden dürften…

Ein neues Buch!

Am Anfang war das Tier (erzählt mit den mir damals eigenen Worten) :

Text:JR1949 Foto:JR2021

Mit 12 Jahren etwa versuchte ich, mir aus ungeeigneten Büchern eine eigene Form von Musikgeschichte zusammenzustellen, musikalische Wissensgebiete, die womöglich auf mich warteten. Römische, griechische, indische, chinesische Informationen. Ob ich diese mit irgendwelchen klanglichen Vorstellungen verband, – keine Ahnung. Schallplatten dazu gab es natürlich noch nicht. Ob es meine eigenen Worte waren? Ich habe Zweifel.

1953Am Ende eines kleinen Tagebuches ließ ich Platz für politische Ereignisse und für eigene musikalische Einfälle, die zu bedeutenden Kompositionen anwachsen sollten.

„Mit eigenen Worten“ …

… oder mit den mimetisch nachempfundenen Anderer, mit einem Bild oder dem Verlauf einer intensiv erfahrenen Musik, welcher auch immer. Wenn ich nur einen Begriff davon habe. Oder zu bekommen begehre. Wie kam ich heute darauf?

Diese letzten Worte haben mich Überwindung gekostet. Jedes Wort. Insbesondere das letzte, bei dem ich an Hegel und den Bedeutungsumfang seines Begriffs der Begierde gedacht habe.

Bei den „eigenen Worten“ stand mir ein wohlmeinender Lehrer vor Augen, vielleicht auch schon „Fräulein Brenner“ von der Bielefelder Melanchthon-Volksschule, 4. Klasse, ja, die ganze Schulzeit, als ich es allerdings immer schwerer fand, eigene Worte in die Welt zu setzen, statt solche von Nietzsche – oder später: Adorno – nachzubeten. Immer standen Bücher im Vordergrund, die ich natürlich nicht selbst geschrieben hatte. Mein Medium, dachte ich, ist das Radio, das gesprochene Wort, umgeben von der ganzen Vielfalt der Musik. Wobei mir in den letzten Jahren auch der naiv emphatische Hinweis auf die „Vielfalt“ suspekt wurde. Je mehr man sich in einzelne Werke oder tönende Aufführungen versenkt, um so umfassender erscheint jede(s) einzelne, um so schwerer auch das Weitergehen zum nächsten, ganz anderen.

Auch diesmal ist es ein Buch, das mir mal wieder unumgänglich erschien, zumal es gegen Ende genau das in Worte fasst, was ich gern mal mit eigenen Worten gesagt hätte:

Das Medium der Philosophie ist der Begriff, und einen philosophischen Gedanken zu verstehen, heißt, ihn in eigenen Worten wiedergeben zu können, was zugleich bedeutet, ihn in seinen Konsequenzen, weitergehenden Interferenzen und so fort durchdenken zu können. (Seite 289)

Ein Kunstwerk zu verstehen, heißt nicht, es zu übersetzen und zu paraphrasieren, sondern seinen Konturen interpretativ nachzufahren; Adorno hat hierfür den Begriff des mimetischen Verstehens geprägt. Wer Kunst erfährt, ist ganz bei sich und doch bei etwas anderem als sich, indem er oder sie die Konstitutionen des hier geformten Materials und der hier materialisierten Form nach- und mitvollzieht. (Seite 290)

Quelle:

  Daniel Martin Feige Werke / ? Weiterlesen?

Inhalte Ausblicke

Ich lese nachts um drei und lese morgens ab acht, und um zehn Uhr müht sich der Briefträger, die gewichtige Post in den schmalen Schlitz des Briefkastens zu entlassen, – da ist das neue Buch, auf das ich wartete. 360 Seiten. Nicht schwer. Und ab sofort muss alles andere warten.

.    .    .    .    .    .

Es handelt sich um die Dissertation der Autorin, gedruckt 1997. Verlag J.B.Metzler. Einziger (verkaufsbehindernder) Nachteil: der Untertitel, – der Name Nelson Goodman wirkt (auf mich) heute nur einschränkend, es sollte einfach heißen: eine Studie zur Symboltheorie. Mein erster (und sich beim Lesen verstärkender ) Eindruck: dieses Buch, wie zuvor der rezente Aufsatz (siehe hier), betrifft ja mich persönlich! So scheint es beim ersten Aufschlagen und zwar bei dem einzigen großen Notenbeispiel, zwei in der Mitte des Buches ausgebreitete Seiten, ein Ausschnitt aus Schuberts Klaviersonate c-moll, D 958, Takt 117 bis 159, und es geht dort um Zeitlichkeitsstrukturen. In Wahrheit betrifft das Buch natürlich nicht nur mich persönlich in aller Zufälligkeit, ebensowenig wie die Musik und die Erkenntnis, um die sich alles dreht.

Ich darf übertreiben, weil ich begeistert bin… Und für Leute, denen der Lese-Zugang fehlt, verlinke ich an dieser Stelle die Klaviersonate von Schubert. Um dergleichen Symbolsprache also geht es, eben nur mit philosophischen Worten, mit einer großangelegten Studie zur Symboltheorie.

Ab (Anfang natürlich!) 1:09 bis 4:12 / Mahrenholz Seite 142-143

Wie schade, dass ich so spät auf dieses Buch komme und z.B. nicht schon viel eher den Bezug auf ein Buch reflektiert hätte, das ich seit 1991 nicht mehr vergaß, aber wegen leichten Verdachts auf Mystizismus nicht immer wieder beherzigte: George Steiner „Von realer Gegenwart“.  Wie gern wäre ich Simone Mahrenholz gefolgt, die 1997 gerade im Zusammenhang mit Schubert bei Steiner anknüpft.

Mahrenholz‘ Verweis auf Steiner

gerade dort mein neues Déjà-vu-Erlebnis

 *    *    *

Wenn ich auf mein Leben zurückschaue, betone ich meist in der Frühzeit, wie sich das Hauptinteresse von der Biologie zur Musik, von den Tieren zu den Komponisten verlagerte, leicht ablesbar an den kindlichen Geschichten, in denen gar keine Menschen vorkommen, nur Käfer, Grille, Regenwurm, Reh, Hirsch, Wildschwein („Eber oder Bache“) usw. Im Grund lief aber dieser ganze Themenkreis auf andern Ebenen lebenslang parallel: Am Ende standen dann die Bücher z.B. von Richard Dawkins, aber nicht „das egoistische Gen“, sondern die unglaubliche Auffächerung der Arten in den „Geschichten vom Ursprung des Lebens„. Die Komponisten dagegen liefen noch eine Weile parallel mit Weltreisenden wie Marco Polo, James Cook, Alexander Humboldt, – und Albert Schweitzer und Nietzsche. Bis in die Gegenwart zu Harald Lesch oder Dirk Steffen. Daher berührt mich der erste Teil des Buches von Daniel Martin Feige, als werde dort versehentlich – auch im Widerspruch – „meine Sache“ betrieben (die Relativierung der neodarwinistischen Weltbilder, bzw. der Soziobiologie u.ä.) im Namen der Philosophie und einer neuen Anthropologie. Daher die exemplarische Herausstellung der folgenden beiden Zitate aus dem Buch über „Die Natur des Menschen“:

Mit naturwissenschaftlichen Mitteln lässt sich nicht alles in der Welt in den Griff bekommen, weil die menschliche Welt wesentlich eine Welt des Sinns ist: eine Welt, in der sich Menschen etwas als etwas zeigt und in der sie im Lichte ihrer Orientierungen darum streiten können, was sie sind und was es heißt, die Welt angemessen zu sehen. Menschen sind Lebewesen, die der Welt gegenüber in anderer Weise geöffnet sind als Tiere, die sich nicht in einer Welt, sondern einer Umwelt bewegen. Heißt, sich in einer Umwelt zu bewegen, differentiell und zuverlässig auf Aspekte derselben zu reagieren, so bedeutet, sich in einer Welt zu bewegen, sich selbstbewusst auf deren Aspekte im Denken und Handeln zu beziehen. Diese Reflexivität als konstitutiver Aspekt des Denkens und Handelns geht den Tieren ab. Ein selbstbewusstes Verhältnis zur Welt ist dahingehend ein rationales Weltverhältnis, dass es potentiell kritisierbar ist und auf die Frage nach dem »Warum« einer Überzeugung oder Handlung mit Begründungen antworten kann. (Seite 43f)

Die Kunst ist deshalb relevant für die Grundfrage der Anthropologie, weil in ihr meines Erachtens besonders und in besonderer Weise deutlich wird, was wir sind: In ihr scheint eine andere Natur unserer Selbst derart auf, dass in ihr ein Anderes gegenüber einer herkömmlich verstandenen Natur des Menschen aufscheint. (Seite 14)

 *    *    *

Noch ein privates Relikt aus der Zeit des Übergangs zwischen zwei Kindheitsphasen: da musste doch noch etwas sein außerhalb der Welt der Schülerkonzerte für Violine von Seitz und Rieding…

(folgt)

*    *    *

Nur noch etwas zum Vormerken: MICHEL LEIRIS: Phantom Afrika / Rezension F.A.Z lesen ! HIER