Schlagwort-Archive: zur Klimakonferenz

Zuviel Menschen?

Falls ich mich überflüssig fühle…

Gerade leben rund 8,11 Milliarden Menschen auf der Erde (Stand Juli 2024). Die Marke von acht Milliarden Menschen wurde bereits 2022 überschritten. Alle zwei Jahre gibt die UN neue Prognosen zur Weltbevölkerung ab. Am Weltbevölkerungstag 2024, am 11.07.2024, veröffentlichte die UN ihre neuen Zahlen, die auf Daten aus dem Jahr 2023 beruhen.

Weltbevölkerung schrumpft ab 2084

Wie auch das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung berichtet, dürfte laut UN-Prognose der Höhepunkt des Bevölkerungswachstums in den 2080er-Jahren erreicht sein. Erst ab dem Jahr 2084 soll die Weltbevölkerung wieder schrumpfen – bei dann knapp zehn Milliarden Menschen.

Quelle: ARD 1 alpha hier

Verlag Knesebeck, München. Zum 6.12.10 ein Geschenk aus Schöngeising; das war vor 14 Jahren (wiki später)

daraus das Zitat (S.255), 1 einfacher Mensch in China sagt:

https://woerterbuch.hantrainerpro.de/chinesisch-deutsch/bedeutung-ren_humane.htm hier

Quelle: Süddeutsche Zeitung 5./6.November 2022 Seite 32/33

Heute DIE ZEIT 21.11.24 Seite 84 Dana Schmalz

Das reichste Prozent der Menschen verursacht  16,9 Prozent der Emissionen. Das Problem ist nicht die Zahl von Menschen, sondern ihre Lebensweise. Heute wissen wir: Die Emissionen müssen nicht steigen, um in Wohlstand zu leben. Global sollte unser Leitbild der gerechte Verbrauch sein. Wir sollten weniger über Migration sprechen und mehr über die extrem ungleichen Emissionen.

A propos: eine Klimakonferenz geht zuende. Siehe u.a. Wikipedia hier