Schlagwort-Archive: Timothy Snyder

Putins Drohung

Die Analyse von Timothy Snyder (NZZ 16.10.2022)

Wenn die Realität die Regie übernimmt – wie der Ukraine-Krieg ohne nukleare Eskalation zu einem Ende finden könnte

Mit seiner Drohung, Atomwaffen einzusetzen, verstrickt Putin die westliche Öffentlichkeit in ein psychologisches Spiel, das deren klares Urteil trüben soll. Will man wissen, wie der Krieg enden könnte, sollte man den Spuren der Logik der Macht im Kreml nachgehen.

Der Text ist auffindbar HIER

Zusatzfrage (eingefügt nach dem 18.10.22) Beteiligt sich Iran aktiv an russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine? Die Hinweise verdichten sich. (Siehe hier.)

Wo und wann ist mir Timothy Snyder schon begegnet? Habe ich ihm zu recht vertraut?

Das Opfer-Syndrom

11.11.18

Aronstab

29.04.22

Medien Misstrauen Durchblick

19.05.22

Medien Misstrauen Durchblick

„Was sehe ich?“ oder „Was höre ich?“

„Wokeness“

Ich habe dieses Wort gegoogelt, um Weiteres über den Bedeutungsumfang zu erfahren, und war im Nu bei „Cancel Culture“ und einer Web-Seite, deren Impressum ich untersuchte, nachdem ich mit dem lehrreichen Inhalt fast fertig war. Pragmaticus-Verlag usw., Liechtenstein. Bedeutet das: Unabhängigkeit?

Doch zurück zu besagtem Web-Artikel: HIER. „Das Ende der Vernunft“ von Konrad Paul Liessmann. Im Vorübergehen habe ich gelesen: Österreichs Vorzeigephilosoph… das schürt Misstrauen. Zwei Klicks weiter bin ich bei den Salzburger Nachrichten-Zeilen: Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz hat gemeinsam mit Prinz Michael von und zu Liechtenstein ein neues Medienprojekt aus der Taufe gehoben: „Der Pragmaticus“ startet ab sofort als Onlineplattform.

Noch ein Klick weiter: hier (Wikipedia): Laut Bloombergs Billionaires Index  belegte er im Februar 2022 und einem geschätzten Vermögen von 15,4 Milliarden US-Dollar den 132. Platz auf der Rangliste der reichsten Menschen der Welt.

Bin ich kuriert? Oder ganz ins Reich der Vorurteile abgedriftet? Wo steht nun Konrad Paul Liessmann? Aber warum habe ich mich nicht von vornherein an Wikipedia gehalten? Der Artikel „WOKE“ klärt weitgehend auf. Sogar speziel über den Gebrauch des Wortes in Deutschland und Österreich.

Ich werde zurückkehren zum ersten Medium meines Vertrauens (das selbst die Gründe des möglichen Misstrauens reflektiert). DIE ZEIT 19.05.2022 N° 21 .

1 Das Ende der Globalisierung / Die Überlegenheit des westlichen Lebensstils hat sich als Illusion erwiesen. Wie konnten wir nur daran glauben? Von Jens Jessen

Was man politisch missbilligte, nahm man zugleich als Konsument in Kauf.

2 Verteidiger des Anstößigen / Der österreichische Philosoph Robert Pfaller kämpfte schon gegen Wokeness, als es den Begriff noch gar nicht gab. Mit seinem neuen Buch über die Scham bringt er die intellektuellen Verhältnisse erneut zum Tanzen. Ein Besuch in Wien. / Von Ijoma Mangold

Scham ist zu einem allgegenwärtigen Affekt geworden. Man schämt sich für sein eigenes Verhalten (Flugscham), aber noch häufiger findet man, andere müssten sich schämen für ihr Verhalten, oder man schämt sich gar in der Form der Fremdscham anstelle der anderen.

3 Die große Seelenschau / Die Deutschen erkunden ihr Inneres wie nie zuvor. Das ist gut für den Einzelnen. Doch hilft es auch der Gesellschaft in schwierigen Zeiten? / Von Stefanie Kara und Rudi Novotny

Wo kommt das alles her? Macht es die Gesellschaft als Ganzes besser? Und ist es überhaupt noch angemessen in einer Zeit, in der plötzlich Härte so wichtig zu sein scheint: gegenüber Putin, gegenüber den Zumutungen des Krieges und seiner wirtschaftlichen Folgen? Sollte eine Gesellschaft, die sich wehren muss gegen einen Aggressor, sich lieber nicht so sehr mit sich selbst beschäftigen – oder gebraucht gerade sie die psychische Stärkung, um alles durchzustehen?

3 Der gute Ton in schlechten Zeiten Muss man russische Musik derzeit boykottieren, um ukrainische zu würdigen? Über die Politisierung der Künste in Zeiten des Krieges / Von Florian Eichel

das zweite und problematischere Argument gegen russische Musik: Man hadert mit der symbolpolitischen Wirkung, die es entfaltet, der russischen Kultur eine Plattform zu geben, wenn gerade die ukrainische schutz- und aufführungsbedürftig ist. Doch rücken solche Überlegungen in den Vordergrund, die man eigentlich überwunden zu haben hoffte.

(…) Wie viel politischen Ballast hält antipropagandistische Kunst aus, bevor sie unter einem solchen Gewicht selbst zu bloßer Propaganda wird? Jenseits der Hochkultur stellte sich diese Frage beim jüngst ausgetragenen Eurovision Song Contest.

4 Warum so wütend, Herr Snyder? Der Historiker und Ost-Europa-Experte Timothy Snyder wirft den Deutschen vor, ständig »Nie wieder Faschismus« zu sagen – aber ihn nicht zu bekämpfen, wenn er sich zeigt. Ein Gespräch über Kolonialismus, unterlassene Hilfe in der Ukraine und den Rohstoff Schuld

*    *    *

Als Voraussetzung oder wesentliche Ergänzung zu 1 gilt aus meiner (stark persönlich bedingten) Sicht:  Zur Dialektik der postkolonialen Kritik von Daniel Martin Feige, der auf der vierten Seite die Kaluli erwähnt. Immerhin. Und die Musikästhetik von Christian Grüny und vor allem eine analytische Arbeit von Simone Mahrenholz. Ein Neuanfang. (Publikationen dieser Autorin hier.)

Aber die eigene Suche danach erspare vorläufig niemandem. Meine Bezugsthematik findet sich in einem Buch, das mich vor 10 Jahren beeindruckt hat:

Inhaltliches bei socialnet hier

Was ich so hervorragend finde an der „Musikbeschreibung“ von Simone Mahrenholz, lässt sich schwer „in eigene Worte“ fassen, vor allem, wenn es solche sein sollen, die jemand anderen nicht veranlassen, sofort zu sagen: das kenne ich schon, das ist doch nicht neu! Das findet man doch ebenso deutlich bei Victor Zuckerkandl oder bei Adorno, nur anders formuliert. Und wenn man triumphierend auf Susanne K. Langer weist, hätte man sogar völlig recht, ja, – aber mit größtem Unbehagen würde ich mich daran erinnern lassen, dass ich vor vielen Jahren einen Disput mit Joachim E. Berendt hatte: Er schien mir auf eine absurd unwissenschaftliche Weise ein neues Zeitalter des Hörens ausrufen zu wollen, das sich im Einklang mit einer mystisch verstandenen Physik wähnte, kombiniert mit einem starken Schuss indisch-exotischer Philosophie, kondensiert in der Formel „Nada Brahma“. Lauter Worte, die sich einer heiligen Naivität verdankten, Worte, die auch heute wieder auftauchen könnten und immer irgendwie wahr sind: z.B. „Wendezeit“ (Frithjof Capra). Wahrscheinlich hat es angefangen mit Jean Gebser, Anfang der 60er Jahre, und seiner Vision einer großen Abendländischen Wandlung. Ich will das alles gar nicht beschwören, diese Themen waren ja innerhalb weniger Jahre kontaminiert. Schwärmertum, mehr oder weniger  dilettantische Weltentwürfe. Immer das große Ganze. Nicht umsonst begegnet man bei Simone Mahrenholz des öfteren der Warnung vor Mystizismus. Auch modisch-elegante Philosophen wie Peter Sloterdijk haben sich  ein Weile von der Nada-Brahma-Welt des „Jazz-Papstes“ aus Baden-Baden becircen lassen und wortreich wieder hinausmanövriert. Unter dem Deckmantel des universalen Klangs ließ sich alles verkaufen. Die Doppelgestalt des Tones – wie schön das klingt, wie zauberisch -, und Berendt selbst hat sich erst vollständig lächerlich gemacht, als er die großen klassischen Werke in seinen Aktionismus einbezog, möglichst letzte, allerletzte Werke, mit direktem Draht zum Jenseits: „Hinübergehen“ hieß sein letztes Buch.

Ich erwähne dies nur, um ganz deutlich zu machen: diese Zeiten sind vorbei und werden nicht wiederkommen. Und wenn nicht längst deutlich wäre, dass die Esoterik der Rudolf-Steiner-Welt nach wie vor mit Wissenschaft nichts zu tun hat, – das ist halt „Geheimwissenschaft“, die durchaus absolut „geheim“ bleiben darf -, so wäre jede neue Musikphilosophie, die nur entfernt danach klingt, auch nur leeres Gerede. Nonsens.

Die von Simone Mahrenholz aufgestellte These lautet, „dass ein gemeinsamer Nenner für alle existierenden Musikformen in der Funktion einer (anvisierten) Transformation der Wahrnehmung liegt. Diese impliziert Bewusstseinsveränderung. Alle im Text angesprochenen Musikformen haben diesen Effekt (oder dieses Ziel) – mit unterschiedlicher Intensität und Stoßrichtung.“ Und sie fragt dann: „Wie ist Wahrnehmungsveränderung durch Musik konkret möglich? Worin ist sie situiert?“

Es ist die Wortwahl oder die Blickrichtung, die ein Phänomen plötzlich in ein neues Licht setzen und die Augen weit öffnet: das große Staunen ist da, welches nach Plato der Anfang jeder Philosophie ist. Hör ich das Licht? (Tristan). Was sieht man? (Ich verkürze:) Ein Mehr an Realität. Bei Mahrenholz folgen dann die Sätze, die das Interesse und die Phantasie befeuern:

Eine Antwort hierauf liegt in der musikalischen Materialität. Wie entstehen Töne, sound, noise, Klang. (Anmerkung !) Bekanntlich durch in Bewegung [(in)] versetzte Materie, vor allem Musikinstrumente und dadurch ausgelöste Luftschwingungen, die sich über das Resonanz-Prinzip im Raum fortbewegen. Nach welchen Gesetzen produzieren diese ausgelösten Oszillationen Töne? Hier liegt der Schlüssel für das Weitere. Musikinstrumente und bewegte Körper produzieren streng genommen keine Töne. Sie produzieren Schwingungen, Schwingungsfrequezen. Da deren Geschwindigkeit gewöhnlich viel zu hoch ist für direkte Wahrnehmung, wandelt die menschliche Hörphysiologie sie in Tonhöhen um. 440 Schwingungen pro Sekunde ergeben den Kammerton a. Das heißt, Musikinstrumente und Hörphysiologie zusammen produzieren Töne. Verschiedene Tonhöhen und verscieden schnelle Oszillationen.

Das ist so bekannt, dass manch eine(r) mit Hochmut reagieren mag. Gerade auch, wenn als nächstes das Phänomen der Obertöne erläutert wird; man denkt an den Obertongesang, der uns in den 80iger Jahren vielleicht in eine Sackgasse befördert hat. Was mich heute fasziniert, ist die völlig andere Stoßrichtung der verwendeten Begriffe.

Simone Mahrenholz verbalisiert vorsorglich auch die Hemmung, „das ideologisch aufgeladene Wort ›Obertöne‹ in den Mund zu nehmen“, bevor sie formuliert, dass „das Wahrnehmen von Musik als eines sinnhaften Gebildes (…) dem hörenden Individuum zugleich etwas über die physiologischen Gesetze des Seins mitteilt.“ Dazu gehört Mut, und man sollte solche Sätze nicht aus dem Kontext isolieren, mit Pathos aufladen und weitergeben.

*    *    *

„Wunderbarer als die Erscheinung des Regenbogens“ – Werbetext für eine WDR-Veranstaltung am 22.07.1982 mit dem Harmonic Choir unter David Hykes :

Aronstab

Warum Giftpflanze des Jahres 2019?

Ich kenne ihn im Garten seit mindestens 20 Jahren und verschone ihn (wie alles andere) , weil mir seine Blätter gefallen. Auch seine kostbar wirkende Blüte und sein Stab. Die Pflanze fühlt sich offensichtlich wohl an diesem Platz und kehrt immer prächtiger wieder. Ich werde sie das Jahr über im Auge behalten.

Wikipedia Aronstab hier

Warum Giftpflanze 2019 hier

Was gibts noch, wild und doch in Sichtweite und Griffnähe?

Globemaster (im Ernst). „Zierlauch“ Zwiebeln aus Texel 24. und 28. April im braunen Bereich (oben, vorne rechts, die rundliche Frucht, leider nur mein Stiefel). Was ich mir davon erwarte:

9.5. vor allem aber: Insektenfreundlichkeit…

Für alle, die sich wundern, warum ihnen solche Bilder, solche Notizen in einem Blog vorgesetzt werden, – in einer Zeit, die uns zwingt, ununterbrochen an den Krieg (und vorübergehend weniger an die Pandemie) zu denken -, müsste klar sein, dass es mir nicht anders geht als jenen. Die eigentliche (?) Aufgabe liegt neben mir, die Süddeutsche (29.04.), gekauft wegen Habermas. Auch die ZEIT von neulich (21.04. wegen Heinrich August Winkler 7 Mythen über Europa). Es sind nur Nachhilfen, die eine gewisse Eigentätigkeit erlauben, aber im Ganzen so wenig ändern wie Klavierüben, Konzertbesuch oder Gartenarbeit.

   SZ 29.04.22

SZ, dank der „Personen auf dem Fahrgleis“, später dank „Stau der verspäteten Züge vor Köln“ die Dauerlektüre auf der Bahnfahrt Solingen Köln 15.27 hin, nach Konzert Gleis 1 ab 22.52 zurück

Schlaflabor notiert (Alexander Schubert wg. Hegel, = nicht identisch)  -„Musik Amnesie Gedächtnis“ Das Gras wächst / weiter, erinnere dich – Stefan Fricke (Autor, s. hier). Mein durch Musik geläutertes Gedächtnis suggerierte mir später: das stand was über Ameise und Gras…

Am nächsten Morgen (Verurteilung des Habermas-Artikels – wie erwartet – Solinger Tageblatt)

Für die Aburteilung genügt 1 Satz (wie im Fall Kant, um ihn als Rassisten zu brandmarken, s. Alexander Schubert² betr. Hegel)

Man muss nicht etwa mühsam suchen, um in dem sehr differenzierten Essay von Habermas den zitierten Satzteil zu finden, er springt als Extra-Block in die Augen, aber nur bei einer sorgfältigen Lektüre  entdeckt man ihn im engeren Kontext, der keinesfalls eine tendenziöse Verkürzung gestattet: Habermas warne vor einer Eskalation des Krieges und

beklagt dabei fatalerweise das „ungestüme moralisierende Drängen der zum Sieg entschlossenen ukrainischen Führung“.

Es geht aber folgendermaßen weiter:

Und man sieht, dass Habermas nicht klagt, sondern denkt.

Um hier den berühmt-berüchtigten Begriff rechtmäßig zu gebrauchen: er denkt dialektisch. Und damit der Sachlage vollkommen angemessen. Man muss nur dem Text genau folgen, die Funktion von Worten wie „Dilemma“ erfassen, die penible Beschreibung der zwei Seiten, ihrer Asymmetrie, der völkerrechtlich definierten Schwelle, der roten Linie, der national oder eher postnational, postheroisch  geprägten Identitäten; bedrängt von der atomaren Drohung, der Konfusion gleichzeitig aufeinanderstoßender, aber historisch ungleichzeitiger Mentalitäten, all das kann nicht logisch in eine pragmatische Formel politischen Handelns münden. Es gibt keinen Ratschlag, keine leichtfertige Schlagzeile, keine „gordische“ Lösung. Daher kann es auch keinen kernigen Abschluss dieses Essays geben, sondern nur einen vagen Ausblick:

Macrons Wiederwahl markiert eine Galgenfrist. Aber zunächst müssen wir einen konstruktiven Ausgang aus unserem Dilemma finden. Diese Hoffnung spiegelt sich in der vorsichtigen Formulierung des Zieles, dass die Ukraine den Krieg nicht verlieren darf.

Quelle Süddeutsche Zeitung 29. April 2022 Jürgen Habermas: Krieg und Empörung / Schriller Ton, moralische Erpressung: Zum Meinungskampf zwischen ehemaligen Pazifisten, einer schockierten Öffentlichkeit und einem abwägenden Bundeskanzler nach dem Überfall auf die Ukraine.

*     *     *

Weiteres zum Ukraine-Krieg HIER  (Dank an JMR)

Pressetext hr

Es wird Frühling. Und es ist Krieg. Der Zwiespalt ist kaum auszuhalten, sagt die Schriftstellerin Katja Petrowskaja. Sie lebt in Berlin und Tbilisi und blickt aus der Ferne auf die unfassbare Gewalt, auf getötete Kinder und Massengräber in ihrer Heimat, der Ukraine. Juri Andruchowytch ist mittendrin und verliert trotz allem seinen Humor nicht. Die Botschaft der beiden Schriftsteller*innen aber ist klar: Wenn ihr der Ukraine nicht helft, diesen Krieg zu gewinnen, dann kommt der Krieg morgen zu euch! Und was sagt der Historiker? Timothy Snyder analysiert die deutsche Sehnsucht nach historischer Unschuld, die zu schlimmen Fehlern führt – im perversen Versuch, Vergangenheitsbewältigung und Gasgeschäfte zu verbinden. Es sind drei verschiedene Perspektiven auf den russischen Krieg gegen die Ukraine, die Jagoda Marinic in dieser Folge von FREIHEIT DELUXE auslotet. Am Ende steht die Erkenntnis: Das russische Vorgehen gegen das Nachbarland ist zutiefst faschistisch. Das zu stoppen, kann nicht allein die Aufgabe der Menschen in der Ukraine sein. Hier hört ihr: – wie Katja den Frühling in Zeiten des Kriegs wahrnimmt (7:00) – wieviel Normalität im Krieg ist und wieviel Krieg in der Normalität (8:45) – warum wir alle für die Toten verantwortlich sind und warum Appeasement-Politik ein Fehler ist (18:35) – warum für Katja ein Satz von Richard David Precht das Ende des deutschen Humanismus markieren könnte (20:40) – warum die Menschen in Iwano-Frankiwsk scheinbar entspannt mit ihren Hunden spazieren gehen (44:30) – warum Juri mit einer Partisanengruppe auch in den Kampf ziehen würde (59:20) – warum Juri Schriftsteller und trotzdem nicht verrückt ist (1:05:20) und warum der Krieg schon morgen nach Deutschland kommen kann (1:06:20) – wie Deutschland versucht, Gasimporte und Vergangenheitsbewältigung zu verbinden (1:26:00) – warum Timothy glaubt, dass Scholz, Steinmeier und andere deutsche Politiker den Faschismus in Russland nicht sehen wollten (1:31:00) – wie man auf atomare Erpressung reagieren sollte (1:44:00) – und warum die Welt ohne den ukrainischen Widerstand viel düsterer wäre (1:58:20) Ein Transkript der Folge findet ihr hier: https://download.hr2.de/podcasts/freiheit_deluxe/ukraine-spezial-100.pdf

FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic ist eine Produktion des Hessischen Rundfunks und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

*     *     *

Zurück in den Garten: Sie wollen wissen, was es mit Arons Stab wirklich auf sich hat? In Arnold Schönbergs Oper „Moses und Aron“ erlebt man folgende Szene (darüberhinaus könnten Sie in die Bibel nachschauen, wie Aarons Stecken grünte, so im 4. Buch Moses Kapitel 17, – aber das ist eine andere Geschichte):

Quelle Karl H. Wörner: Gotteswort und Magie / Die Oper »Moses und Aron« von Arnold Schönberg / Verlaf Lambert Schneider Heidelberg 1959

Das Opfer-Syndrom

Ein ergiebiges Deutungsmuster

Wieso bin ich nicht selber drauf gekommen? Wie oft bin ich diesen Zauberformeln nicht schon begegnet. Aber da sie in den verschiedensten Umschreibungen auftauchen, glaubt man immer aufs neue nachdenken zu müssen. Ein persönliches Beispiel (über das ich schon viele Worte verloren habe): warum machen mich alte Fotos schlagartig traurig, obwohl ich mich doch schon oft über den Automatismus lustig gemacht habe (wenn ich mich stark genug fühle, was ja auch vorkommt). Und gerade jetzt neige ich zur verbalen Selbstbestrafung, wenn ich nur dieses Schubert-Lied (mit Goethe-Text) höre, – es zieht mich am schönsten Sonntagmorgen nieder, und ich finde keine Worte mehr. Bitte fassen Sie sich, und drücken Sie hier! Man versteht, was der Dichter sagen will. Und könnte doch sofort ein Gegenmodell improvisieren: wie furchtbar man sich damals gefühlt hat, wenn einem der Boden unter den Füßen weggezogen wird, wenn alle andern Themen schlagartig wertlos geworden sind, wenn jedes Lächeln, das man vorsorglich aufsetzt, sich verkrampft und im Kreis zurückführt ins Elend, genau wie die letzte Klavierwendung bei Schubert. Meine Traurigkeit ist viel zu schön, sie ist verlogen, denn in Wahrheit bin ich längst gestorben… (Ach, ich müsste das Lied „Feldeinsamkeit“ als Gegengift einnehmen.)

Nein, ich übertreibe. Man stelle sich nur vor, ich hätte damals einen erfahrenen Berater gehabt, zum Beispiel Trump oder Putin, wie glücklich hätte ich werden können. Wenn mir etwa jemand versichert hätte: Du betreibst ein schlechtes Selbstmanagement. Du hättest von dem Mädchen einen fairen Deal erwarten können. Oder behaupten können, sie zeige ein aggressives Verhalten, das dich krank macht. Auch gemeinsamen Bekannten hättest du etwas in der Art erzählen können, mit Pokerface oder mit Tränen in den Augen, egal. Sie wäre auf mich aufmerksam geworden und hätte den Schaden wieder gut machen wollen. Nicht auszudenken. Was wäre aus mir geworden!?

Wer käme auf die Idee, dass mir seit gestern, seit ich die „Themen“-Seite  meiner Tageszeitung Wort für Wort studiert habe (sie war wohl aus dem Berliner „Tagesspiegel“ übernommen), in unregelmäßigen Abständen Variationen des Tagesthemas einfallen? Ich muss mich zwingen, die wichtigsten Sätze herauszuschreiben, so wie ich in diesen Tagen am Klavier ausschließlich das Thema der Goldberg-Variationen memoriert habe, dieses aber eigentlich nur wegen der Ornamente, während das Leben selbst die 30 Variationen umfassen würde, von denen ich noch keine einzige geübt habe. Ich schreibe nur die Sätze hin, das Ganze kann sich jeder allein zusammenreimen oder im Internet nachlesen.

ZITAT

Die Politik der Ewigkeit stellt sich die Zeit nicht als zukunftgerichtet und linear vor, sondern als einen Kreis, der immer wieder zur Vergangenheit aufschließt. Donald Trumps Slogan zum Beispiel heißt „Make America Great Again“, – again – wieder. Der Referenzpunkt ist ein imaginiertes Ideal in der Vergangenheit. In dieser Sichtweise ist die Zukunft nicht vorhersagbar, wie in der Politik der Unvermeidbarkeit, sondern sie verschwindet einfach völlig. Auch das ist schlecht für die Demokratie, denn sie basiert darauf, aus Fehlern zu lernen und Entscheidungen für die Zukunft zu treffen. (…) Das Interessante am 21. im Vergleich zum 20. Jahrhundert ist, dass wir keine Zukunft mehr haben. Vor 100 Jahren gab es leninistische und faschistische Utopien. Die Menschen hingen der Idee an, dass die Zukunft sich von der Gegenwart unterscheiden würde. Heute ist der Leninismus tot. Der Faschismus ist noch nicht ganz tot, aber die heutigen Faschisten haben nur sehr wenige Ideen. Im 20. Jahrhundert existierte faschistische Kunst, Architektur, Musik. Heute starren die Faschisten den ganzen Tag ins Internet und schreiben immer wieder dasselbe. Es gibt verschiedene Wege, mit dieser Zukunftslosigkeit umzugehen. Ein Weg ist die Politik der Unvermeidbarkeit. Sie sagt, gut, wir haben keine große Erzählung mehr, also sagen wir einfach: Die Zukunft ist wie die Gegenwart, nur von allem etwas mehr. Die heutige Rechte hingegen sagt: Wir reden einfach gar nicht mehr über die Zukunft. Wir halten uns stattdessen an der Idee fest, dass wir Opfer sind.

Damit sind wir beim Stichwort. Es stammt – in diesem Sinne – von dem amerikanischen Historiker Timothy Snyder, den wir hier wörtlich wiedergegeben haben. Nachzulesen hier:

Quelle Solinger Tageblatt 10. November 2018 Seite 5 bzw. Der Tagesspiegel 31. Oktober 2018 „US-Historiker Snyder im Interview: Moskau hat den Präsidenten der USA ausgewählt“ Der amerikanische Zeithistoriker Timothy Snyder über die Ideologie Wladimir Putins, dessen Einfluss auf den Westen und die Bedeutung der Zeit. Ein Interview. Von Christoph von Marschall, Anna Sauerbrey und Till Knipper. Siehe Hier.

Andererseits würde ich auch zu erfahren suchen, was andere Leute meines Vertrauens dazu sagen, Herfried Münkler zum Beispiel. Hier sind die Besprechungen bei Perlentaucher zu finden. Spiegel online siehe hier. Im folgenden Video Timothy Snyder im O-Ton:

(Fortsetzung folgt)

Und damit zurück ins „Private“. (Lesenswert: Zeit online Anselm Neft hier. Betr. N-Wort und „Awareness“.)