Tiere sehen (Bücher lesen)

  Blick ins Land

aus der sicheren Höhle,

die offene Weite

und die absolutistische Wirklichkeit . . .

Das Dilemma der Höhle

Blumenbergs Gegenbegriffe „Lebenswelt“ und „Absolutismus der Wirklichkeit“ sind Grenzbegriffe, die einander entgegengesetzten Polen einer kontinuierlichen Skala gleichen. Sie sind theoretische Konstrukte, die gegensätzliche Welten bezeichnen, in denen noch nie ein Mensch lebte. Denn einerseits ist der Mensch immer schon aus der Geborgenheit stiftenden Lebenswelt wie aus einem Paradies herausgefallen, andererseits muss er immer schon den Absolutismus der Wirklichkeit ein Stück auf Abstand gebracht haben, um überhaupt leben zu können. Der Mensch bewegt sich also zwischen beiden extremen Polen: Der absolutistischen Wirklichkeit ausgesetzt, versucht er eine selbstverständliche Lebenswelt aufzubauen, und das heißt: die bedrohliche Fremde der Welt in eine Stätte behaglicher Vertrautheit zu verwandeln, in der es sich einigermaßen leben lässt. Obwohl der Mensch ein in vieler Hinsicht armseliges Wesen ist, besitzt er dennoch eine Reihe von Talenten, mit deren Hilfe er lebensweltähnliche Sachverhalte zu schaffen vermag.

Ursprünglich hat sich der Mensch auf ganz praktische Weise vor der übermächtigen Wirklichkeit in Sicherheit gebracht: Er floh von der ungeschützten Erdoberfläche in Höhlen, in denen man allerdings nicht ewig bleiben konnte. Denn das Dilemma der Höhle besteht darin, dass sich zwar in ihr leben, nicht aber der eigene Lebensunterhalt darin finden lässt.

 Jedoch trauten sich vorerst nur die Jäger, also die Starken und Mutigen, aus der Höhle heraus. Die Schwachen und Ängstlichen wurden die Wächter der Höhlen, später die Hüter der Tempel, Kirchen und Moscheen, denen die Aufgabe zufiel, Geschichten über Leben  und Welt zu erfinden und dadurch die bedrohliche Befremdlichkeit der Wirklichkeit auf Distanz zu bringen und sie auch dort zu halten. Sie nahmen der fremden Außenwelt ihre Übermacht durch bilderreiche Geschichten, die sie den Jägern erzählten. Auf diese Weise bemächtigten sie sich der Welt da draußen durch Phantasie und Einbildungskraft. Dabei verlor die absolutistische Wirklichkeit allmählich ihre Fremdheit. Die Menschen begannen, sich in der Welt heimischer zu fühlen. Zwischen den Absolutismus der Wirklichkeit und die Menschen hatte sich eine Bilder- und Geschichtenwelt geschoben, so dass das Heraustreten aus den Erd- und Gebirgshöhlen nun einem Eintritt in Sinn- und Kulturhöhlen gleichkam.

Solche Sinn- und Kulturhöhlen bilden mythische Erzählungen, religiöse Lehren, kultische Rituale, metaphysische Summen und Systeme, literarische Geschichten, wissenschaftliche Modelle und technische Errungenschaften. Deren besondere Leistung besteht nach Blumenberg in der Eindämmung archaischer Ängste, der Bannung des Schreckens, den die nackten Tatsachen der Wirklichkeit den Menschen einflößten und einflößen. Im Laufe der Kulturgeschichte wurden immer neue Kunstgriffe entwickelt, Vertrautes an die Stelle des Fremden zu setzen, Unerklärliches durch Erklärungen zu ersetzen und Benennungen für das Namenlose zu erfinden. Es entstand ein Kosmos von Bedeutungen, die den Absolutismus der Wirklichkeit wie mit einem Vorhang verhängten und dadurch auf Abstand hielten. Wie das Kind, das aus dem dunklen Keller etwas heraufholen soll und dabei laut singt, um seine Angst vor der bedrohlichen Stille und Dunkelheit zu vertreiben, so erzählen etwa Mythen faszinierende Geschichten, welche die Urängste der Menschheit vor der übermächtigen, schrecklichen, namenlosen Wirklichkeit fernzuhalten suchen. Blumenberg deutet die gesamte Kultur als Abwehr der absolutistischen Wirklichkeit, kurz, als Schutzschild. Mithin besteht die wichtigste Aufgabe der Kultur in der „Leistung der Distanz“.

Quelle Franz Josef Wetz: Gelehrte Notwehr / Blumenberg – der unermüdliche Kopfarbeiter / Essay als Nachwort zu Hans Blumenberg: Nachahmung der Natur Zur Vorgeschichte der Idee des schöpferischen Menschen / Reclam Stuttgart 2020 (Zitat Seite 82ff)

Ich bin – nicht auf Blumenberg – sondern auf dieses Buch (Heft) von ihm gekommen, weil in der Süddeutschen Zeitung davon die Rede war, und ich wusste, dass ich dieses Thema „brauchte“. Ich bin nicht enttäuscht, begeistert allerdings zunächst nur von dem als Nachwort folgenden Essay von Franz Josef Wetz. Und die SZ-Kurzbesprechung, würde ich sagen, ist für wohlmeinende, der Kultur zugewandte Menschen (Leserinnen & Leser), eine Irreführung. Es ist schwieriger Stoff, in gedanklicher Askese zu studieren, man kann keinesfalls davon sagen, er sei „spannend“ nachzulesen. Ich glaube, dass nicht einmal der Rezensent das Werk durchgearbeitet hat; um den Namen Parmigianino zu zitieren, muss er im Original nur bis Seite 2 gekommen sein, danach etwas Aristoteles, und dann schauen, wie man die Atombombe als Werk des Menschen unterbringen kann. Man muss sich allerdings vor allem auf das Mittelalter einlassen wollen, oder den Hiatus beim Sprung in die Neuzeit, Nikolaus von Kues etwa, der 1450 den löffelschnitzenden „Idiota“ (Laien) gegen den Kleriker setzt, der noch beharrt auf einer Kunst als Nachahmung der Natur, wie schon Aristoteles. Aber ich spare mir die Worte, ich warne nur: das alles geht nicht schnell, die „knapp fünfzig Seiten“ brauchen ein paar Wochen Zeit und viel eigenes Denken und vor allem: bereits vorhandenes Problembewusstsein, um nicht zu sagen: Vor-Wissen. Man muss Ähnliches gelesen haben. Das darf man nicht verschleiern.

  

Parmigianino: Selbstportrait im konvexen Spiegel 1524 (Quelle: Wikipedia hier)

Da nun in dem Spiegel alle naheliegenden Gegenstände sich vergrößern und die fernen kleiner werden, malte er eine Hand, welche zeichnet, ein wenig groß, wie sie im Spiegel erschien, so schön, als ob man sie in der Wirklichkeit schaue. Francesco war schön und hatte sehr anmutige Gesichtszüge, mehr einem Engel als einem Menschen ähnlich, deshalb war sein Bildnis auf dieser Kugel etwas Göttliches, ja das ganze Werk gelang ihm so herrlich, dass Vorbild und Nachbild sich nicht unterschieden, da auch der Glanz des Glases, jeder Widerschein, und Licht und Schatten so eigentümlich und treu nachgeahmt war, dass man von menschlichem Geist nicht mehr hätte erwarten können.

ZITAT: Vasari 1567 (Wikipedia hier)

Hans Blumenberg (Seite 14):

… die Flugmaschine ist gerade dadurch wirkliche Erfindung, dass sie sich von der alten Traumvorstellung der Nachahmung des Vogelflugs freimacht und das Problem mit einem neuen Prinzip löst. Die Voraussetzung des Explosionsmotors (der seinerseits eine wirkliche Erfindung repräsentiert) ist dabei noch nicht einmal so wesentlich und charakteristisch wie die Verwendung der Luftschraube, denn rotierende Elemente sind von reiner Technizität, also weder von imitatio noch von perfectio herzuleiten, weil der Natur rotierende Organe fremd sein müssen.

KATZE wachsam, in sich ruhend, die Umwelt lesend

Jetzt habe ich dies tolle Büchlein mit allerhand neuen Themen am Bein und wollte mich doch eigentlich nur um Tiere kümmern… jaja, aber jetzt war ich gerade an dem Punkt angekommen, an dem das Vestehen entgleisen kann, und man sollte der sich im eigenen Innern meldenden Kritik Raum geben (doch davon vielleicht später). Man erinnere sich immer wieder an das seit der Antike geradezu dogmatisch behandelte Thema „Nachahmung der Natur“. Alles was der Mensch kann, ist Nachahmung der Natur. Vom Fliegen ist hier die Rede, weil der Vogelflug im Detail gerade nicht zum Ansporn einer praktizierten Nachahmung wurde und dennoch (deswegen) folgerichtig zum perfekten Fluggerät des Menschen führte.

ZITAT Blumenberg

Aber die Berufung auf den schon vorhandenen und das Fluggeschäft gottgegebenerweise ausübenden Vogel hat gar nicht so sehr die Funktion einer genetischen Erklärung. Sie ist vielmehr der Ausdruck für das mehr oder weniger bestimmte Gefühl der Illegitimität dessen, was der Mensch da für sich beansprucht. Der Topos der Naturnachahmung ist eine Deckung gegenüber dem Unverstandenen der menschlichen Ursprünglichkeit, die als metaphysische Gewaltsamkeit vermeint ist. [eingeschätzt wird] Solche Topoi fungieren in unserer Welt, wie in modernen Kunstausstellungen die naturalistischen Titel unter abstrakten Bildern. Das Unformulierbare ist das Unvertretbare. Das Paradies war, für alles einen Namen zu wissen und durch den Namen sich geheuer zu machen. Wo das lógon didónai [bei Bl. in griech. Schrift, s.dazu auch hier] (in seinem Doppelsinn!) versagt, neigen wir dazu, von „Dämonie“ der Sache zu sprechen, wie die vielgebrauchte „Dämonie der Technik“ für unsere Thematik belegt. Eine solche Problematik wie die der modernen Technik ist dadurch gekennzeichnet, dass wir zwar ein „Problem“ empfinden, es zu formulieren aber in unausgesetzter Verlegenheit sind. Diese Verlegenheit eben soll hier auf die Geltung der Formel von der „Kunst“ als Nachahmung der Natur zurückgeführt werden, indem ich zu zeigen versuche, dass und weshalb diese Idee unsere metaphysische Tradition derart beherrscht hat, dass für die Konzeption des authentischen Menschenwerkes kein Spielraum blieb. Das schöpferische Selbstbewusstsein, das an der Grenze von Mittelalter und Neuzeit aufbrach, fand sich ontologisch unartikulierbar: als die Melerei nach ihrer „Theorie“ zu suchen begann, assimilierte sie sich die aristotelische Poetik; der schöpferische „Einfall“ metaphorisierte sich als entusiasmo und in den Ausdrücken einer säkularisierten illuminatio. Verlegenheit der Artikulation angesichts des Übergewichts der metaphysischen imitatio-Tradition und der Renaissancegestus der Rebellion gehören zusammen. Das ontologisch fraglos Gewordene bildet eine Zone der Legitimität, in der sich neue Veständnisweisen nur gewaltsam durchsetzen können. Man denke an den „Ausbruch“ des Originalgenies noch im 18. Jahrhundert, der im Idealismus sozusagen systematisch aufgefangen wurde.

Erst im historischen Nachhinein sieht man, was der Versuch des Cusaners hätte bedeuten können, mit der Ironie seines löffelschnitzenden Idiota die bestürzende Idee vom Menschen als einem seinsoriginären Wesen so zu formulieren, dass sie als notwendige Konsequenz und legitime Explikation der theologischen Auffassung vom Menschen als dem gottgewollten Ebenbild Gottes, als dem (in der Hermetik vorformulierten) alter deus, hervortrat. An seiner geschichtlichen Wirksamkeit gemessen, ist dieser Versuch, die Neuzeit gleichsam als immanentes Produkt des Mittelalters heranzuführen – ein Unternehmen, innerhalb dessen die metaphysische Legitimierung des Attributes des Schöpferischen für den Menschen nur eine Komponente darstellt-, nicht gelungen. Wir haben den Idiota des Cusaners als historisches Indiz, nicht als geschichtsbildende Energie zu betrachten. Denn das Fazit der neuzeitlichen Geistesgeschichte ist der Antagonismus von Konstruktion und Organismus, von Kunst und Natur, von Gestaltungswillen und Gestaltgegebenheit, von Arbeit und Bestand. Das menschliche Schaffen sieht seinen Wirkungsraum sich durch das Gegebene benommen.

Quelle Hans Blumenberg a.a.O. Seite 14f

Nachbemerkungen

letztes Wort „benommen“? im Sinne von „eingeschänkt“, „untergraben“…

Zu dem Satz: „denn rotierende Elemente sind von reiner Technizität, also weder von imitatio noch von perfectio herzuleiten, weil der Natur rotierende Organe fremd sein müssen.“ Inzwischen liegt dieser Fall anders; bei Richard Dawkins kann man nachlesen, dass diese rotierenden Organe dank neuer Wissenschaft doch noch im Mikrobenbereich gefunden wurden (Quelle wird hier nachgetragen: Dawkins Seite 826 u 757). Was aber nichts an dem Gedanken ändert.

Es wird nicht wenige Leserinnen und Leser geben, die an der Diskussion über den Naturbegriff, die Nachahmung und die Rolle der „Idee“ bei Plato und Aristoteles nichts Spannendes finden können und daher die Kapitel III und IV im Gegensatz zu dem SZ-Rezensenten nicht durchstehen, so dass ihnen entscheidende Punkte für immer entgehen. Ausgerechnet wenn es um so einfache Dinge wie Tisch und Bett (im Gegensatz zu „wahren“ Kunstwerken geht). Ihnen will ich zur Ermutigung eine in den Anmerkungen (Nr.10 Seite 56) von Blumenberg gegebene Mahnung in roten Großbuchstaben einschärfen:

HIER ZEIGT SICH, WIE DIE GESCHICHTE DES MENSCHLICHEN GEISTES DURCH DEFINITIONEN (UND DAS HEIßT: DURCH DEN ANSPRUCH AUF ENDGÜLTIGKEIT) KANALISIERT WERDEN KANN.

Es ist mühsam und fast schmerzhaft, diese Kanäle freizulegen und neue Verbindungen zu entwerfen. Man kann leider nicht einfach auf eigene Faust bei Punkt Null anfangen. Der gesuchte Punkt liegt ja bereits bei Plato und Aristoteles.

Aber es begeistert auch, zumal wenn man wie ich heute – nach der Rückkehr aus Texel – wieder in dem einzigartigen Buch von Richard Dawkins landet oder besser versinkt: Geschichten vom Ursprung des Lebens (Berlin 2008). Darin die „Geschichte des Rhizobiums“ Seite 757. Also doch auch eine Geschichte von der Erfindung des Rades durch die Natur … (siehe oben).