Streichquartette Op. 64 aus dem Jahr 1790
Leipziger Streichquartett (neu)
Die erste (freudige) Überraschung, als ich gestern das Cover studierte: der Primarius Stefan Arzberger ist wieder dabei! Handelt es sich wirklich um eine ganz neue Aufnahme? Ja, 15./16. Februar 2018 in der Abtei Marienmünster. Wann war eigentlich der durch böse Umstände erzwungene Wechsel? Siehe hier. Ich schaue in Wikipedia hier (da ist es noch nicht nachgetragen), beim Petersen-Quartett dort , und da steht bei Conrad Muck „seit 2008“, als habe es 2015 keine Veränderung gegeben. Jedenfalls bin ich fürs erste beruhigt, und die neue CD ist wunderbar!
Jetzt stellt sich vor allem die Haydn-Aufgabe neu, die Idee des großen Streichquartetts, die sogleich auf Mozart übersprang und in Beethoven einen unglaublichen Weg einschlug. Man kann jedesmal von vorn beginnen. Vor allem, wenn man in diesem Fall, die ergänzende CD aus dem Jahre 2010 – und damit das vollständige Opus 64 – bereits besitzt. Ich bin froh, dass ich mir seinerzeit auch die Gesamtaufnahme aller Haydn-Quartette mit dem Auryn-Quartett zugelegt habe und jederzeit vergleichen kann, ohne eine von beiden hintansetzen zu müssen. Ich liebe Alternativen mehr als Ranglisten. Damals (um genau zu sein: beim Urlaub in Villanders Juni 2012) hatte ich versucht, die Interpretationen von op. 64,5 Takt für Takt zu vergleichen, die wichtigste Frage steht da in rot auf Seite 2; ich setze die Kopie nur hierher, um ein nein hinzuzudenken… und stattdessen die Landschaft zu erinnern, die ich beim Blick vom Balkon aus wahrnahm.
(… zu diesem Pfarrer ein andermal.)
Leipziger Streichquartett (2010)
Und so berührt es auch sympathisch, einen Booklettext zu lesen, der – statt das Unwägbare zu analysieren – beim Privaten beginnt und auch keine Heroengeschichte fortschreibt. Er stammt aus der Feder von Dr. Christin Heitmann, deren Website ich zu studieren empfehle. Einzelne Beiträge sind online abzurufen (sehr interessant z.B. über Anton Reicha und die Sonatensatzform unter Genderaspekten hier).
Zugleich haben mich die bündigen Bemerkungen der Autorin zum Kopfsatz des Quartetts in Es-dur op. 64,6 animiert, sehr genau hinzuhören (übrigens auch vorn im Booklet die irritierende Opus-Zahl 63 zu tilgen):
[Hier] offenbart Haydn seine ganze Kunst der musikalischen Entwicklung. Das Thema ist motivisch denkbar einfach, doch speist sich der gesamte Satz aus den vier Motiven, die in den ersten vier Takten auf- und auseinander folgen. Auch hier kommt Haydn ohne weitere Themen aus, vielmehr entsteht der Spannungsbogen durch verschiedene Kompositionstechniken: motivische Arbeit, satztechnische Mittel wie Unisono-Passagen, die Kombination von Melodie und Begleitung bis hin zu kontrapunktischer Engführung sowie formale Momente wie eine Scheinreprise im Mittelteil, die das Thema motivisch in ursprünglicher Gestalt, jedoch in der entfernt terzverwandten Tonart Ges-Dur erklingen lässt.
In der jetzt anklickbaren, historischen Aufnahme mit dem Quartetto Italiano (1948) hört man diese Stelle genau bei 3:23 und die „Korrektur“, also den Beginn der echten Reprise, bei 3:45. Wenn Sie noch einen Augenblick bei dieser Aufnahme verbleiben wollen: Welten liegen zwischen einem Menuett der Nachkriegszeit (Trio ab 11:43) und den neuen Aufnahmen. Ich mache auf das Trio des Menuetts besonders aufmerksam, weil man in der Leipziger Version ganz entzückende Glissando-Sprünge in der 1. Geige hört, die in der Auryn-Fassung schon andeutungsweise wahrzunehmen sind. Über Geschmack kann man in solchen Detail-Fragen gewiss immer streiten, aber kein Zweifel: die historische Aufnahme vermittelt von Haydns Esprit keinen blassen Schimmer! Es gab eine radikale stilistische Streichquartett-Wende (nach dem Amadeus-Quartett) in den 80er Jahren (vermutlich dank der Wirkung des Alban-Berg-Quartetts).
Morgenblick vom „Prackfiederer“ aus.
Ich bin dankbar für die Anregung, mit dieser neuen Haydn-CD (2018) der Leipziger die Begegnung mit der alten (2012) zu erneuern, die das Op. 64 vervollständigt, und zugleich die Tacet-Doppel-CD (2010) mit dem Auryn-Quartett zu aktivieren, auf der alle 6 Werke hintereinander zu hören sind. Fraglich, ob es dem Verständnis förderlich ist, die Kammer-Musik im Kopfhörer mit der Natur konkurrieren zu lassen, wie damals in Villanders. Wobei ich ohnehin bei op. 64,5 mit dem Interpretationsvergleich wohl den falschen Weg einschlug. Nichts liegt ferner, als in solcher Stimmung zwei Konzertsaalsituationen gegeneinander abwägen zu wollen.
Womöglich konnte ich damals wirklich die Lerchen singen hören, was aber gewiss nicht nötig war, um den Beinamen „Lerchenquartett“ absurd zu finden (der ja nicht von Haydn stammt). „Die Lerche schwingt sich in die Luft“ , das wäre das einzige Phänomen, das sich auf die Melodie der ersten Geige beziehen könnte. Der Lerchengesang dagegen ist ein einziges endlos trillerndes Band, in dem die Analyse zwar eine Kette zahlloser Motive zutage fördern könnte, jedoch keine Melodie wie zu Beginn des Lerchenquartetts, die dem Muster entspricht, dem auch das Beethovensche „Ich liebe dich“ (WoO 123, 1795) folgt. Musikalisch motivierter sind die Seiten- und Rückblicke, die Thomas Seedorf im ebenfalls sehr lesenswerten Booklettext der Auryn-Aufnahme anregt:
Die Rückblicke (…) beziehen sich nicht nur auf Haydns eigene Werke, sondern schließen auch die seines hochgeschätzten Kollegen und Freund[es] Wolfgang Amadeus Mozart mit ein. Beide Komponisten führten einen künstlerischen Dialog im Medium der Quartettkomposition, der bis in Mozarts letztes Schaffensjahr führte und von Haydn über den Tod des Jüngeren hinaus weitergeführt wurde. Auf jene als „Haydn-Quartette“ berühmt gewordenen sechs Werke, die Mozart dem Älteren widmete, reagierte dieser mit den Quartetten op. 50, den „Preußischen Quartetten“. Querverbindungen zwischen beiden Komponisten lassen sich in großer Zahl finden, doch trägt wohl keine so sehr die Züge einer von größtem Respekt geprägten Hommage wie Mozarts Streichquintett in D-Dur KV 593. Ist in dessen Kopfsatz das motivisch-thematische Material bis in kleinste Details aus dem entsprechenden Satz in Haydns „Lerchenquartett“ abgeleitet, so ist das Menuett des Quintetts geradezu taktweise dem Haydn’schen Vorbild aus dem selben Quartett nachgebildet, und das in einer Weise, dass man die enge Verwandtschaft kaum merkt.
(Das folgende Beispiel im externen Fenster hier.)
(Fortsetzung folgt)