Schlagwort-Archive: Markus Gabriel

Ergänzendes zu „Aneinander-vorbei-lieben“

Bezogen auf einen älteren Blog-Beitrag, auf die Zeilen:

am frühen Morgen (als ich) die neue ZEIT überflogen hatte. Also irgendwie „dialektisch disponiert“ war. Ausschlaggebend waren vielleicht zwei Artikel: „Ein kleines toxisches Glossar“ (Seite 53) und „Soll man Gott nun fürchten und lieben?“ (Seite 64). Ich werde sie im Hintergrund behandeln und am Ende dieses Blog-Artikels veröffentlichen (wenn es sich lohnt). – I.M.S.

Hier ist der Hintergrund. Was mich aufhorchen ließ: die Behandlung eines häufig selbst-therapeutisch akzentuierten Vokabulars, im einzelnen fast parodistisch beschrieben in dem Artikel „Ein kleines toxisches Glossar“ von Jolinde Hüchtker. Etwa zum Netflix-Thema der nicht gelingenden Verliebtheit eines Paares: zu reden von

„unterschiedlichen Punkten ihrer Healing Journey, der Reise zum geheilten, besseren Selbst. Wer heilt, will sich nicht erklären müssen , daher weißt meistens keiner, wovon sich alle so dringend erholen wollen. Wo es mal hier: »Ich will mich selbst verwirklichen«, oder: »Ich bin anderer Meinung«, hält heute diese – vermulich endlose – Reise her, um andere abzuwimmeln.

Trauma-Dumping  Der Begriff wurde für Situationen wie diese erfunden: Im Büro erzählt ein Kollege unerwartet vom Suizid seines Vaters oder von dem missbräuchlichen Sportlehrer, wodurch er sein Trauma beim überforderten Gegenüber »ablädt«. Nennt man bereits einen gruseligen Film oder ein schlechtes Date »traumatisch«, verändert sich, was Trauma-Dumping ist: wenn jemand von seinem Liebeskummer erzählt oder seinem schlechten Tag und man selbst eigentlich zuhöre, trösten, kurzum, einfach nur ein Freund sein muss.

Oder unter dem Stichwort „Grenzen“:

Un sich zu schützen, setzt man Grenzen (»Fass mich nicht an!«). Der US-Schauspieler Jonah Hill etwa formuliert seine »Grenzen« aber so: Wenn seine Freundin mit anderen Männern surfen gehe, modele oder Bikinifotos poste, sei er nicht der Richtige für sie, weil sie damit seine Grenzen nicht respektiere. Mit Selbstschutz hat das nichts zu tun. Stattdessen bemüht Hill dieses Wort aus der sogenannten Selfcare, um den Alltag seiner Freundin zu kontrollieren und das ins Vokabular tiefer Selbsteinfühlung zu verpacken.

Quelle DIE ZEIT 28. Sept. 2023 (Seite 53) Ein kleines toxisches Glossar / Von Jolinde Hüchtker

In diesem Stil könnte ich als ein „An-einander-vorbei-lieben“ auch (nachträglich) wichtigtuerisch eine unausgereifte, ängstliche Form der ersten Liebe bezeichnen, die sich nicht einmal ein vorsichtig angedeutetes Geständnis traut oder in der indirekten Verbalisierung noch gänzlich ungeübt ist. Aber diesen sozialen Defekt nicht ehrenrührig bezeichnen mag, der mit ein wenig Phantasie leicht aufgelöst werden könnte. Es ist bequemer, daraus einen Komplex zu konstruieren.

Das (allzu)große Thema GOTT aufgreifen, um es loszuwerden. Um es nicht argumentativ zurückzuweisen. Der islamisch getönte Lebensbericht, der eine große Geschichte inszeniert, um zu bemänteln, dass es eigentlich nichts zu sagen gibt…

Quelle DIE ZEIT (28.09.23 Seite 64) Mouhanad Khorchide: Soll man Gott fürchten und lieben? / Deutschlands bekanntester Islamtheologe hat einen Roman geschrieben. / Hier erzählt seine Hauptfigur von der Suche nach dem verlorenen Glauben (erschienen im Verlag Bonifatius).

Gott? Markus Gabriel hier plus LESCH hier

Noch einmal M. Gabriel (die drei epochalen Irrtümer) hier

1. der Gedanke, dass die gesamte Wirklichkeit physikalisch messbar und naturwissenschaftlich beschreibbar ist. So dass es NICHTS gibt, das nicht naturwissenschaftlich erforschbar ist. Physikalismus.

2. dass Denken, Geist, Bewusstsein, unsere inneren geistigen u. mentalen Zustände nichts anderes sind als Emergenze, ausstrahlende Phänomene des Gehirns. Neurozentrismus.

3. dass es keine objektiv feststehenden Wertemaßstäbe ethischer Natur gibt. Also dass das, was wir tun oder unterlassen sollen, aus moralischen Gründen, lediglich ein arbiträre Setzung einer Kultur oder des menschlichen Geistes ist. Moralischer Nihilismus.

Zurückblicken auf:

Kant und Swedenborg

und auf:

Frühe Bewusstseinsspaltung

und (bei der Suche nach „Begehren“) auf :

Zu Hegel

Begehren (Wille)

Quelle Byung-Chul Han: Philosophie des Zen-Buddhismus / Reclam Stuttgart 2002 (Seite 62)

Künstliche Intelligenz – entspannen Sie sich

Neuer Artikel von Ulrich Schnabel

Während ich alles bereit lege, um zu zitieren, sehe ich, dass ich es mit demselben Autor schon einmal so gehalten habe, noch nicht so lange her. (Siehe Link zum Wort Neuer in Untertitel). Seine Zuverlässigkeit ist mir lange bekannt, das Buch ist mir seit 11. Dezember 2008 ein vertrautes Nachschlagewerk. Nachschauwerk.

Wieder wird das Lachen zum Thema anlässlich der KI, sie kann es nicht, und ist da meiner Katze ähnlich (das ist lange her)…

oder lächelt sie doch?

ZITAT

Hört man sich dazu in den Geisteswissenschaften um, trifft man auf zwei Positionen: routinierten Widerspruch einerseits – und neugieriges Staunen andererseits.

Die erste Position vertritt etwa der Bonner Philosoph Markus Gabriel. Er sagt, die KI sei »künstlich, aber nicht intelligent«. Was aussehe wie echtes Denken, sei in Wahrheit nur eine geschickte Simulation, die uns einen Denkprozess vorgaukelt. »Wir projizieren unsere Intelligenz in die Systeme«, sagt Gabriel, es gebe nur »eine Ähnlichkeitsbeziehung zwischen unserer Intelligenz undf diesen Projektionen in der Form von Modellen«. Am Ende sei es immer noch der Mensch, der über ihren Einsatz und ihre Ziele bestimme.

(…)

Ähnlich pragmatisch argumentiert der Philosoph Ralf Becker, wenn man ihn nach dem Begriff des Verstehens befragt. »Verstehen«, sagt Becker, sei ein Können, das sich in Handlungen ausdrückt. »Ob ich ein philosophisches Argument verstanden habe, zeigt sich daran, ob ich es rekonstruieren und auf Nachfragen antworten kann. Ob ich einen Witz verstanden habe, zeigt sich daran, ob ich seine Pointe erklären kann.«

Doch was, wenn ChatGPT eine Pointe richtig erklärt? »Versteht« die KI dann den Witz? Nein, meint Becker. Einzelne Erfolge genügen nicht als Probe aufs Exempel. Oft mache das Programm ja noch grobe Fehler. Das gelte für Witze wie für Mathe-Aufgaben. Und wenn man es um Romananalysen bitte, halluziniere das Programm zum Teil Figuren, die im Text gar nicht vorkommen. Am deutschen Abi, das haben Tests vor einigen Wochen gezeigt, scheiterte CHatGPT deswegen noch.

Doch selbst wenn die KI irgendwann das Abitur bestände, wäre Becker nicht überzeugt. Hinzu käme nämlich noch ein anderer Aspekt: Verstehen sei kein isolierter kognitiver Akt, sondern »stets verkörpert, in eine Situation und in eine Praxis eingebettet – etwa in Form von Nach- und Rückfragen, Wiederholunge, Übungen«.  Letztlich sei das Verstehen als »Lebensform« zu begreifen. Dafür brauche es einen Körper, der eine eigene Geschichte habe, der eigene Ziele und Absichten verfolge, der uns mit der Welt verbindet. (…)

Quelle ZEIT 17. Mai 2023 Seite 31 Unsere neue Denkaufgabe Die künstliche Intelligenz wird immer klüger, schneller und kundiger. Der Mensch aber fragt sich: Versteht sie überhaupt, was sie da rechnet? Und was heißt das eigentlich – die Welt verstehen? Von Ulrich Schnabel

Was fehlt mir noch? Ein Witz vielleicht?

Auf dem Spielplatz im Botanischen Garten bei hellem Sonnenschein: die Kinder spielen selbstvergessen im Sand, bis sich ziemlich schnell eine Wolke vor die Sonne schiebt und für Verdunklung der Szene sorgt. Ein Knabe schreckt hoch und schreit empört: „Licht an!“

*    *    *

NEU UND LESENSWERT: Ein Artikel in der FAZ (1.6.23) von Dietmar Dath: hier

ZITAT Anfang des Artikels

Wenn ich vor etwas Angst habe, das ich nicht sehen, hören, schmecken, riechen oder berühren kann, zum Beispiel vor Strahlung, Viren oder einer Pleite wegen digitaler Transformation, dann muss ich, weil mir Sinnesdaten fehlen, eben abstrahieren und nachdenken. Der Anlass der Angst gerät so vor das berühmte „geistige Auge“. Genau genommen gibt’s pro Verstand sogar zwei dieser geistigen Augen. Denn wie der Gesichtssinn, so schaut auch die Vernunft nicht nur in die Höhe („steile These“) und in die Breite („Ausführlichkeit“), sondern obendrein in die Tiefe („Korrelation“, „Kausalität“). Das linke geistige Auge schließt aus Bekanntem auf Unbekanntes per Wahrscheinlichkeitserwägung.

Dank an Berthold Seliger!