Schlagwort-Archive: Denis Scheck

Nachtigallen in Berlin

Vogelstimmenforschung und Autismus

Wenn Sie den Namen Constance Scharff in das Suchfenster dieses Blogs eingeben, haben Sie 1 Sekunde später mindestens 6 Beiträge und können lange lesen. Und wenn Sie damit fertig sind, ist auch vielleicht der neue ZEIT-Artikel schon im Internet aufrufbar:

DIE ZEIT 15.März 2018 Wer die Nachtigall stört… darf nicht forschen. Warum ein vielversprechendes Experiment monatelang nicht starten durfte – und jetzt sogar den Regierenden Bürgermeister beschäftigt. Eine Posse aus Berlin / Von Lorenz Marold.

Falls Sie Zweifel haben, ob der Autor – Chefredakteur des „Berliner Tagesspiegels“ – mit Recht in diesem Zusammenhang von „Fliegenschnäppern“ spricht, überzeugen Sie sich – obwohl es darum gar nicht in erster Linie geht – in den Wikipediaartikeln Fliegenschnäpper und Nachtigall. Ja, er hat!!!

Der Artikel beginnt folgendermaßen:

Berlin ist die Hauptstadt der Nachtigallen, 1500 Paare leben hier, mehr als in jeder anderen Stadt – es ziehen eben nicht nur komische Vögel her. Die Population ist seit Jahren stabil, obwohl die Fliegenschnäpper ein paar natürliche Feinde haben: „Fuchs, Hund, Grünflächenamt“, sagt Constance Scharff, Professorin für Verhaltensbiologie an der Freien Universität Berlin – denn ab und zu brettert ein Rasenmäher mit Behördenkennzeichen über die Nester. Dagegen ist das, was Scharffs Kollegin Daniela Vallentin plant, ein wahrer Liebesdienst: Sie möchte drei männliche Nachtigallen aus einem der Berliner Parks einfangen und mit drei gezüchteten weiblichen Nachtigallen im Labor zusammenführen. Zwecks Nachwuchserzeugung.

Ich zitiere jetzt nur fragmentarisch, da es mir nicht um das Ärgernis an Ort und Stelle geht, sondern um die Anregungen aus der Forschungsarbeit.

Vallentin, die vor Berlin in New York forschte, arbeitete zuvor mit Zebrafinken. Die lernen das Singen von ihrem Vater. Vallentin fand heraus, dass bestimmte Nervenzellen den Einfluss des väterlichen Gesangs regulieren. Nun will die ausgebildete Mathematikerin wissen, ob auch bei Nachtigallen ähnliche Mechanismen wirken, wenn die Männchen bei ihrem kunstvollen Wettstreit zwischen Zuhören und Singen wechseln. (…)

Wenn zwei Menschen sich unterhalten, sprechen sie meist abwechselnd, zuweilen gleichzeitig, manchmal beenden sie sogar die Sätze des anderen. Bei einer autistischen Erkrankung ist diese Fähigkeit gestört. Männliche Nachtigallen interagieren ganz ähnlich wie Menschen, deswegen wollen die Wissenschaftlerinnen die neuronalen Aktivitäten einzelner Zellen messen, um besser zu verstehen, was dort während des Singsang-Einklangs genau passiert.

Ich wollte hier nur vom Ziel der Forschung reden. Wenn aber der Hintergrund der Polit-„Posse“ zutage treten soll, muss man den ganzen Artikel lesen. Und dann – ehe man den Stab bricht – vielleicht auch noch den heutigen Artikel in der Süddeutschen Zeitung, in dem sich eine durchaus kompetente Wissenschaftsjournalistin auf andere Weise differenzierend zu dem Fall äußert.

Süddeutsche Zeitung 17./18.März 2018 Seite 37  (Tierversuche) Forschung im Hinterzimmer / Von Kathrin Zinkant

Da ich gerade in den Revieren der Naturwissenschaft wildere, möchte ich auch eine schöne Sache aus der Pflanzenkunde festhalten, eine Buchbesprechung in dem Heft ZEIT LITERATUR März 2018 Seite 42:

Unsere grünen Mitgeschöpfe Sie gaben der Welt ihre Form – Pflanzen, schreibt der italienische Philosoph Emanuele Coccia, wurden lange unterschätzt. Weil der Mensch sich als Krone der Schöpfung verstand. Von Fritz Habekuss.

Gewiss, man denkt nicht nur einen Augenblick an den Förster und Bestsellerautor Wohlleben. Aber es klingt dann doch ganz anders.

Was dieses Buch so zauberhaft macht, ist, wie es die Gedanken sacht aufhebt, die wohl jeder schon einmal gedacht hat, der sich auf die Natur eingelassen hat (also hoffentlich, leider tut es nicht jeder), und diese dann weiterträgt. Etwa die Überlegung, ob Pflanzen, trotz der Absenz von Sinnesorganen und komplexen neuronalen Strukturen, so etwas wie ein Bewusstsein, ein Weltempfinden haben.

Immerhin ähneln die Wurzeln, wenngleich im Dunkeln verborgen, in Aufbau und Funktion dem tierischen Gehirn. Sie sind keine Anker, sie sind Netzwerke, durch sie fließen Nährstoffe und Informationen, sie durchdringen ihre Umwelt und stehen mit ihr in Kontakt. Schon Platon schrieb, dass der Mensch ein Gewächs sei, „das nicht in der Erde, sondern im Himmel wurzelt“.

Das besprochene Buch von Emanuele Coccia: Die Wurzeln der Welt Eine Philosophie der Pflanzen / Hanser Verlag, München 2016; 192 Seiten, 20,-€.  / Siehe auch hier bei Denis Scheck…

ZITAT aus dem Gespräch in „druckfrisch“ Denis Scheck mit Emanuele Coccia:

D.Sch. 4:48 „Einer der Schlüsselbegriffe Ihrer Philosophie der Pflanzen ist der Begriff der Verbindung…eine Pflanze schafft Verbindung zwischen… allem eigentlich… – E.C. „Zunächst einmal Verbindung zwischen der nichtlebendigen Welt und der lebendigen Welt, im Sinne, dass … Pflanzen sind Lebewesen, die gerade diese Gabe haben, die ‚Materie‘ ins Leben zu verwandeln, im Grunde, d.h. sie haben diese Fähigkeiten, die Energie aus der Sonne und die Kohlensäure in lebendige Materie zu verwandeln, was natürlich die Bedingung der Möglichkeit des Lebens überhaupt darstellt.“ – „Und damit landen Sie bei der in meinen Augen natürlich spektakulärsten Erkenntnis Ihres Buches, nämlich dass Sex für die Pflanze Vernunft ist. Das müssen Sie erläutern!“ – „Nicht nur für Pflanzen, Sex ist für alle Lebewesen eine riesige und wunderschöne Erfindung. Im Grunde die Tatsache, dass wir Sex haben müssen, um uns zu produzieren, heißt das, dass wir… wir müssen uns mit anderen vermischen, und da müssen [wir] sozusagen Differenzen, Variationen herstellen. Das ist eine wunderschöne Idee: das Lebewesen kann besser leben, wenn es sich ständig verändert, ständig mit anderen Lebewesen sich mischt. Und im Falle der Pflanzen ist Sex sogar interessanter.“ – „Die brauchen ja nicht nur einen Partner (genau!), die brauchen ja viel mehr.“ Ja! Die brauchen eigentlich Tiere, Wind, Licht, Regen, usw., das heißt: sie müssen eigentlich, um Sex zu haben, irgendeinen Hund nutzen, im Grunde wird Pflanzen-Sex ein kosmisches Phänomen, oder eine Art interspezifische Orgie (?), das ist wunderschön, diese Idee, dass, um zwei Partner Sex haben zu lassen (dürfen), die ganze Welt muss dabeisein.“

Notiz 21.03.2018

Vorgemerkt für den Fall, dass der konkrete Frühling nicht ausreicht:

https://www.klett-cotta.de/buch/Leben/Der_englische_Gaertner/90548 hier

(Einleitung lesen, auch betr. Wittgenstein)

Notiz 01.04.2018

Das oben erstmals im Blog präsentierte Buch von Emanuele Coccia ist inzwischen eingetroffen und zur Hälfte gelesen bzw. nach-gedacht: es ist viel umfassender und grundlegender, als nach dem Denis-Scheck-Gespräch zu erwarten war. Die Manie, über die Sexualität Interessenten einzufangen, führt auch schon mal in die Irre. Einesteils trifft es einen Aspekt des Buches, aber auf weniger spektakuläre Weise als in dieser Sendung insinuiert. Faszinierender ist zunächst das Kapitel über den Atem. Und vieles andere. Siehe auch hier.

Höchstes Glück der Erdenkinder…

… ist doch die … (nun?) … sei nun … (nein!) … sei nur …

Ja, „sei nur die Persönlichkeit“, so steht es da. Und zwar im Zeichen der Suleika. Aber wie kam ich heute nacht drauf? Heute Nacht? Weil ich vorm Einschlafen über Hamlet gelesen hatte. Und spottete noch, dass es wohl „Enkelkinder“ heißen müsste, frühmorgens vor Heiligabend, und „Persönlichkeit des Großvaters“. Erinnerte mich aber , dass ich Adornos „Glosse über Persönlichkeit“ Ende der 60er Jahre noch nach einer auf Tonband genommenen Radiosendung mit eigner Hand aufgeschrieben habe, von Anfang bis Ende, aber letztlich allein durch das Ende derart motiviert:

Wäre er ein richtiger Mensch, so wäre er nicht länger Persönlichkeit, aber auch nicht unter ihr, kein Reflexbündel sondern ein Drittes. Es blitzt auf in der Hölderlinschen Vision des Dichters: „Drum, so wandle nur wehrlos / Fort durchs Leben, und fürchte nichts!“

Shakespeare Titel  Shakespeare Text Cover gr Shakespeare Text Cover kl

Vielleicht erscheint diese geträumte Bildergeschichte im Nachhinein haltlos übertrieben, selbst mir, denn es ging vorerst nur um Hamlet (nein, zuerst über den Mohren von Venedig, nein, den „Mohren“ von Venedig). Wie kam ich in diesem Zusammenhang noch auf den Buchtitel „Wer bin ich und wenn ja wie viele“? Noch zu behandeln: Wie kam eigentlich Monteverdi in seiner Marienvesper auf „Nigra sum“? Wie schwarz ist Clorinda in seinem Combattimento? (Natürlich ist sie weiß! Aber das ist nicht selbstverständlich, sie musste von Tasso weiß gemacht werden.) Es gibt Arbeit! Lese- und Schreib-Arbeit.

Frank Günther zitiert einen Text von Jacob Burckhardt (1860) über die Renaissance, als man in Italien sämtliche Dinge dieser Welt objektiv betrachten lernt; wobei sich zugleich „mit voller Macht das Subjektive erhebt, der Mensch wird geistiges Individuum und erkennt sich als solches.“ Und fügt hinzu:

In diesem alten Text schwingt selbstbewusster Jubel über das Geleistete und Erreichte: der Glaube an die unwiderruflichen Werte des abendländischen Individualismus. Sie gehören, wie ein fernsehtauglicher Mode-Philosoph kürzlich sagte, längst in die Mülltonne der Geschichte. Die Begriffe Identität und Individualität, unsere Ich-Konstitution, sind nicht zuletzt durch Performanz-Theorien und Neurophysiologie pulverisiert – sie sind Chimären: Ich ist ein anderer. Ich bin viele. Und die numerische Mehrheit der Weltbevölkerung hat sie nie nachvollzogen; sie sind eine westliche Erfindung ohne Nachfolge.

Quelle Frank Günther: Unser Shakespeare / dtv München 2014 ISBN 978-3-423-26001-5

Ich finde, dass der Satz von der Mülltonne nicht der bedeutendste ist, den „ein  fernsehtauglicher Mode-Philosoph“ hätte sagen können, aber für seinen Namen und für seinen wirklich bekanntesten Satz wäre wohl noch Platz gewesen. Denn wer sich auf diese neue Philosophie-Mode eingelassen hat, könnte gerade dadurch auch potentieller Leser dieses von Denis Scheck bei Markus Lanz dringend empfohlenen Shakespeare-Buches geworden sein. Und sich selbst als Individuum im Hamlet-Kapitel wiedererkannt haben.

ZITAT

Denn in ihm, in seinem Selbst, meint Hamlet, lebt etwas anderes, „was Schau weit übersteigt“. Was ist das, was da in ihm lebt?

Es ist eine Frage, mit der Hamlet sich, das ganze weitere Stück über, weit mehr beschäftigen wird als mit seinem Racheauftrag. Sie beschäftigt auch uns heute mehrals die zeitgenössischen Verstehenshorizonte und die religiös-metaphysischen Implikationen eines Königsmodes und des Rache-Konzeptes. Die Figur Hamlet gilt als der erste Mensch der Neuzeit auf der Bühne. Wie der Kulturhistoriker Jakob Burckhardt aufgezeigt hat, war die Renaissance die Geburtsstunde der Individualität. Im Hamlet beobachten wir die theatralische Darstellung der Geburtswehen, mit denen jenes neue Etwas in die abendländische Welt geboren wurde, dessen letzte Nachfahren wir Heutigen sind: Hamlet steht als Archetypus am Beginn der Geschichte unseres „Ich“.

Denn der Einzelne war nicht immer ein „Individuum“: Er war im Mittelalter Teil einer paternalistischen, strikt religiös ausgerichteten Gemeinschaft, einem domestizierenden Kollektiv aus Familie, Clan oder Volk, das für ihn eine vorgegebene Rolle bereithielt und deren Einhaltung die soziale Kontrolle der Gemeinschaft überwachte. Vom Einzelnen wurde die Ausfüllung dieser Rolle verlangt, aber nicht etwa zum Wohle seines Selbst, sondern im Dienst an Gott und Gemeinschaft. Auch die christliche Einzelseele war nur in Beziehung zu Gott gesehen, war dienend ausgerichtet auf den „Herrn“. Mit Misstrauen betrachtete man Abweichungen: Ein persönlicher „Stil“, eine eigene „Handschrift“, „Selbstverwirklichung“ war kein kulturelles Ideal – im Gegenteil: Der Abweichler erschien negativ als Störelement im konformen Ganzen.

Quelle (s.o.) Frank Günther: „Unser Shakespeare“ Seite 66 (oben: Seite 76)

Zur Geschichte von weiß und schwarz, zu Monteverdi und Tasso ein andermal.