Eine Einführung
Von Trüby, Stephan
[Abdruck im Blog JR mit freundlicher Erlaubnis des Verlags. Siehe auch hier.]
Nichts scheint mehr sicher zu sein vor dem Rollback in der westlich-demokratischen Gegenwart: Fraglich erscheinen plötzlich vermeintliche Gewissheiten wie die Unmöglichkeit einer Rückkehr von Diktatur und Faschismus, die Verurteilung von Rassismen durch breitere Gesellschaftsschichten, die Hinfälligkeit tradierter Geschlechterrollen, das Aussterben homophober Propaganda, die Marginalisierung religiöser Meinungen zu politischen Fragen et cetera.
Bestritten werden die emanzipatorischen Errungenschaften von 1968ff. auf breiter Front von einer teilweise bereits parlamentarisch agierenden Opposition von Rechten, die das Rad der Zeit zurückdrehen wollen: zurück in eine Zeit klar konturierter Nationalstaaten mit dazu passenden „Völkern“; zurück in ein „Europa der Vaterländer“. Diese Front, die zur größten Bedrohung des europäischen Einigungsprojektes seit seinen Anfängen nach dem Zweiten Weltkrieg geworden ist, verfügt trotz – oder gerade wegen – ihres Nationalismus über internationale Schlagkraft. Dass mit dem Aufschwung der Rechten auch Aussagen zur Kultur im Allgemeinen und zur Architektur im Besonderen getätigt werden, soll anhand dieser ARCH+ Ausgabe deutlich werden, die vom Institut für Grundlagen moderner Architektur und Entwerfen (IGmA) der Universität Stuttgart in Kooperation mit der ARCH+ erarbeitet wurde und anlässlich der Europawahl 2019 erscheint.
Aber was heißt eigentlich heutzutage „rechts“? Die politische Rede von „rechts vs. links“ sei „passé“, so war und ist immer wieder zu hören in den letzten Jahrzehnten, seit eine weitgehende Neoliberalisierung sozialdemokratisch-linker und eine weitgehende Liberalisierung konservativer Positionen stattgefunden hat – mit dem Resultat, dass beide Lager mit nunmehr minimalsten Unterscheidungsmerkmalen um die „Mitte“ werben. Entsprechend schreibt bereits 1994 Norberto Bobbio (1909–2004), der italienische Philosoph, der sich selbst als „liberalen Sozialisten“ bezeichnete: „Noch nie wurde so viel gegen die herkömmliche Differenzierung zwischen Rechts und Links geschrieben wie heute: Sie wird als überholt betrachtet, als sinnlos“.1 2015 äußert sich der Münchner Soziologe Armin Nassehi in seinem Buch Die letzte Stunde der Wahrheit in vergleichbarer Weise, wenn er, der sich „weiß Gott nicht dem linken Mainstream“2 zugehörig fühlt, konstatiert: „Dass etwas rechts oder links sei, konservativ oder progressiv, enthält immer weniger Informationswerte.“3 Nassehis Einschätzung mündet in einen eher unpräzisen Aufruf zu mehr Multi-Perspektivismus, auch und gerade in der Theorie: „Beschreibungen müssen vorsichtiger werden, müssen mit Rückkopplungen rechnen, damit, dass sie selbst zum Beschriebenen dazugehören, sie müssen mitliefern, dass alles Reden nur ein Reden aus der Perspektive unterschiedlicher Perspektiven ist.“4
Zwar wird in der Tat die simplifizierende Rede von rechts und links vielen Komplexitäten der Gegenwart nicht mehr gerecht, doch käme ein labyrinthischer Multi-Perspektivismus à la Nassehi oder gar eine Komplettaufgabe der Rechts-links-Polarität einer Entpolitisierung gleich. Hierauf haben vor allem Theoretiker*innen aus dem neomarxistischen Spektrum wie Chantal Mouffe5 oder Slavoj Žižek hingewiesen. Man muss Žižeks linksreaktionäre Feminismus-, LGBTI- und Political-Correctness-Bashings aus jüngerer Zeit nicht teilen, um seinen bemerkenswerten Aufsatz „Die populistische Versuchung“ (2017) zu goutieren, in dem die tradierte Polarität von rechts und links insofern aktualisiert wird, als er sie durch die kreuzförmige Kombination zweier Achsen ersetzt: die Achse „Universalität versus patriotische Zugehörigkeit“ sowie die Achse „Kapitalismus versus linker Antikapitalismus“.6 Ich habe den Vorschlag des slowenischen Philosophen aufgegriffen und ihn in ein politisches Positionen-Diagramm überführt, das imstande ist, die zwei Aggregatzustände der Linken wie auch der Rechten darzustellen, die jeweils sowohl in eine international orientierte als auch in eine nationalistische Richtung tendieren können. In ein solches Positionenmodell können alle Politikoptionen der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit eingetragen werden: auf der linken Seite etwa die universalistische ebenso wie die globalisierungsfeindliche, patriotische, anti-kosmopolitische und manchmal auch latent oder offen antisemitische Linke; auf der rechten Seite der multikulturelle Kapitalismus ebenso wie der patriotisch-völkisch-antisemitische Antikapitalismus. Einen Bedeutungszuwachs diagnostiziert Žižek mit Blick auf Donald Trumps Kombination von Neoliberalismus und anti-neoliberaler „America-First“-Politik vor allem auf der Achse der „doppelten Rechten“ – und zieht den Schluss, „dass der globale Kapitalismus mit partikularen kulturellen Identitäten bestens koexistierten kann“7. Žižeks verdienstvolles Kreuzachsen-Modell lässt sich auch erweitern, um viele vermeintlich überraschende politische Koalitionen der letzten Jahre und Jahrzehnte zu verstehen, so die Kombination aus universalistischer Linker und multikulturellem Kapitalismus, die Nancy Fraser einmal als „Progressiven Liberalismus“8 bezeichnet hat (paradigmatisch repräsentiert etwa in der Symbiose von neoliberalen Finanzeliten und einer „kritischen“ Kunstwelt); oder auch die Kombination aus nationalistischer beziehungsweise antisemitischer Linker und nationalistischer Rechter, die gemeinhin „Querfront“ genannt wird.
Es liegt auf der Hand, dass mit diesem Diagramm nicht nur ein Orientierungsmodell politischer Überzeugungen, sondern auch eine Art Weltkarte impliziter oder expliziter Architekturideologien von Architekt*innen vorliegt. Wohlgemerkt von Architekt*innen, nicht von Architekturen. Die Rede ist also viel mehr von Sprechakten als von Bauwerken; viel mehr von Fleisch als von Stein; viel mehr von Schriften oder verbalen Bekenntnissen als von ästhetischen Indizien.9 Entsprechend ließen sich verschiedene Akteur*innen der jüngeren Vergangenheit problemlos in das von Žižek inspirierte politische Positionenmodell eintragen. Oben rechts fände sich etwa Patrik Schumacher, der Chef von Zaha Hadid Architects, der sich zum rechtslibertären Anarchokapitalisten und Brexit-Fan entwickelt hat.10 Im unteren linken Bereich könnte man die vor allem von Alexander Mitscherlichs Die Unwirtlichkeit der Städte (1965) beziehungsweise der kommunistisch geprägten Bodenreformbewegung in Bologna her argumentierenden deutschen Propagandisten des New Urbanism wie den Berliner Stadtsoziologen Harald Bodenschatz11 oder Hans Stimmann, SPD-Mitglied und ehemaliger Berliner Senatsbaudirektor12, verorten, die heute das populistische und sozial neutralisierte Geschäft identitärer Stadtraumbildung betreiben („Berlinische Architektur“, Projekt einer Rekonstruktion der Berliner Altstadt) – und dabei keine Berührungsängste mit der patriotischen Rechten an den Tag legen.
Das vorliegende Heft fokussiert zum einen auf den rechten unteren Bereich des Positionenmodells, also auf die Raumproduktion und Geschichtspolitik der patriotisch-nationalistischen, teils völkischen, teils antisemitischen, teils faschistischen Rechten, so etwa im Beitrag von Andrea Röpke und Andreas Speit über „Völkische Siedler*innen“ in Deutschland. Zum anderen geht es auch um die mal bewusste, mal unbewusste Zuarbeit von willigen Helfer*innen aus anderen politischen Spektren. Im Text von Winfried Nerdinger über einige deutsche Architekturhistoriker der Gegenwart – allen voran den ehemaligen Stellvertretenden Direktor des Deutschen Architekturmuseums (DAM), Wolfgang Voigt – wird klar, dass die Beförderung reaktionärer Tendenzen in der Gesellschaft keineswegs nur auf rechte Milieus beschränkt ist, sondern weit in die sogenannte „bürgerliche Mitte“ hineinreicht. Dass rechte Räume auch und vor allem literarische und mediale Räume implizieren, wird besonders in den Essays von Tina Hartmann über Anti-Genderismus und von Philipp Krüpe über reaktionäre Tendenzen in sozialen Architekturmedien deutlich.
Die Heftstruktur bildet die Stationen einer Europareise entlang der „Achse Rom–Berlin“ ab, die das IGmA im Wintersemester 2018/19 unternahm. Sie führte vom besetzten Haus der neofaschistischen Partei CasaPound in Rom über Predappio (Geburtsort und Grablege Benito Mussolinis), Mailand, Braunau am Inn, München, Frankfurt am Main, das Kyffhäuser-Denkmal in Thüringen, Dresden schließlich in die deutsche Hauptstadt. Entsprechend nimmt die Analyse der Verhältnisse in Italien, Österreich und Deutschland breiten Raum ein, aber „Zuschaltungen“ aus Griechenland, Spanien, den Nachfolgestaaten Jugoslawiens, Frankreich, der Schweiz, Ungarn, Polen, den Niederlanden, Großbritannien, den USA und der Türkei ergänzen den Blick. Die einwöchige Exkursion stand sechs Tage lang unter dem Vorzeichen einer betriebsamen Recherche für dieses Heft: sechs „rechte Räume“ wurden in dieser Zeit identifiziert und kartiert, viele Interviews geführt, zahllose Treffen mit Expert*innen und Autor*innen standen auf der Tagesordnung. Am siebten Tag wurde klar, dass am Ende der IGmA-Recherche nicht Ruhe, sondern Aktivismus stehen muss: zum Beispiel ein Protest gegen das bis dato weitgehend übersehene Skandalon (siehe den Beitrag von Verena Hartbaum in diesem Heft), dass der Walter-Benjamin-Platz in Berlin, der 1997 bis 2000 von Hans Kollhoff geschaffen wurde, auf Initiative des Architekten von einem antisemitisch konnotierten Zitat des faschistischen Autors Ezra Pound „geschmückt“ wird (siehe auch die mit diesem Heft lancierte Posterkampagne von Studio Miessen).
Ich bedanke mich herzlich beim IGmA-Team – allen voran bei Matteo Trentini und Philipp Krüpe – sowie bei allen Autor*innen und Gesprächspartner*innen dieser Ausgabe für die fruchtbare Kooperation. Ebenso herzlich bedanke ich mich bei der ARCH+ – namentlich bei Anh-Linh Ngo, Nora Dünser, Alexandra Nehmer, Frederick Coulomb, Mirko Gatti, Dorothee Hahn, Max Kaldenhoff, Melissa Koch und Jann Wiegand – für die vertrauensvolle Zusammenarbeit an diesem Heft. Möge die ARCH+ 235 Rechte Räume zur Re-Politisierung des Architekturdiskurses ebenso wie zur Spatialisierung des Politikdiskurses beitragen.
* * *
1 Norberto Bobbio: Rechts und Links – Gründe und Bedeutungen einer politischen Unterscheidung, Berlin 1994, S. 7
2 Armin Nassehi: „Email an Götz Kubitschek (3. März 2014)“, in: ders.: Die letzte Stunde der Wahrheit – Warum rechts und links keine Alternativen mehr sind und Gesellschaft ganz anders beschrieben werden muss, Hamburg 2015, S. 302
3 Ebd., S. 12
4 Ebd., S. 15
5 Vgl. Chantal Mouffe: Über das Politische – Wider die kosmopolitische Illusion, Frankfurt am Main 2007 [2005], S. 13
6 Slavoj Žižek: „Die populistische Versuchung“, in: Heinrich Geiselberger (Hg.): Die große Regression – Eine internationale Debatte über die geistige Situation der Zeit, Berlin 2017, S. 293–313, hier S. 305
7 Ebd., S. 306
8 Nancy Fraser: „Vom Regen des progressiven Neoliberalismus in die Traufe des reaktionären Populismus“, in: Geiselberger 2017 (wie Anm. 6)
9 So wenig es eine „rechte“ oder „linke“ Architektur gibt, so wenig gibt es auch eine „faschistische“ oder „demokratische“. Vgl. Stephan Trüby: „Positioning Architecture (Theory)“, in: e-flux, 8.12.2017, www.e-flux.com/architecture/history-theory/159235/positioning-architecture-theory (Stand: 21.9.2018) oder Klick hier (JR Stand: 21.6.2019).
10 Vgl. „Der Anecker – Patrik Schumacher im Gespräch mit Alexander Russ“, in: Baumeister, 26.6. 2017, www.baumeister.de/der-anecker (Stand: 1.9.2017) oder Klick hier (JR Stand: 21.6.2019).
11 Vgl. Harald Bodenschatz: „Braucht Berlin eine neue Altstadt?“, in: Tagesspiegel, 9.10.2018, www.tagesspiegel.de/kultur/beispiel-frankfurt-braucht-berlin-eine- neue-altstadt/23148936.html (Stand: 20.4.2019) oder Klick hier (JR Stand: 21.6.2019).
12 Vgl. Hans Stimmann: Berliner Altstadt – Neue Orte und Plätze rund um das Schloss, Berlin 2014
13 (s.u.) Slavoj Žižek (wie Anm. 6)
Quelle des Textes und Link zum Heft: Hier
Foto JR aus dem Orig.heft Arch+
Zitat aus dem Trüby-Text (s.o.):
In ein solches Positionenmodell können alle Politikoptionen der Gegenwart und jüngeren Vergangenheit eingetragen werden: auf der linken Seite etwa die universalistische ebenso wie die globalisierungsfeindliche, patriotische, anti-kosmopolitische und manchmal auch latent oder offen antisemitische Linke; auf der rechten Seite der multikulturelle Kapitalismus ebenso wie der patriotisch-völkisch-antisemitische Antikapitalismus.