Schlagwort-Archive: Alexis Malefakis

Kunst von ganz oben

Indigenes oder Folklore?

In den 80er Jahren schrieb ich an die nette Kollegin XY einen vorsichtig mahnenden Brief: sie hatte in einem Kulturmagazin auf WDR 3 ich weiß nicht was aus Spanien präsentiert und den Musiker gefragt: ist das nun echte Kunst oder ist das schon zur Folklore heruntergekommen? (Wahrscheinlich erwartete sie von ihm die Vorlage für eine Ehrenrettung, da hierzulande fast alles, was spanisch und nach Gitarre klingt, als Flamenco eingestuft wird.) Ich weiß nicht mehr, ob ich den Begriff „Folklore“ im Sinne Bartóks retten und von „Folklorismus“ absetzen oder den „echten“ Flamenco schützen wollte. Man lese nur die kleine Zitatsammlung im Programmheft der West-Östlichen Violine 1989 hier, wie z.B. Béla Bartók (und ich mit ihm) die Relation zwischen „Volksmelodien“ und komponierten Meisterwerken sah, etwa einer Fuge von Bach oder einer Sonate von Mozart.

Mit Norbert Schultze, dem Schöpfer von Lili Marleen, Listenplatzhalter unter den „Gottbegnadeten“ des Dritten Reiches, zu meiner Zeit Vorstandsvertreter des Deutschen Komponistenverbandes, habe ich einmal einen kurzen Briefwechsel über den Begriff „Volksmusik“ geführt, um zu betonen, dass diese – beim Wort genommen – durchaus nicht dort stattfindet, wo seine GEMA das Sagen hat. Heute bin ich nicht mehr so empfindlich, nehme aber doch wahr, wenn ein Defizit an Reflexion oder Information auf diesem Sektor sichtbar wird. Übrigens auch bei mir: ich stocke nicht nur bei den Worten „als Folklore diffamiert“, sondern musste mich, während ich das Zitat abschreibe, gerade erst über den mir unbekannten Germanisten Jack Zipes informieren und habe bei Amazon ein Buch für 2,98 €  + 3,-€ Porto bestellt, nicht ohne mich im Namen wessen auch immer zu schämen. (Siehe am Ende dieses Beitrags…)

ZITAT (Hervorhebung von mir)

Richter, der gern als „teuerster lebender Künstler“ apostrophiert wird, und in der Vergangenheit auf insgesamt sieben Documenta-Ausstellungen vertreten war, kommt hier sozusagen durch die Hintertür wieder in den Parcours spaziert. So klug wie in der Neuen Galerie wurde selten von der Kunst erzählt, von ihren Konventionen, Verstrickungen, Abhängigkeiten.

Das positive Gegenbild dazu gibt die Kunst der Indigenen, das, was bis heute gerne als Folklore diffamiert wird, von den Masken kanadischer Clans bis zu den Stickereien der Sami. Es geht dabei nicht, wie sonst häufig, um eine Aufwertung dieser Werke gegenüber einer „freien Kunst“, sondern um die Kritik daran, dass letztere zur Untätigkeit verdammt ist. Schon der Germanist Jack Zipes, der während der Pressekonferenz zitiert wurde, stellte in seiner Betrachtung der Märchen-Sucht des 19. Jahrhunderts klar, dass die Deutschen eine Neigung hätten, „Lösungen für soziale Konflikte im Bereich der Kunst zu suchen, also in einer subjektiv hergestellten Wirklichkeit, anstatt den Machthabern öffentlich entgegenzutreten“.

Joseph Beuys‘ „Soziale Plastik“ war eine erste Antwort auf dieses Problem, sie verpflichtete die Kunst darauf, nicht nur im Museum zu wirken, sondern auch Gesetze zu verändern oder Bäume im Stadtraum zu pflanzen. Warum es, gut dreißig Jahre nach Beuys‘ Tod, noch immer nicht selbstverständlich ist, dass die westliche Kunst sich in den Dienst der Öffentlichkeit stellt? Der Künstler Artur Żmijewski scheiterte im Jahr 2012 als Kurator der Berlin Biennale noch daran, eine Kunst zu zeigen, die „Auswirkungen hat im realen Leben“. Ebenjenen Realismus des 21. Jahrhunderts etabliert nun aber die Documenta.

Quelle Süddeutsche Zeitung 10./11. Juni 2017 Echt jetzt Die Kasseler Documenta, das größte Kunstereignis der Gegenwart, ist eröffnet. Ihre Werke zeigen nicht weniger als einen neuen Realismus für das 21. Jahrhundert / Von Catrin Lorch

Wie so oft springen meine Erinnerungen zurück in die Zeit, als ich das echte Leben zu entdecken hoffte, „wirklich“ das „echte“, und damals besuchte ich dank eines Freundes, der schon ein Auto hatte und beim Bielefelder Landeskirchenamt arbeitete, die documenta II  (1959) in Kassel. Jackson Pollock beeindruckte mich. Eine riesenhafte Leinwand, mit schwarzblauer Farbe durchgehend und einheitlich strukturiert. War das Kunst?

Realistische Tendenzen fielen bei der documenta 2 fast gänzlich unter den Tisch – zur Hoch-Zeit des Kalten Krieges war dies auch ein klares politisches Statement. Im Fridericianum dominierten die abstrakten Tendenzen Informel und Tachismus. Besonders spektakulär fiel der Einzug (man sprach gar von einer „Invasion“) abstrakter Positionen aus den USA aus, mit teilweise für europäische Verhältnisse riesenhaften Formaten – etwa Jackson Pollock, der neben Nicolas de Staël, Willi Baumeister und Wols einen eigenen Saal bespielte.

Quelle Internet-info zur Documenta

ZITAT FAZ 11.06.2017

Wie schon in Athen begrüßen den Besucher in der luftigen Documenta-Halle die Tiermasken des indigenen Kanadiers Beau Dick. Es sind Masken für den Ritus, die danach verbrannt werden. Sie haben eine andere Funktion als ein zum Ausstellen gemachtes Objekt. Hier stehen sie da wie jedes andere Kunstwerk – ohne Erläuterung und Kontext, ein rein ästhetisches Erlebnis, als Artefakt, das sich selbst bezeugt. Ebenfalls am Eingang hat Igo Diarra dem 2006 verstorbenen Musiker Ali Farka Touré aus Mali einen Schrein gebaut: Plattencover, gesammelte Auszeichnungen, persönliche Besitztümer. Diese Reliquien des „Bluesman of Africa“ sind illustrativ, sind Dokument. Sie verweisen auf einen afrikanischen Musiker, der eingemeindet wird in die „bunte“ Erzählung der Schau, erzeugen in sich aber keinen Widerspruch, keine Spannung. Wie so vieles lassen sie einen ratlos zurück.

Quelle Frankfurter Allgemeine Zeitung 11.06.2017 Alle werden eingemeindet Die Documenta ist heimgekehrt. Nach Kassel. Vor allem aber will sie auf der richtigen Seite der Geschichte stehen. Bleibt die Frage: Wo steht dann die Kunst? Von Boris Pofalla.

Ein Schrein also. Hört man dort auch seine Musik?

Und angenommen man hörte sie dort, man würde sie wohl problemlos konsumieren. Hat sie sich nicht selbst mit großer Sorgfalt eingemeindet in die bunte Erzählung des Afro-Pop, die dem europäischen Ohr schmeichelt, – erzeugt sie etwa Widerspruch und Spannung? Plötzlich sind alle problemlos in der Lage, einvernehmlich mitzutanzen.

Eine prägende Erinnerung an die Sahara-Ausstellung in Köln, – nur die Konzerte befremdeten, nicht die schweigenden Kunst- und Gebrauchsprodukte, am originellsten vielleicht der echte Sand, der in der Ausstellungshalle aufgeschüttet war… ich hoffe doch: Sahara-Sand, und kein Substitut aus den Leichlinger Sandbergen.

Wie würden sich diese Plastikpuppen in der Documenta ausnehmen?

Afrika Plastikpuppen

Alexis Malefakis:

Der Gebrauch in der Herkunftsgesellschaft, der (…) ein Kriterium für die „Echtheit“ eines Stücks ist, wird in Form der Gebrauchsspuren an den Objekten von westlichen Sammlern hoch bewertet (…). Abnutzungen an den Stücken gelten als Beleg, dass sie tatsächlich verwendet worden sind. Zugleich ist der Gebrauch in „echten“ afrikanischen Praktiken alleine kein hinreichendes Kriterium „authentischer“ Afrikanischer Kunst.

(…)

Die „rein ästhetische“ Perspektive ist ein kulturelles Konzept, das in der westlichen Kultur- und Geistesgeschichte seinen Ursprung hat (Hegel … Kant…). Einen objektiven und „unschuldigen“ Blick (Wendel 2004:36) auf die Ästhetik der fremden Dinge gibt es so gesehen nicht. Das wird darüber hinaus deutlich, wenn die wirtschaftliche und damit auch soziale Bedeutung des Postulats der „Ästhetik“ bei der Vermarktung afrikanischer Artefakte auf dem Kunstmarkt näher betrachtet wird.

Quelle Alexis Malefakis: Fremde Dinge: Die Rezeption Afrikanischer Kunst als kulturelle Aneignung. In: Münchner Beiträge zur Völkerkunde 13 Verlag des Staatlichen Museums für Völkerkunde München 2009 (Seite 93 bis 116).

***

Und heute – 14.6.2017 – in der neuen ZEIT noch eine lesenswerte Stellungnahme zur Documenta:

Es gehört seit Langem zum Wesenskern dieser 1955 gegründeten Schau, von Kassel aus den ganzen Erdball in den Blick nehmen zu wollen. Und weil den Kuratoren dabei stets bewusst ist, wie kolonialistisch dieses doch antikolonial gemeinte Vorhaben ist, wie klassisch westlich, ausgerechnet von Deutschland aus die weiße, männliche Vorherrschaft brechen zu wollen, kommt dabei am Ende nur zu leicht eine Ausstellung heraus, die allen wohl und niemandem weh ist. Es ist eine Documenta, die ihrer eigenen Macht ausweicht: Sie will nichts festlegen, keine ästhetischen Standards definieren. Stattdessen errichtet sie Reservate: je eins für vergessene Künstlerinnen, für den Maler ohne Arme und mit gewandeltem Geschlecht, für den enteigneten Aborigine oder den gebeutelten Rentierzüchter. Wo aber das Prinzip der Positivdiskriminierung dafür sorgt, dass nichts wichtiger als das andere genommen wird, weil man ja gegen Hierarchien und Ausschlüsse ist, da bleibt doch eines ausgesperrt: Spannung.

Quelle DIE ZEIT 14. Juni 2017 Seite 49 Im Tempel der Selbstgerechtigkeit Warum die Documenta in Kassel krachend scheitert. Und Münster die bessere Kunst zeigt. Von Hanno Rauterberg.

P.S.

Natürlich lasse ich nichts unbeherzigt, was dieser Autor schreibt. So werde ich auch Münsters aktuelle Skulptur Projekte mit Aufmerksamkeit bedenken, obwohl ich mich ohne jede professionelle Zuständigkeit und nur dank guter Berichterstattung in die visuelle Szene bewege. Und in diesem Fall war ich beim Anblick des Rauterberg-Artikels bereits zurückgezuckt, als ich im Titel las, dass schon wieder jemand „krachend scheitert“. Denn gerade dieses Wort stößt mir, je öfter es seit der SPD-Niederlage in der NRW-Wahl wiederkehrt, allmählich wirklich krachend auf.

16. Juni 2017

Jack Zipes Rotkäppchen Ullstein Taschenbuch 1985

Interessantes Interview mit Jack Zipes über die Brüder Grimm, Adornos Negative Dialektik und „den Lügner“ Bruno Bettelheim.