Archiv der Kategorie: Heimat

Abendlicht in der Ohligser Heide

Am 19. März 2021 vor und nach 18:00 Uhr

.    .    .    .    .

 

Es ist kalt. Dank Windstille hört man die A3 kaum, aber ein Rotkehlchen in der Nähe und einen sehr starken Singdrosselherrn aus entfernten Wipfeln.

Alle Fotos: E.Reichow

Noch mehr Frühlingsahnen

Botanischer Garten, andere Perspektive 21.02.21

Alle Fotos: E.Reichow (Lumix)

Eine Passage von Helmuth Plessner, auf Tiere bezogen, möchte ich gern auf die langsamsten Kreaturen unserer Lebenswelt ausdehnen, ohne mich als Mensch dagegen profilieren zu wollen. Im Gegenteil. (Aber so war es von ihm auch nicht gemeint.)

Im Anwendungsbereich einer Kultiviertheit zeigt der reife Mensch erst seine volle Meisterschaft. Direkt und echt im Ausdruck ist schließlich auch das Tier; käme es auf nicht mehr als Expression an, so bliebe die Natur besser bei den elementaren Lebewesen und ersparte sich die Gebrochenheit des Menschen. Wo finden wir noch solchen Ausdruck reinster Trauer als bei einem Hunde, wo solchen Adel der Haltung als beim Pferd, wo solche göttliche Gewalt als im Haupt des Rindes? Lachen und Weinen des Menschen, sein Mienenspiel erschüttern erst da, wo sie die Eindeutigkeit der Natur und des Geistes hinter sich gelassen haben und von jener Unfaßlichkeit umwittert sind, die den Abgrund ahnen läßt, ohne ihn zu öffnen. Im Indirekten zeigt sich das Unnachahmliche des Menschen.

Quelle Helmuth Plessner: Grenzen der Gemeinschaft / Eine Kritik des sozialen Radikalismus / suhrkamp taschenbuch wissenschaft / Suhrkamp Frankfurt am Main 2001 Seite 106

Singdrossel (Notiz)

Foto: Jan Piecha

Heute, 25.02.21, auch bei uns im Areal ringsum, zum ersten Mal dieses Jahr.

Oder ist es keine? Eine sehr schöne Aufnahme von Lars Lachmann: HIER  https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/portraets/singdrossel/

„Unsere“ singt (schreit) einfacher. Ist es überhaupt eine? Bzw. ein Singdrosselmann? Ich warte ja auch auf die Wiederkehr des Gelbspötters, dessen ich mir auch nicht so sicher war, mit seinem undurchschaubaren, aufgeregten Haspel-Gesang.

Eine gute Sammlung von Singdrosseln in Bild und Ton findet man HIER

Bei Wikipedia gibt es eine lange (und „trockene“) Tonaufnahme, direkt: hier.

Oder zuerst eine bunte Folge verschiedener Singvögel zum Üben und Freuen? hier !

Hierher! Hier sollen sie leben!

 

Bauernhof und Realismus

Eindrucksvolle Jahreszeiten-Serie auf ARTE !

Zum Nacherleben bis 12. März 2021. Man müsste Landwirte fragen, inwiefern diese Filme romantisiert sind? (Und ihnen auch wieder nicht alles glauben… Irgendwo wird erwähnt, dass es sich hier um einen Bio-Hof handelt). Wie hoch ist der Wahrheitsgehalt? Oder: etwa so wie bei Förster Wohlleben? In meiner Kindheit habe ich Hans-Hass-Filme gesehen und war sehr enttäuscht, als ich erfuhr, dass seine Abenteuer im Meer „frisiert“ waren. Das wirkte nach. Aber das war eine andere Zeit, die Fotografie heute ist so leistungsfähig, dass das bloße SEHEN zum Ereignis wird. Zumal das, was mich in diesen Filmen so anspricht, nicht gestellt sein kann, auch nicht hineingedeutet oder trickreich kompiliert. Beispiel: Wie Hühner einander beobachten. In einem Schweizer Radio-Essay (DRS) habe ich einmal einen Beitrag über die akustische Kommunikation der Hühner gehört und sie zugleich vorm Fenster gehört (in Ftan/Unterengadin). Sie sind klüger als man denkt. Einmalig: der Doppel-Balzflug der Milane. Nachzuprüfen wäre, ob die Kühe im Stall tatsächlich interessiert auf Musik reagieren (Zauberflöte), so dass mit Fug auf ihr Hörvermögen verwiesen werden kann. Weil diese neudierigen Tiere sich im Stall langweilen. Wie sie „begeistert“ mit Strohballen spielen. Die Filme werden zwar im Märchenton kommentiert (fürs Betrachten mit Kindern geeignet!), in der Wortwahl zuweilen anglisierend „angepasst“, andererseits wunderbar ruhig, am Detail interessiert, verweilend, die Fäden werden geknüpft und weiterverfolgt. Das olfaktorische Interesse der Schweine an den Stiefeln des Bauern. Der Bauer selbst (oder auch die Menschen) ganz selten im Bild, uneitel, man sieht alles aus dem Blickwinkel der Tiere. Selbst die Musik möchte ich loben, weil sie nicht nach Computer klingt und mit großer Sorgfalt motivisch und akustisch angepasst ist. Keine Karl-May-Effekte. Nicht so wie die schlimmen „Deutschland von oben“-Präsentationen.

Ich werde noch alle Verantwortlichen aus dem Nachspann notieren. Über den Regisseur Mike Nicholls (mit 2 L!) habe ich noch nichts Triftiges gefunden. Welche Naturwissenschaftler sind beteiligt?

HIER Das verborgene Leben der Bauernhoftiere Frühling – Erste Gehversuche

Pressetext:

Mit dem Frühling kehrt das Leben zurück auf den Bauernhof: Schneeglöckchen, zartgrüne Eichenknospen und Kirschblüten künden vom Neubeginn der Natur. Und sowohl die Tiere auf dem Hof als auch die Wildtiere in der Umgebung spüren den nahenden Frühling. Nach dem Winter ist es Zeit sowohl für die Nahrungssuche als auch für die Wahl des Partners.
Mit dem Frühling kehrt das Leben zurück auf den Bauernhof: Schneeglöckchen, zartgrüne Eichenknospen und Kirschblüten künden vom Neubeginn der Natur. Das Schaf Patch hat die Lämmer Larry und Flora zur Welt gebracht, die bereits über die grünen Felder tollen. Die Muttersau Grace sieht zu, wie ein neuer Freier namens Handsome Hugo auf den Hof kommt. Doch der Eber hat nur Augen für eine ihrer Nachbarinnen. Dem Hereford-Kalb Molly fällt es schwer, eine Adoptivmutter zu finden. Wenn das Jungtier, das noch mit der Flasche gefüttert wird, einen Platz in der Herde finden will, muss es von den anderen Tieren akzeptiert werden. In einem Brutstall hat sich Leithenne Sally ein gemütliches Nest gebaut. Allerdings schlüpft nur ein Küken, Little Frankie. Während die Dachse nach dem Einbruch der Nacht unweit des Hofs nach Regenwürmern suchen, veranstalten die Hasen auf den Feldern wahre Boxkämpfe: Weibchen treten gegen Männchen an, um deren Kraft zu beurteilen und so den besten Partner für die Paarungszeit zu finden. Auch am Flussufer ist der Frühling zu spüren: Eine Singdrossel füttert ihre Jungen, und zwischen den Brennnesseln entbrennt ein Streit zwischen männlichen Fasanen. Lola, das British-White-Kalb ist mit ihrer guten Laune für jeden Spaß zu haben. Im Bienenstock erwachen die Bienen aus dem Winterschlaf, um die ersten Blumen anzufliegen. Auf den Feldern wird neue Saat ausgebracht, was den Rotmilan anlockt. Mit den wärmeren Temperaturen erblühen Hunderte Englische Hasenglöckchen auf dem Hof und bedecken das Unterholz mit einem blauen Teppich.

Verfügbar vom 04/01/2021 bis 11/03/2021

HIER Das verborgene Leben der Bauernhoftiere Sommer – Sturm und Drang

HIER Das verborgene Leben der Bauernhoftiere Herbst – Der Wind dreht sich

HIER Das verborgene Leben der Bauernhoftiere Winter – Im Schutz des Stalls

Pressetext:

Ein eiskalter Wind fegt über den Bauernhof. Eine neue Apparatur versüßt den Kühen den Rückzug in den Stall: Eine rotierende Viehbürste massiert die Tiere. Als der erste Schnee fällt, wird ihnen Mozarts „Zauberflöte“ vorgespielt. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge hat klassische Musik einen beruhigenden Effekt auf Kühe.
Während sich die Tiere auf den Winter vorbereiten, fegt ein eiskalter Wind über den Bauernhof. Die Tiere der Wildnis zehren von den letzten Ressourcen des Herbstes, bevor die kältesten und unfruchtbarsten Monate des Jahres hereinbrechen. In der Scheune weckt eine Apparatur die Neugier der Kühe: eine rotierende Viehbürste. Dank ihrer genetisch veranlagten Neugierde lernen die Kühe schnell, das Gerät für eine wohlverdiente Massage zu nutzen. Als der erste Schnee fällt, wird den Stalltieren Mozarts „Zauberflöte“ vorgespielt. Wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge hat klassische Musik einen beruhigenden Effekt auf Kühe. Als das Thermometer fällt, verwandelt ein Schneesturm den Bauernhof in einen Eispalast, und jedes Tier hat seine eigene Methode, um in der Kälte zu überleben. In der Wärme des Stalls wachsen die neun Milchferkel schnell heran und erkunden ihre Umgebung. Bei den Schafen naht die Paarungszeit. Der Bock Roger kann sich zwar in Auseinandersetzungen gut behaupten, ist aber gegenüber weiblichen Tieren weniger selbstsicher. Als seltene Futterquelle in dieser Jahreszeit sind die beackerten Felder ein Glücksfall für die Wildvögel, besonders für jene, die Tausende von Kilometern gezogen sind, um der Kälte zu entfliehen. Im Hühnerstall erklimmt Little Frankie die Stufen der Hackordnung. Bei den Schafen bekommt Patch eine Ultraschalluntersuchung, die ihr Leben verändern wird. Während der Winter zu Ende geht und der Schnee schmilzt, werden immer mehr Anzeichen für einen Neubeginn sichtbar: Die Paarungszeit der Rotmilane und Amphibien kündet vom bevorstehenden Frühling.

Verfügbar vom 05/01/2021 bis 12/03/2021

Regie: Mike Nicholls / Land: Großbritannien / Jahr: 2020
.

Alles könnte so schön sein!

Warum „könnte“ ? (Gedanken in der Krüdersheide)

 Das alte Forsthaus

 

 Auf die Hofschaft zu Die stillen Pferdekoppeln Abendbrot der Pferde

 Wie es ist, ein Baum zu sein

 Doppelhaus

 Hausbesitzer

 Rein pflanzliche Wesen am Zaun Klassischer Wohnsitz Füsers Krüdersheide Wenn es nur nicht dunkel wird Zu spät Sackgasse

Fotos: E.Reichow 23. November 2020

Welt- und Waldgefühl, atlantisch

Torfmoose, Libellenjungfern und wir

10. November 2020 am hellichten Abend

ZITAT: Hier wird ein Birkenmoorwald entstehen. Dieser gehört mit seinen seltenen Torfmoosen zu den sogenannten prioritären Lebensraumtypen in der Europäischen Union, die vom Verschwinden bedroht sind. In Nordrhein-Westfalen gibt es nur noch wenige hundert Hektar dieses Habitattyps. Durch die Entnahme standortfremder Gehölze, wie der Spätblühenden Traubenkirsche (Prunus serotina), und invasiver nicht-heimischer Arten, wie dem Japanischen Staudenknöterich (Fallopia japonica) oder dem Drüsigen Springkraut (Impatiens glandulifera), soll das Entwicklungspotential für die Moorwälder verbessert werden.

In einem zweiten Schritt wird auf den gerodeten Flächen unnatürlich nährstoffreicher Boden abgetragen, um die eigentliche Heideentwicklung zu ermöglichen. Das Samenmaterial befindet sich auch nach Jahrzehnten noch im Boden und muss freigelegt werden, um sich entwickeln zu können.

Ebenfalls in der zweiten Projektphase wird im Westen der Ohligser Heide auf einer Fläche mit standortfremden Nadelgehölzen am Rande eines Komplexes mit Feuchtheide, Birkenbruchwäldern und nährstoffarmen Kleingewässern ein 800 Quadratmeter großer Teich angelegt. Dieser soll dem deutlichen Defizit an nährstoffarmen Stillgewässern in besonnter Offenlandlage entgegenwirken. Außerdem können dafür für die Große Moosjungfer (Leicorrhinia pectoralis), eine seltene Libellenart, die in der Ohligser Heide nachgewiesen wurde, Möglichkeiten zur Fortpflanzung geschaffen werden.

 Atlantische Sandlandschaften

Ehemals vom Menschen extensiv genutzte Kulturlandschaften wie Heiden und andere Offenlandbereiche bedürfen einer regelmäßigen Pflege, um erhalten zu bleiben, und die an diese Bedingungen spezialisierten Pflanzen- und Tierarten zu bewahren. Ohne eingreifende Maßnahmen würden sich solche Lebensräumen zu Wäldern entwickeln, und viele der für die offene Landschaft typischen Pflanzen- und Tierarten würden verschwinden. Entsprechende Schutzziele liegen den Naturschutzgebieten zugrunde. Neben regelmäßigen Pflegemaßnahmen können gelegentlich auch größere Eingriffe, wie beispielsweise flächige Rodung oder Abschiebung des Oberbodens erforderlich sein. Dieses Vorgehen wirkt für Laien auf den ersten Blick sehr drastisch und unverhältnismäßig. Es ist jedoch für den Schutz und Erhalt vieler gefährdeter Arten notwendig.

 Gefährdete Art! Es ist gut hier zu sein!

Noch einmal am selben Ort, 14. November 2020 (3 Generationen)

Es ist gut, wieder hier zu sein und nicht allein.

Nachtrag 16.11.2020

Alles in allem eine glückliche Abwandlung der immer gleichen, obsessiven Assoziationen an ein Kinderbuch („Peterchen im Walde“ von Georg Netzband). Typisch, dass ich damals das erste Bild ausgespart habe: die Hauptperson konnte ich nicht leiden (Peterchen), der Weg und der Wald mit seinen Bewohnern waren das wichtigste Motiv. Nur die waren für mich als Gruppe akzeptabel. Das hat sich doch in 70 Jahren deutlich geändert. Hier nun auch das erste Bild, der dumm-fröhlich pfeifende Junge (Peterchen = Hänschen klein) auf dem Weg „in die weite Welt hinein“.

 

Frischluftzufuhr stiften

Aus der Zeit gefallen

Was ist reale Romantik?

JMR hat mich drauf gebracht, besaß dieses Exemplar sogar doppelt, gelesen gleich im Anschluss, aber wie so oft: unter wachsendem inneren Widerstand, der sich erst nachträglich auflöste und zu wiederholtem Lesen nachts vor dem Einschlafen führte. Kein Witz. Am Tag nachprüfend, ob die Schauplätze vielleicht noch existieren. Aber gewiss! Sie existieren. Man kann gleich alles bei Google eingeben, was der Erzähler, das „ich“, beim Namen nennt – den Fluss Thaia, dort, wo „wie oft die Nadeln bei Kristallbildungen, (…) ein Gewimmel mächtiger Joche und Rücken gegeneinander“ schoß, dann Thomasgipfel, Thomasturm, St. Thoma und schließlich Wittinghausen. Und wenn nach 6 Seiten Landschaft der Transfer in die Vergangenheit geschehen soll, so mit diesen direkten Worten an den Leser:

Und nun, lieber Wanderer, wenn du dich satt gesehen hast, so gehe jetzt mit mir zwei Jahrhunderte zurück, denke weg aus dem Gemäuer die blauen Glocken, und die Maßlieben und den Löwenzahn, und die andern tausend Kräuter; streue dafür weißen Sand bis an die Vormauer, setze ein tüchtig Buchentor in den Eingang und ein  sturmgerechtes Dach auf den Turm, teile die Gemächer, und ziere sie mit all dem Hausrat und Flitter der Wohnlichkeit – dann, wenn alles ist wie in den Tagen des Glückes, blank, wie aus dem Gusse des Goldschmiedes kommend – – dann geh mit mir die mittlere Treppe hinauf in das erste Stockwerk, die Türen fliegen auf – – – Gefällt dir das holde Paar?

Es sind die Töchter Heinrichs des Wittinghausers, in dessen Wohnung du dich befindest – Wittinghausen hieß vorzeiten das Schloß, ehe es von einem in der Nähe erbauten und nun ebenfalls verfallenden Kirchlein den Namen St. Thomas erhielt.

Die Jüngere sitzt am Fenster und stickt, und obwohl es noch früh am Morgen ist, so ist sie doch schon völlig angekleidet und zwar mit einem

etc.etc. hier sollen wir uns gleichsam in ein lebendes Gemälde aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges versetzen. Und erst nach rund 115 Seiten verlassen wir die Szene und die unerhörte Zauberwelt des Waldes ringsum auf folgendem Wege:

Die Schwestern lebten fortan dort, beide unvermählt. Johanna war eine erhabne Jungfrau geworden, rein und streng, und hatte nur eine Leidenschaft, Liebe für ihre Schwester. Clarissa liebte und hegte Ronald fort und fort; [man weiß inzwischen: sie hegt ihn und ihre Liebe auf ewig in Gedanken…JR] in den goldnen Sternen sah sie seine Haare, in dem blauen Himmel sein Auge, und als einmal ein Zufall jenes feenhafte Gedicht des britischen Sängers auf ihre Burg herüberwehte, so sah sie ihn dann oft als den schönen elfigen blondgelockten Knaben auf seinem Wagen durch die Lüfte schwimmen, den Lilienstängel in der rechten Hand, ihr entgegen, der harrenden Titania. Selbst, als sie schon achtzig Jahre alt geworden, und längst ruhig und heiter war, konnte sie sich ihn nicht anders denken – selbst wenn sie ihn noch lebend träumte und einmal kommend – als daß er als schöner blondgelockter Jüngling hereintrete und sie liebevoll anblicke. Wenige Menschen besuchten die seltsame verwitterte Burg, nur ein einziger Ritter ritt zuweilen ab und zu.

Eines Tages blieb er auch aus – er war gestorben. Daß die Schwestern sehr alt geworden, wußte man bis in die neuesten Zeiten, und der Hirt zeigte die Kammer derselben, aber kein Mensch kennt ihr Grab; ist es in der verfallenen Thomaskirche, oder deckt es einer der grauen Steine in der Burg, auf denen jetzt die Ziegen klettern? – Die Burg hatte nach ihnen keine Bewohner mehr.

Westlich liegen und schweigen die unermeßlichen Wälder, lieblich wild wie ehedem. Gregor hatte das Waldhaus angezündet, und Waldsamen auf die Stelle gestreut; die Ahornen, die Buchen, die Fichten und andere, die auf der Waldwiese standen, hatten zahlreiche Nachkommenschaft und überwuchsen die ganze Stelle, so daß wieder die tiefe jungfräuliche Wildnis entstand, wie sonst, und wie sie noch heute ist.

Einen alten Mann, wie einen Schemen, sah man noch öfter durch den Wald gehen, aber kein Mensch kann eine Zeit sagen, wo er noch ging, und eine, wo er nicht mehr ging.

*    *    *

Was hatte mich an dem Stifter-Text eigentlich beim ersten Lesen so gestört? Der immer hohe Ton, diese Manie, alles Sichtbare als Wunder schlechthin betrachten zu wollen. Wie oft kommt das Wort „schön“ oder „wunderschön“ vor? gefühlt wohl tausendmal auf 20 Seiten. Dieser Wald erinnerte mich an Bilder aus dem Biologiebuch, die ich als Kind gern und lange betrachtete: da waren wie zufällig alle möglichen Kleintiere über die Wiese verstreut, Fuchs, Maus, Maulwurf, Falter und Käfer aller Arten. Wie enttäuscht war ich, wenn sich in der echten Natur nur wenig abzuspielen schien, wenn nicht gerade Frühling war und die Vögel sangen.

Und was hat sich inzwischen bei mir geändert? Ich begreife, dass es letztlich um Texte und Gedankenbilder geht, nicht um die  Suggestion eines Wanderführers, auch wenn die geschilderten Berge und Seen der realen Topographie entsprechen. Suchen wir denn nach wortloser Realität? Etwa auf diesem Wege hier? (Die Antwort könnte lauten: ja, unter anderem auch das. Aber Stifter folgt uns auf dem Fuße.)

*    *    *

„Doch nun zuerst ein bisschen Musik!“ (Die übliche Anmoderation im Radio.)

 s.a. hier

Was ist ein Lied?

Die Vorstellung von Frischluftzufuhr hat mir gefallen, und im Kontext von Musik verstehe ich unversehens darunter auch eine gewisse Respekt- oder wenigstens Furchtlosigkeit, was ja zur lebendigen Klassik-Interpretation durchaus passen würde. Christian Seiler ist wohl der bekannte Journalist der Schweizer Kulturzeitungen, geht aber wohl nicht oft in Liederabende, sonst würde er anders darüber schreiben. Man ahnt ja, was den Leuten missfällt, die nur zufällig da hineingeraten. Die gekünstelte Artikulation, die sängerische Hypermimik, Augen aufgerissen, sinnlos lächelnd und unentwegt ins Nichts grüßend. Dergleichen habe ich genug in der Hochschulzeit erlebt, wo man aus Sympathie und Mitgefühl alles lobenswert fand, zumal man selbst keine bessere Figur abgab. Aber heute gehe ich nicht einfach in Liederabende, sondern in bestimmte Konzerte mit bestimmten Sängern oder Sängerinnen. Ich muss wissen, wer da singen wird und – welches Vibrato mich da erwartet. Meist ist es mir schlicht zuviel. Um aber hier statt abschreckender Beispiele nur zwei wunderschöne Vibratos zu nennen: Magdalena Kožená und Christian Gerhaher. (Und ich würde auch Florian Boesch sofort als angenehme Überraschung einbeziehen.) – Seltsamerweise kommt Christian Seiler – damit hätte ich nicht gerechnet – sofort auf das Klavier zu sprechen, auf „lauten, etwas flächigen Klavierbombast“ und „auf eine Stimme, die sich mit der Ausreizung der eigenen Möglichkeiten dagegen zur Wehr setzt.“ Das resultiert aus der im Laufe des 19. (Lied-) Jahrhunderts zunehmenden Bedeutung des Klaviersatzes, der substantiell ist. Aber was dann? Wenn man keine Orchestervariante auffahren kann, braucht man eine eindeutig melodiebetonte Auswahl – also die bekanntesten Titel der frühen romantischen Liederepoche – sowie deren Einbettung in ein klangliches Umfeld der schönen Überraschungen. Was mit dem bunten Instrumentarium und den typischen Franui-Ideen gegeben ist. Was mir aber als erstes auffiel (zugegeben, bei der Abspielung auf einem mittelalten Koffergerät), war der Eindruck: da stimmt was nicht! Der Sänger klingt wie aus einer separaten schallgedämpften Kammer, nicht vorne an der Rampe präsent, er ist knapp hinter den andern postiert, etwas dumpf, – oder ist das „verpolt“? Vielleicht  eher absichtlich „unpoliert“, leicht ungehobelt? Auf meiner edleren Vorführanlage steht der Sänger mittendrin, der Anführer einer Bande von Gleichgesinnten. Es ist ein Vergnügen, auch wo es wehtut („Der arme Peter“, „Ich hab‘ ein glühend Messer“). Fast alles Lieder, die ich seit den 60er Jahren unendlich oft gehört habe, begeistert, meistens innerhalb von Zyklen, oder irgendwo zuhaus mit Freund(inn)en zusammen und einander einzelne Aufnahmen präsentierend. Ihnen allen möchte ich das jetzt vorführen, und man muss weiß Gott nicht mehr diskutieren, es genügt dabei zu lachen, zu träumen und zu lauschen. Nichts, was einen stört oder runterzieht, „wir sehnen uns nach Hause / Und wissen nicht wohin?“ Ja, aber es ist auch: „Alles wieder gut“ – im Mahlerschen Sinne.

Noch mehr im Angebot? (Unbedingt! Auch aus gesundheitlichen Gründen.) Ich habe aus einer Essener Ausstellung ein Bild in Erinnerung, wo jemand in der Nähe eines Kruzifixes die Krücke weggeschmissen hat, o Gott, ein Wunder, das hat mich sehr abgestoßen. Dabei war Caspar David Friedrich für uns seit frühester Zeit sozusagen unser Hausmaler, – er hing mit den Schiffen an der Wand, weil er auch ein Greifswalder war, und da wussten wir noch nichts von Symbolik. Abendrot (oder Morgenrot) ist immer gut und will fein gemalt sein. Aber ich will nicht spotten, morgen fahren wir hin und lassen es an Zuneigung nicht fehlen. Zumal sich hier eine Brücke zwischen der allerersten und der spätesten Heimat fühlen lässt. Historienbilder der Düsseldorfer Malerschule? Das Plakat der Ausstellung 1999 hängt jetzt noch in meinem Übezimmer, weil es so gute Stimmung macht.

Promenade durch Bilder einer Ausstellung

2 Carl Friedrich Lessing: Schlesische Landschaft / 4 Caspar David Friedrich / 5 C.D.F.: Segelschiff / 6-7 Andreas Achenbach: Ein Seesturm an der norwegischen Küste / 8 Johann Wilhelm Schirmer: „Parthie“ an der Düssel mit Pestwurz (Wiesenbach) / 9 C.D.F.: Das Friedhofstor / 10 ??? Eichengruppe / 12 Carl Gustav Carus: Die Kahnfahrt auf der Elbe bei Dresden / 13 C.D.F.:  ? / 14-15 Carl Friedrich Lessing: Die tausendjährige Eiche / 16 Johann Peter Hasenclever: Die Sentimentale / 17 C.D.F.: Stadt bei Sonnenaufgang /

 Bleiben Sie gesund!

 .    .    .    .    .

Frischluftzufuhr! Bleiben Sie bloß gesund!

(Abschließend: Wirklich aus der Zeit gefallen / Massive Erinnerung an Tripoli 1967)

Handyfotos: JR

Orchester in Corona-Zeiten

Ein Leserbrief

Quelle Zeitschrift „das Orchester“ Magazin für Musiker und Management Rubrik „Intermezzo“ Seite 55 September 2020

Siehe auch HIER im Blog am 1. Juni 2020

Es geht weiter: Solinger Tageblatt am 31. August 2020

Tiere sehen (Bücher lesen)

  Blick ins Land

aus der sicheren Höhle,

die offene Weite

und die absolutistische Wirklichkeit . . .

Das Dilemma der Höhle

Blumenbergs Gegenbegriffe „Lebenswelt“ und „Absolutismus der Wirklichkeit“ sind Grenzbegriffe, die einander entgegengesetzten Polen einer kontinuierlichen Skala gleichen. Sie sind theoretische Konstrukte, die gegensätzliche Welten bezeichnen, in denen noch nie ein Mensch lebte. Denn einerseits ist der Mensch immer schon aus der Geborgenheit stiftenden Lebenswelt wie aus einem Paradies herausgefallen, andererseits muss er immer schon den Absolutismus der Wirklichkeit ein Stück auf Abstand gebracht haben, um überhaupt leben zu können. Der Mensch bewegt sich also zwischen beiden extremen Polen: Der absolutistischen Wirklichkeit ausgesetzt, versucht er eine selbstverständliche Lebenswelt aufzubauen, und das heißt: die bedrohliche Fremde der Welt in eine Stätte behaglicher Vertrautheit zu verwandeln, in der es sich einigermaßen leben lässt. Obwohl der Mensch ein in vieler Hinsicht armseliges Wesen ist, besitzt er dennoch eine Reihe von Talenten, mit deren Hilfe er lebensweltähnliche Sachverhalte zu schaffen vermag.

Ursprünglich hat sich der Mensch auf ganz praktische Weise vor der übermächtigen Wirklichkeit in Sicherheit gebracht: Er floh von der ungeschützten Erdoberfläche in Höhlen, in denen man allerdings nicht ewig bleiben konnte. Denn das Dilemma der Höhle besteht darin, dass sich zwar in ihr leben, nicht aber der eigene Lebensunterhalt darin finden lässt.

 Jedoch trauten sich vorerst nur die Jäger, also die Starken und Mutigen, aus der Höhle heraus. Die Schwachen und Ängstlichen wurden die Wächter der Höhlen, später die Hüter der Tempel, Kirchen und Moscheen, denen die Aufgabe zufiel, Geschichten über Leben  und Welt zu erfinden und dadurch die bedrohliche Befremdlichkeit der Wirklichkeit auf Distanz zu bringen und sie auch dort zu halten. Sie nahmen der fremden Außenwelt ihre Übermacht durch bilderreiche Geschichten, die sie den Jägern erzählten. Auf diese Weise bemächtigten sie sich der Welt da draußen durch Phantasie und Einbildungskraft. Dabei verlor die absolutistische Wirklichkeit allmählich ihre Fremdheit. Die Menschen begannen, sich in der Welt heimischer zu fühlen. Zwischen den Absolutismus der Wirklichkeit und die Menschen hatte sich eine Bilder- und Geschichtenwelt geschoben, so dass das Heraustreten aus den Erd- und Gebirgshöhlen nun einem Eintritt in Sinn- und Kulturhöhlen gleichkam.

Solche Sinn- und Kulturhöhlen bilden mythische Erzählungen, religiöse Lehren, kultische Rituale, metaphysische Summen und Systeme, literarische Geschichten, wissenschaftliche Modelle und technische Errungenschaften. Deren besondere Leistung besteht nach Blumenberg in der Eindämmung archaischer Ängste, der Bannung des Schreckens, den die nackten Tatsachen der Wirklichkeit den Menschen einflößten und einflößen. Im Laufe der Kulturgeschichte wurden immer neue Kunstgriffe entwickelt, Vertrautes an die Stelle des Fremden zu setzen, Unerklärliches durch Erklärungen zu ersetzen und Benennungen für das Namenlose zu erfinden. Es entstand ein Kosmos von Bedeutungen, die den Absolutismus der Wirklichkeit wie mit einem Vorhang verhängten und dadurch auf Abstand hielten. Wie das Kind, das aus dem dunklen Keller etwas heraufholen soll und dabei laut singt, um seine Angst vor der bedrohlichen Stille und Dunkelheit zu vertreiben, so erzählen etwa Mythen faszinierende Geschichten, welche die Urängste der Menschheit vor der übermächtigen, schrecklichen, namenlosen Wirklichkeit fernzuhalten suchen. Blumenberg deutet die gesamte Kultur als Abwehr der absolutistischen Wirklichkeit, kurz, als Schutzschild. Mithin besteht die wichtigste Aufgabe der Kultur in der „Leistung der Distanz“.

Quelle Franz Josef Wetz: Gelehrte Notwehr / Blumenberg – der unermüdliche Kopfarbeiter / Essay als Nachwort zu Hans Blumenberg: Nachahmung der Natur Zur Vorgeschichte der Idee des schöpferischen Menschen / Reclam Stuttgart 2020 (Zitat Seite 82ff)

Ich bin – nicht auf Blumenberg – sondern auf dieses Buch (Heft) von ihm gekommen, weil in der Süddeutschen Zeitung davon die Rede war, und ich wusste, dass ich dieses Thema „brauchte“. Ich bin nicht enttäuscht, begeistert allerdings zunächst nur von dem als Nachwort folgenden Essay von Franz Josef Wetz. Und die SZ-Kurzbesprechung, würde ich sagen, ist für wohlmeinende, der Kultur zugewandte Menschen (Leserinnen & Leser), eine Irreführung. Es ist schwieriger Stoff, in gedanklicher Askese zu studieren, man kann keinesfalls davon sagen, er sei „spannend“ nachzulesen. Ich glaube, dass nicht einmal der Rezensent das Werk durchgearbeitet hat; um den Namen Parmigianino zu zitieren, muss er im Original nur bis Seite 2 gekommen sein, danach etwas Aristoteles, und dann schauen, wie man die Atombombe als Werk des Menschen unterbringen kann. Man muss sich allerdings vor allem auf das Mittelalter einlassen wollen, oder den Hiatus beim Sprung in die Neuzeit, Nikolaus von Kues etwa, der 1450 den löffelschnitzenden „Idiota“ (Laien) gegen den Kleriker setzt, der noch beharrt auf einer Kunst als Nachahmung der Natur, wie schon Aristoteles. Aber ich spare mir die Worte, ich warne nur: das alles geht nicht schnell, die „knapp fünfzig Seiten“ brauchen ein paar Wochen Zeit und viel eigenes Denken und vor allem: bereits vorhandenes Problembewusstsein, um nicht zu sagen: Vor-Wissen. Man muss Ähnliches gelesen haben. Das darf man nicht verschleiern.

  

Parmigianino: Selbstportrait im konvexen Spiegel 1524 (Quelle: Wikipedia hier)

Da nun in dem Spiegel alle naheliegenden Gegenstände sich vergrößern und die fernen kleiner werden, malte er eine Hand, welche zeichnet, ein wenig groß, wie sie im Spiegel erschien, so schön, als ob man sie in der Wirklichkeit schaue. Francesco war schön und hatte sehr anmutige Gesichtszüge, mehr einem Engel als einem Menschen ähnlich, deshalb war sein Bildnis auf dieser Kugel etwas Göttliches, ja das ganze Werk gelang ihm so herrlich, dass Vorbild und Nachbild sich nicht unterschieden, da auch der Glanz des Glases, jeder Widerschein, und Licht und Schatten so eigentümlich und treu nachgeahmt war, dass man von menschlichem Geist nicht mehr hätte erwarten können.

ZITAT: Vasari 1567 (Wikipedia hier)

Hans Blumenberg (Seite 14):

… die Flugmaschine ist gerade dadurch wirkliche Erfindung, dass sie sich von der alten Traumvorstellung der Nachahmung des Vogelflugs freimacht und das Problem mit einem neuen Prinzip löst. Die Voraussetzung des Explosionsmotors (der seinerseits eine wirkliche Erfindung repräsentiert) ist dabei noch nicht einmal so wesentlich und charakteristisch wie die Verwendung der Luftschraube, denn rotierende Elemente sind von reiner Technizität, also weder von imitatio noch von perfectio herzuleiten, weil der Natur rotierende Organe fremd sein müssen.

KATZE wachsam, in sich ruhend, die Umwelt lesend

Jetzt habe ich dies tolle Büchlein mit allerhand neuen Themen am Bein und wollte mich doch eigentlich nur um Tiere kümmern… jaja, aber jetzt war ich gerade an dem Punkt angekommen, an dem das Vestehen entgleisen kann, und man sollte der sich im eigenen Innern meldenden Kritik Raum geben (doch davon vielleicht später). Man erinnere sich immer wieder an das seit der Antike geradezu dogmatisch behandelte Thema „Nachahmung der Natur“. Alles was der Mensch kann, ist Nachahmung der Natur. Vom Fliegen ist hier die Rede, weil der Vogelflug im Detail gerade nicht zum Ansporn einer praktizierten Nachahmung wurde und dennoch (deswegen) folgerichtig zum perfekten Fluggerät des Menschen führte.

ZITAT Blumenberg

Aber die Berufung auf den schon vorhandenen und das Fluggeschäft gottgegebenerweise ausübenden Vogel hat gar nicht so sehr die Funktion einer genetischen Erklärung. Sie ist vielmehr der Ausdruck für das mehr oder weniger bestimmte Gefühl der Illegitimität dessen, was der Mensch da für sich beansprucht. Der Topos der Naturnachahmung ist eine Deckung gegenüber dem Unverstandenen der menschlichen Ursprünglichkeit, die als metaphysische Gewaltsamkeit vermeint ist. [eingeschätzt wird] Solche Topoi fungieren in unserer Welt, wie in modernen Kunstausstellungen die naturalistischen Titel unter abstrakten Bildern. Das Unformulierbare ist das Unvertretbare. Das Paradies war, für alles einen Namen zu wissen und durch den Namen sich geheuer zu machen. Wo das lógon didónai [bei Bl. in griech. Schrift, s.dazu auch hier] (in seinem Doppelsinn!) versagt, neigen wir dazu, von „Dämonie“ der Sache zu sprechen, wie die vielgebrauchte „Dämonie der Technik“ für unsere Thematik belegt. Eine solche Problematik wie die der modernen Technik ist dadurch gekennzeichnet, dass wir zwar ein „Problem“ empfinden, es zu formulieren aber in unausgesetzter Verlegenheit sind. Diese Verlegenheit eben soll hier auf die Geltung der Formel von der „Kunst“ als Nachahmung der Natur zurückgeführt werden, indem ich zu zeigen versuche, dass und weshalb diese Idee unsere metaphysische Tradition derart beherrscht hat, dass für die Konzeption des authentischen Menschenwerkes kein Spielraum blieb. Das schöpferische Selbstbewusstsein, das an der Grenze von Mittelalter und Neuzeit aufbrach, fand sich ontologisch unartikulierbar: als die Melerei nach ihrer „Theorie“ zu suchen begann, assimilierte sie sich die aristotelische Poetik; der schöpferische „Einfall“ metaphorisierte sich als entusiasmo und in den Ausdrücken einer säkularisierten illuminatio. Verlegenheit der Artikulation angesichts des Übergewichts der metaphysischen imitatio-Tradition und der Renaissancegestus der Rebellion gehören zusammen. Das ontologisch fraglos Gewordene bildet eine Zone der Legitimität, in der sich neue Veständnisweisen nur gewaltsam durchsetzen können. Man denke an den „Ausbruch“ des Originalgenies noch im 18. Jahrhundert, der im Idealismus sozusagen systematisch aufgefangen wurde.

Erst im historischen Nachhinein sieht man, was der Versuch des Cusaners hätte bedeuten können, mit der Ironie seines löffelschnitzenden Idiota die bestürzende Idee vom Menschen als einem seinsoriginären Wesen so zu formulieren, dass sie als notwendige Konsequenz und legitime Explikation der theologischen Auffassung vom Menschen als dem gottgewollten Ebenbild Gottes, als dem (in der Hermetik vorformulierten) alter deus, hervortrat. An seiner geschichtlichen Wirksamkeit gemessen, ist dieser Versuch, die Neuzeit gleichsam als immanentes Produkt des Mittelalters heranzuführen – ein Unternehmen, innerhalb dessen die metaphysische Legitimierung des Attributes des Schöpferischen für den Menschen nur eine Komponente darstellt-, nicht gelungen. Wir haben den Idiota des Cusaners als historisches Indiz, nicht als geschichtsbildende Energie zu betrachten. Denn das Fazit der neuzeitlichen Geistesgeschichte ist der Antagonismus von Konstruktion und Organismus, von Kunst und Natur, von Gestaltungswillen und Gestaltgegebenheit, von Arbeit und Bestand. Das menschliche Schaffen sieht seinen Wirkungsraum sich durch das Gegebene benommen.

Quelle Hans Blumenberg a.a.O. Seite 14f

Nachbemerkungen

letztes Wort „benommen“? im Sinne von „eingeschänkt“, „untergraben“…

Zu dem Satz: „denn rotierende Elemente sind von reiner Technizität, also weder von imitatio noch von perfectio herzuleiten, weil der Natur rotierende Organe fremd sein müssen.“ Inzwischen liegt dieser Fall anders; bei Richard Dawkins kann man nachlesen, dass diese rotierenden Organe dank neuer Wissenschaft doch noch im Mikrobenbereich gefunden wurden (Quelle wird hier nachgetragen: Dawkins Seite 826 u 757). Was aber nichts an dem Gedanken ändert.

Es wird nicht wenige Leserinnen und Leser geben, die an der Diskussion über den Naturbegriff, die Nachahmung und die Rolle der „Idee“ bei Plato und Aristoteles nichts Spannendes finden können und daher die Kapitel III und IV im Gegensatz zu dem SZ-Rezensenten nicht durchstehen, so dass ihnen entscheidende Punkte für immer entgehen. Ausgerechnet wenn es um so einfache Dinge wie Tisch und Bett (im Gegensatz zu „wahren“ Kunstwerken geht). Ihnen will ich zur Ermutigung eine in den Anmerkungen (Nr.10 Seite 56) von Blumenberg gegebene Mahnung in roten Großbuchstaben einschärfen:

HIER ZEIGT SICH, WIE DIE GESCHICHTE DES MENSCHLICHEN GEISTES DURCH DEFINITIONEN (UND DAS HEIßT: DURCH DEN ANSPRUCH AUF ENDGÜLTIGKEIT) KANALISIERT WERDEN KANN.

Es ist mühsam und fast schmerzhaft, diese Kanäle freizulegen und neue Verbindungen zu entwerfen. Man kann leider nicht einfach auf eigene Faust bei Punkt Null anfangen. Der gesuchte Punkt liegt ja bereits bei Plato und Aristoteles.

Aber es begeistert auch, zumal wenn man wie ich heute – nach der Rückkehr aus Texel – wieder in dem einzigartigen Buch von Richard Dawkins landet oder besser versinkt: Geschichten vom Ursprung des Lebens (Berlin 2008). Darin die „Geschichte des Rhizobiums“ Seite 757. Also doch auch eine Geschichte von der Erfindung des Rades durch die Natur … (siehe oben).

Du bist schön, Ungarn!

Marginalien zu Béla Bartók

hier (im externen Fenster) aufpassen ab 1:40 (wiedererkennen!)

Szép vagy, gyönyörű vagy Magyarország,
Gyönyörűbb, mint a nagyvilág.
Ha szól a zeneszó, látom gyönyörű szép orcád,
Táltos paripákon ide szállunk, hazahív fű, fa, lomb, virág.
Úgy hív a hegedű, vár egy gyönyörű szép ország.

Du bist schön, du bist schön, Ungarn, / Schöner als die große Welt …

[In Klammern sei gesagt: die Melodie ist schwach, sie wird erst durch Erinnerungen aufgeladen. Bis in die Mitte von Takt 3 weckt sie Erwartungen, der hüpfende Rhythmus enttäuscht, der Neuansatz zu Beginn der zweiten Zeile weckt neue Hoffnung, die mit der Sequenz im nächsten Takt enttäuscht wird, ganz banal die darauf folgenden gehaltenen Töne vor der Wiederholung, ebenso der Ausklang nach der Wiederholung. Bei Bartók wird aus all dem eine unvergesslich schöne (aber nicht leicht fehlerfrei erinnerbare), wirkliche Melodie.]

Der Komponist Zsigmond Vincze lt. Wikipedia: After having trained in Budapest, he became conductor of the Király Szinház in the city, and later was musical director of the opera in Debrecen. He achieved his first success in 1909 and went on to compose a number of other well-received stage works over the following 20 years.

The song “Szép vagy, gyönyörű vagy Magyarország” (“Hungary, you are beautiful and splendid” from his operetta A hamburgi menyasszony (The bride from Hamburg) [1922] was quoted by Bartók in the fourth movement of his Concerto for Orchestra.

The fourth movement, „Intermezzo interrotto“ (literally „interrupted intermezzo„), consists of a flowing melody with changing time signatures, intermixed with a theme that quotes the song „Da geh‘ ich zu Maxim“ from Franz Lehár’s operetta The Merry Widow,[7], which had recently also been referenced in the ‚invasion‘ theme of Dmitri Shostakovich’s Symphony No. 7 „Leningrad“. The question as to whether Bartók was parodying Lehár, Shostakovich (or both) has been hotly disputed, without any clinching evidence on either side.

Ein anderes Lied vom Vaterland:

O Vaterland du machst bei Tag
Mir schon genügend Müh und Plag!
Die Nacht braucht jeder Diplomat
Doch meistenteils für sich privat!
Um Eins bin ich schon im Büro,
Doch bin ich gleich drauf anderswo,
Weil man den ganzen lieben Tag
Nicht immer im Büro sein mag!
Erstatte ich beim Chef Bericht
So tu ich meistens selber nicht,
Die Sprechstund‘ halt‘ ich niemals ein,
Ein Diplomat muss schweigsam sein!
Die Akten häufen sich bei mir,
Ich finde ’s gibt zu viel Papier;
Ich tauch die Feder selten ein
Und komm doch in die Tint‘ hinein!
Kein Wunder wenn man so viel tut,
Dass man am Abend gerne ruht,
Und sich bei Nacht, was man so nennt,
Erholung nach der Arbeit gönnt!

Da geh ich zu Maxim,
Dort bin ich sehr intim,
Ich duze alle Damen
Ruf sie beim Kosenamen,
Lolo, Dodo, Joujou
Clocio, Margot, Froufrou,
Sie lassen mich vergessen
Das teure Vaterland!
Dann wird champagnisiert,
Und häufig pamponiert, (cancaniert)
Und geht’s ans Kosen, Küssen
Mit allen diesen Süssen;
Lolo, Dodo, Joujou
Clocio, Margot, Froufrou,
Dann kann ich leicht vergessen
Das teure Vaterland!

Über Lehárs Operette und auch über die Verwendung dieses Liedes siehe Wikipedia hier.

hier Da geh‘ ich zu Maxim (im externen Fenster)

Die Verwendung der Lehár-Melodie

Quelle: Arbeitsblatt Musik Leistungskurs JKG Bruchsal hier

Ergänzung (JR 31.07.2020):

Lehár Datum 1861 ist das *Jahr des Textbuches, die Operette uraufgeführt 1905

Richard Strauss „Till Eulenspiegel“ op. 28 geschrieben 1895

Wikipedia über Bartóks Konzert für Orchester: hier

Thomas Hengelbrock spricht über Bartóks „Konzert für Orchester“: ab 0:58

Die Aufnahme des ganzen Werkes HIER (im externen Fenster)
Einzelsätze:
1. Satz: Introduzione, Andante non troppo. 00:0010:12
2. Satz: Gi[u]oco* delle coppie, Allegretto scherzando. 10:1316:35
3. Satz: Elegia/Klagelied. 16:3624:04
                                                                        
4. Satz: Intermezzo interrotto, Allegretto. 24:0628:17
5. Satz: Finale, Pesante. 28:19
Es ging in diesem Beitrag um den Nachweis der beiden, im 4. Satz des Werkes zitierten

Melodien: dort bei 25:04 („Ungarn“) und bei 26:05 („Maxim“). Man dürfte dabei nicht lächeln, es ist bitterer Ernst. (Die auch von Schostakowitsch in der „Leningrader Sinfonie“ zitierte Melodie!) Bei 26:54 wieder „Ungarn“, con sordino, wie aus der Ferne…

*Anm.: muss heißen „Presentando le coppie“ lt. Georg Solti vgl. Wikipedia / ABER: später hat B.B. doch sein Placet gegeben. (giuoco veraltende Form für gioco Spiel)

Zitat Laura Krämer (Heidelberg 2013 Dissertation):

Ursprünglich hatte Bartók den Satz „Presentando le Coppie“ („Vorführen der
Paare“) betitelt, in der Absicht, eine entsprechende Wendung aus dem Ungarischen zu übersetzen. Offenbar gab die italienische Phrase aber nicht wieder, was
Bartók aussagen wollte, so dass der neutralere Titel „Giuoco delle Coppie“
(„Spiel der Paare“) gewählt wurde. [Anm. 254]

254 Cooper 1996, S. 23. Die Episode wird von Antál Doráti kolportiert.